Posted by: haegar
Re: "Hilleberg Allak" vs. "Exped Venus 2 extreme" - 07/29/14 11:02 PM
Also ich bin auch ein sehr zufriedener Venus II Extreme Besitzer, bisher hat es allen Wetter-Unbillen getrotzt und war mir / uns immer ein behagliches Zuhause.
Nö, wieso? Mehrfach schon durch gezogen. Wobei ich habe einen Gas-Schlauch-Kocher, der halt nicht ganz so hoch baut. Damit ist es wirklich kein Problem. Zu zweit und bei heftigem Gewitter-Sturm-Regen muss man dann schon ein wenig beweglich und flexibel sein, aber selbst das ging letztendlich problemlos mit Tütenkartoffelbrei und Köttbullar
Einer der Hauptgründe für mich, mich für das Venus II zu entscheiden.
Du kannst die beiden Eingangsseiten komplett aufrollen, also BEIDE Teile, habe derzeit davon leider kein Bild online, kann aber gerne eines hochladen. Dann kannst Du beide Türen komplett nur mit Mesh schliessen und hast damit die absolute Durchlüftung. Wir waren jetzt zu zweit auf Kreta, tagsüber bis tlw. 38° und das Zelt auch 2x über Tag stehen lassen, nur im Teilschatten. Nachts gingen die Temperaturen so auf ca. 24° runter und es liess sich dann prima darin schlafen.
Btw. wir überlegen derzeit, für längere Touren / Urlaube in Gebieten mit nicht ganz so tollem Wetter zu zweit u. U. das Orion III zu kaufen, aber da ist halt das "Problem", dass jeweils nur eine Hälfte der Seiten geöffnet werden kann.
Natürlich muss man sich bei Regen & Wind dann irgendwann entscheiden, ob man Durchlüftung braucht / will oder ein komplett trockenes Innenzelt.
Weitere Gründe, die ich / wir an diesem Zelt lieben waren bzw. sind
* man kann super schön Abends noch / morgens erstmal aus dem Zelt schauen und geniessen

* das Aussenzelt und das IZ werden zusammen aufgebaut bzw. das AZ zuerst, damit ist man bei schlechtem Wetter auf der sicheren Seite.
* die super Abspannmöglichkeiten, alle Stangen und alle Flächen, DAS hat sich schon jeden Urlaub mind. 1x ausgezahlt
* super schneller Auf- und Abbau auch allein, z. B. dadurch, dass die Stangen nur auf einer Seite eingesteckt werden müssen.
In Antwort auf: uli_glueck
Eigentlich war meine Idee unter einer Apside trocken Kaffee kochen zu können. Scheint wohl ein Wunschtraum.
Nö, wieso? Mehrfach schon durch gezogen. Wobei ich habe einen Gas-Schlauch-Kocher, der halt nicht ganz so hoch baut. Damit ist es wirklich kein Problem. Zu zweit und bei heftigem Gewitter-Sturm-Regen muss man dann schon ein wenig beweglich und flexibel sein, aber selbst das ging letztendlich problemlos mit Tütenkartoffelbrei und Köttbullar

In Antwort auf: uli_glueck
Wie steht es mit der Belüftung im Sommer?
Einer der Hauptgründe für mich, mich für das Venus II zu entscheiden.
Du kannst die beiden Eingangsseiten komplett aufrollen, also BEIDE Teile, habe derzeit davon leider kein Bild online, kann aber gerne eines hochladen. Dann kannst Du beide Türen komplett nur mit Mesh schliessen und hast damit die absolute Durchlüftung. Wir waren jetzt zu zweit auf Kreta, tagsüber bis tlw. 38° und das Zelt auch 2x über Tag stehen lassen, nur im Teilschatten. Nachts gingen die Temperaturen so auf ca. 24° runter und es liess sich dann prima darin schlafen.
Btw. wir überlegen derzeit, für längere Touren / Urlaube in Gebieten mit nicht ganz so tollem Wetter zu zweit u. U. das Orion III zu kaufen, aber da ist halt das "Problem", dass jeweils nur eine Hälfte der Seiten geöffnet werden kann.
Natürlich muss man sich bei Regen & Wind dann irgendwann entscheiden, ob man Durchlüftung braucht / will oder ein komplett trockenes Innenzelt.
Weitere Gründe, die ich / wir an diesem Zelt lieben waren bzw. sind
* man kann super schön Abends noch / morgens erstmal aus dem Zelt schauen und geniessen

* das Aussenzelt und das IZ werden zusammen aufgebaut bzw. das AZ zuerst, damit ist man bei schlechtem Wetter auf der sicheren Seite.
* die super Abspannmöglichkeiten, alle Stangen und alle Flächen, DAS hat sich schon jeden Urlaub mind. 1x ausgezahlt
* super schneller Auf- und Abbau auch allein, z. B. dadurch, dass die Stangen nur auf einer Seite eingesteckt werden müssen.