Helm gebrochen und kein Ersatz

Posted by: tillstar

Helm gebrochen und kein Ersatz - 08/13/04 05:31 PM

Moin Leude,

bin gerade in Malatya Osttürkei und wohlauf. Da es auch fast die ganze Zeit BERGauf geht fahre ich viel mit Kaeppi statt Helm (von wegen der Sonne).
Nun ist mir der in der hinteren Tasche verstaute Helm beim Umfallen des Rades an einer Seite des Randes gebrochen. Ersatz ist hier nicht in Aussicht und nach Ankara jette ich deswegen auch nicht.
Wie klebt man sowas am besten unterwegs? Meine Überlegung war Holzleim in die Bruchstelle, trocknen und hinterher noch was Gaffa drauf.

Was meint ihr, besser als kein Helm, oder ?!

Grüsse von auffem Weg nach Georgien - Till
Posted by: Phoenix

Re: Helm gebrochen und kein Ersatz - 08/13/04 06:21 PM

In Antwort auf: tillstar

Meine Überlegung war Holzleim in die Bruchstelle, trocknen und hinterher noch was Gaffa drauf.

Was meint ihr, besser als kein Helm, oder ?!

Hi Till,
lass es einfach und schmeiß den Helm auf den Müll. Den Helm zu kleben bringt einfach nichts, solltest du damit stürzen kannst du dir sicher sein, dass der Helm wieder bricht --> Schutzwirkung = Null

Happy trails
Florian
Posted by: Spreehertie

Re: Helm gebrochen und kein Ersatz - 08/13/04 06:40 PM

Hi Till,

Zitat:
Da es auch fast die ganze Zeit BERGauf geht fahre ich viel mit Kaeppi statt Helm (von wegen der Sonne).

Nanana, sowas macht man aber auch nicht, daß dürfen doch nur die TdF-Fahrer. grins

Zitat:
Nun ist mir der in der hinteren Tasche verstaute Helm beim Umfallen des Rades an einer Seite des Randes gebrochen.

Wie sagte noch Meister Schurig: Helme sind echt praktisch! cool

Zitat:
Wie klebt man sowas am besten unterwegs? Meine Überlegung war Holzleim in die Bruchstelle, trocknen und hinterher noch was Gaffa drauf.

Naja, vielleicht erkennt die Physik ja den guten Willen an. cool grins

Gruß
Felix

PS:
Nimm´s nicht persönlich, aber wenn schon Helmträger , dann wenigstens konsequent.
Posted by: citybiker

Re: Helm gebrochen und kein Ersatz - 08/15/04 06:55 AM

In Antwort auf: tillstar

Was meint ihr, besser als kein Helm, oder ?!

HelmträgerInnen derart übel zu verarschen find ich zwar in der Sache passend, aber doch heftig. schmunzel
Kauf dir einen Fez oder Turban, oder einen Jutesack, die brechen nicht, wenn das Rad umfällt. Kunststoff in die Plastiktonne! Und gute Fahrt nach Georgien!

cb
Posted by: Konsi

Re: Helm gebrochen und kein Ersatz - 08/15/04 12:57 PM

Hallo
gut, dass dein Helm kaputt ist: Wenn er bei dieser geringen Belastung bricht, ist er zu alt oder nicht normgerecht. Aber kleben hilft nicht. Tipp: bei Globi anrufen, alternativ bei Därr oder Lauche und Maas und Helm an einen zukünfitgen Etappenort postlagernd verschicken.

Gruß
Posted by: joerg046

Re: Helm gebrochen und kein Ersatz - 08/16/04 11:12 AM

In Antwort auf: Phoenix

In Antwort auf: tillstar

Meine Überlegung war Holzleim in die Bruchstelle, trocknen und hinterher noch was Gaffa drauf.

Was meint ihr, besser als kein Helm, oder ?!

Hi Till,
lass es einfach und schmeiß den Helm auf den Müll. Den Helm zu kleben bringt einfach nichts, solltest du damit stürzen kannst du dir sicher sein, dass der Helm wieder bricht --> Schutzwirkung = Null

Happy trails
Florian


[Ironiemodus ON]

Genau, nicht mit Holzleim kleben, sondern mit langen rostigen Zimmermannsnägel zusammen hämmern. Macht man bei Gartenhütten genauso. Geht bei Helmen besonders gut , wenn man die Nägel vorher heissmacht.

Oder man bindet die Helmhälften mit Stacheldraht zusammen, der Stacheldraht hält fast von allein, wenn man ihn durch die Helmlöcher zieht.

Man könnte auch versuchen, die Helmhälften mit Glasscherben zusammenzustecken. Frag Wolfrad, denn er könnte dir evtl. extralange Glasscherben aus Essen schicken. (bei uns gibt's z.b. nur ganz kurze).

[Ironiemodus OFF]

Oder man schmeißt den Helm einfach weg, weil er Kaputt ist traurig
Posted by: roll_b

Re: Helm gebrochen und kein Ersatz - 08/16/04 11:39 AM

Hallo Till ,

[Ironiemodus]
Hast du ein Glück, einen Helm an der Seite des Fahrrades mitgeführt zu haben.
Was hätte am Rad alles kaputt gehen können. Gepäckträger gebrochen u.v.m. Kannst von Glück reden, die Schüssel an der Seite des Rades befestigt zu haben.
[/Ironiemodus]

Ne, wenn schon Helm dann auch konsequent auf dem Kopf. Siehe Felix seine Zeilen.


MFG und weiterhin eine schöne Reise
Roland
Posted by: Anonymous

Re: Helm gebrochen und kein Ersatz - 08/16/04 11:52 AM

Das ist doch Quatsch schockiert
Wenn man sich bei brütender Hitze 10 km den Berg hochquält und ein Durchschnittsgesvchwindigkeit von ...dummdadumm... sagen wir 9,5 km/h erzielt, dann ist der Helm bei mir auch nicht auf dem Kopf.

Halt saudumm gelaufen, dass er kaputt ist. Ich würde ihn in der Tat kleben und als Notbehelf nehmen, bis der neue, welcher postlagernd sofort bestellt wird zwinker, abgeholt werden kann.
Dann aber nix wie weg mit dem alten Möhrchen.

Gruss