Posted by: habediehre
Re: Ortlieb Gewebehaltbarkeit: Classic vs. Plus - 04/09/16 08:23 PM
Hallo,
ich habe ein Paar Backroller Plus und ein Paar Bikepacker Plus. Auf Tour sind die Backroller vorne, die Bikepacker hinten. Bis zum Kauf der Bikepacker bin ich auch im Alltag immer mit min. einem Backroller unterwegs gewesen. Jetzt nehme ich die Bikepacker, weil ich da eine längere Dauerhaltbarkeit vermute (und weil die Außentasche im Alltag so gut geeignet ist zum Schlüsselbund und Handschuhe verstauen.).
Alles in allem haben beide Taschenpaare bis jetzt jeweils 2 Jahre täglichen Einsatz hinter sich, ohne dass ich irgendwelche Abnutzungen erkennen kann. Minimale Farbveränderung habe ich bei den braun-schwarzen Backrollern festgestellt, bei den komplett schwarzen Bikepackern noch nichts.
Um die unvermeidliche Belastung des Materials im Rollbereich (bei den Backrollern) zu minimieren, gehe ich folgendermaßen vor:
- ich achte darauf, dass beim Zusammenrollen keine Falten mit eingerollt werden.
- ich rolle den Riemen, der eigentlich zum Verspannen nach unten gedacht ist, inkl. der Fastexschnallen ebenfalls mit ein und sichere das Ganze nur mit dem Riemen, der quer über den Rollverschluss geht.
Ist dicht, auch bei starkem Regen. Setzt aber voraus, dass die Tasche sorgfältig gepackt wurde, sonst poltert das da drin rum.
Gruß Ekki
ich habe ein Paar Backroller Plus und ein Paar Bikepacker Plus. Auf Tour sind die Backroller vorne, die Bikepacker hinten. Bis zum Kauf der Bikepacker bin ich auch im Alltag immer mit min. einem Backroller unterwegs gewesen. Jetzt nehme ich die Bikepacker, weil ich da eine längere Dauerhaltbarkeit vermute (und weil die Außentasche im Alltag so gut geeignet ist zum Schlüsselbund und Handschuhe verstauen.).
Alles in allem haben beide Taschenpaare bis jetzt jeweils 2 Jahre täglichen Einsatz hinter sich, ohne dass ich irgendwelche Abnutzungen erkennen kann. Minimale Farbveränderung habe ich bei den braun-schwarzen Backrollern festgestellt, bei den komplett schwarzen Bikepackern noch nichts.
Um die unvermeidliche Belastung des Materials im Rollbereich (bei den Backrollern) zu minimieren, gehe ich folgendermaßen vor:
- ich achte darauf, dass beim Zusammenrollen keine Falten mit eingerollt werden.
- ich rolle den Riemen, der eigentlich zum Verspannen nach unten gedacht ist, inkl. der Fastexschnallen ebenfalls mit ein und sichere das Ganze nur mit dem Riemen, der quer über den Rollverschluss geht.
Ist dicht, auch bei starkem Regen. Setzt aber voraus, dass die Tasche sorgfältig gepackt wurde, sonst poltert das da drin rum.
Gruß Ekki