Posted by: 4feetbiker
Re: Forumslader bei Lötlegatheniker - 12/18/15 11:00 PM
Der technische Fortschritt beim Forumslader wird nicht aufzuhalten sein, ob für die, die selbst löten oder für die, die lieber löten lassen.
Nachdem wir nach 1,5 Jahren von Flevo Martins Interneteinträgen über Dritte erfahren durften, welche Detailprobleme ihn bei der Gerätekonfiguration Forumslader& Compact Dynamo nachhaltig beschäftigen, haben wir zeitnah andere gleichartige uns bekannte Gerätekonfigurationen bei einschlägig bekannten Heavy Usern überprüft und entsprechend dort nachfragen lassen, wo wir nicht über direkte Kontakte verfügen. Flevo Martins Beobachtungen konnten so wie z.B. hier beschrieben, bisher offenbar nicht allgemeiner bestätigt werden. Insofern mögen seine Beiträge für sich stehen bleiben.
Möglicherweise gibt es künftig andere unabhängige Erfahrungsberichte zu lesen, auch über Regenfahrten mit einer Vielzahl von Elektronikbausteinen in cleanem Erscheinungsbild, über die man staunen könnte, vielleicht auch in einem neutraleren Umfeld.
User, die den Velogical Compact Dynamo und Forumslader bislang kombinierten, erhielten bislang die Möglichkeit einer individuellen Custom Konfiguration, die ansonsten nicht verfügbar gewesen wäre und die über weite Teile offenbar das leistet, wofür sie konzipiert ist, auch im Zusammenspiel mit einem besonders kräftigen Lader für stromdurstige(!) Verbraucher, und einem filigranen Dynamo für LED Licht.
Wenn Gerätekonzepte aus unterschiedlichen Welten stammen ist die Annäherung aneinander ein Weg, der Zeit, Erfahrung und auch guten Willens bedarf, besonders wenn Custom Exemplare möglich gemacht werden. Insofern ist Flevo Martins Gerätekonfiguartion auch mit nachträglich angepasstem Dynamohalter nicht verallgemeinerbar.
Wir dürfen also gespannt sein, was uns die Zukunft für die Kombination von Ladern und Dynamos noch alles bringen wird, vielleicht auch in diesem Thread, wenn er es schafft, sich wieder sachbezogen on-topic zu entwickeln. Wagnisse sind immer spannend beim Erproben neuer technischer Konfigurationen - für Lötfreunde und für klassische Consumer. Für Temperamente, die Sicherheit suchen, gibt es bewährte und getestete Konfigurationen. Lötfreunde und Lötmuffel, beide Lager haben ihre Wahl, heute und morgen.
Nachdem wir nach 1,5 Jahren von Flevo Martins Interneteinträgen über Dritte erfahren durften, welche Detailprobleme ihn bei der Gerätekonfiguration Forumslader& Compact Dynamo nachhaltig beschäftigen, haben wir zeitnah andere gleichartige uns bekannte Gerätekonfigurationen bei einschlägig bekannten Heavy Usern überprüft und entsprechend dort nachfragen lassen, wo wir nicht über direkte Kontakte verfügen. Flevo Martins Beobachtungen konnten so wie z.B. hier beschrieben, bisher offenbar nicht allgemeiner bestätigt werden. Insofern mögen seine Beiträge für sich stehen bleiben.
Möglicherweise gibt es künftig andere unabhängige Erfahrungsberichte zu lesen, auch über Regenfahrten mit einer Vielzahl von Elektronikbausteinen in cleanem Erscheinungsbild, über die man staunen könnte, vielleicht auch in einem neutraleren Umfeld.
User, die den Velogical Compact Dynamo und Forumslader bislang kombinierten, erhielten bislang die Möglichkeit einer individuellen Custom Konfiguration, die ansonsten nicht verfügbar gewesen wäre und die über weite Teile offenbar das leistet, wofür sie konzipiert ist, auch im Zusammenspiel mit einem besonders kräftigen Lader für stromdurstige(!) Verbraucher, und einem filigranen Dynamo für LED Licht.
Wenn Gerätekonzepte aus unterschiedlichen Welten stammen ist die Annäherung aneinander ein Weg, der Zeit, Erfahrung und auch guten Willens bedarf, besonders wenn Custom Exemplare möglich gemacht werden. Insofern ist Flevo Martins Gerätekonfiguartion auch mit nachträglich angepasstem Dynamohalter nicht verallgemeinerbar.
Wir dürfen also gespannt sein, was uns die Zukunft für die Kombination von Ladern und Dynamos noch alles bringen wird, vielleicht auch in diesem Thread, wenn er es schafft, sich wieder sachbezogen on-topic zu entwickeln. Wagnisse sind immer spannend beim Erproben neuer technischer Konfigurationen - für Lötfreunde und für klassische Consumer. Für Temperamente, die Sicherheit suchen, gibt es bewährte und getestete Konfigurationen. Lötfreunde und Lötmuffel, beide Lager haben ihre Wahl, heute und morgen.