Posted by: jochenfranke
Re: Packsack MSR Hubba Hubba HP - 06/07/14 09:45 AM
Hi Katun,
naja,
habe halt den Gepäckträger für diese Reise noch frei, da bietet es sich förmlich an das Zelt darauf zu befestigen...
Man kann sich ja das Aussenzelt bei Nässe in den Original Packsack stecken, Innenzelt dann separat, das man das Gestänge bei Bedarf sonst wo alleine anzurren kann versteht sich von selbst.
Wie das Zelt die Reise überlebt kann ich leider aus eigener Erfahrung nicht schreiben, da ich es bisher wie oben beschrieben zur Radreise noch nicht benutzt habe. Diese Frage können aber bestimmt User beantworten, die mit diesen Zelt durch "Dick und Dünn" gegangen sind, ohne dieses zu zerscheuern. Im Forum gibt es dazu so denke ich zumindest genügend Erfahrungen.
Meine Frage bestand lediglich zum mitgelieferten Packsack, dieser wurde gerade in der Dusche ausprobiert, hält zumindest bei nicht so starken Strahl dicht. Werde aber durch Lothars Tipp trotzdem auf einem robusteren Packsack zurückgreifen.
Gruß,
Jochen
naja,
habe halt den Gepäckträger für diese Reise noch frei, da bietet es sich förmlich an das Zelt darauf zu befestigen...

Man kann sich ja das Aussenzelt bei Nässe in den Original Packsack stecken, Innenzelt dann separat, das man das Gestänge bei Bedarf sonst wo alleine anzurren kann versteht sich von selbst.
Wie das Zelt die Reise überlebt kann ich leider aus eigener Erfahrung nicht schreiben, da ich es bisher wie oben beschrieben zur Radreise noch nicht benutzt habe. Diese Frage können aber bestimmt User beantworten, die mit diesen Zelt durch "Dick und Dünn" gegangen sind, ohne dieses zu zerscheuern. Im Forum gibt es dazu so denke ich zumindest genügend Erfahrungen.
Meine Frage bestand lediglich zum mitgelieferten Packsack, dieser wurde gerade in der Dusche ausprobiert, hält zumindest bei nicht so starken Strahl dicht. Werde aber durch Lothars Tipp trotzdem auf einem robusteren Packsack zurückgreifen.
Gruß,
Jochen