Re: Bilder prozessieren - Problem mit PS

Posted by: derSammy

Re: Bilder prozessieren - Problem mit PS - 08/24/15 10:35 PM

In Antwort auf: Toxxi

Und noch ein interessanter Nebenaspekt: jetzt sind plötzlich die Hochformatbilder auch in der Windows-Anzeige im Hochformat... wirr

Auch dies ist erklärbar: Das Speichern der Drehung in der EXIF hat den Sinn, dass dies natürlich verlustfrei ist. Drehst du ein Bild, dann sieht dessen Fourier-Transformation anders aus und da darüber die jpg-Speicherung erfolgt, würdest du bei jedem Drehen (das du direkt abspeicherst, nicht in der EXIF) Informationen verlieren. Im Extremfall ergäben 40 Rechtsdrehungen unter Umständen ein viel schlechteres Bild als wenn nicht gedreht werden würde. Da man das nicht will, speichert man nur den Drehbefehl (den das Anzeigeprogramm verarbeitet) in der EXIF ab.

Änderst du jedoch die Größe, dann ist diese Operation sowieso verlustbehaftet. Daher wird Photoshop nach dieser Operation das Bild in der richtigen Ausrichtung abspeichern und den Vermerk in der EXIF zurücksetzen.

Die Empfehlung mit Irfanview als Bildbetrachter kann ich nur unterstützen. Es gibt genügend Beispielbilder im Netz, wo man gut erkennen kann, wie bescheiden die Faxanzeige von Microsoft doch programmiert ist. Außerdem habe ich schon kuriose Dinge erlebt, was die Reihenfolge von in der Chronologie angepassten Bildershows (insbes. mit Bildern aus verschiedenen Kameras) betrifft.