Re: E-Werk?

Posted by: Tamzarian

Re: E-Werk? - 05/10/16 05:23 AM

Moin! Ein paar Fragen kann ich beantworten:
In Antwort auf: Fasarolas

Mein Smartphone benötigt ja auch nicht o viel, also wäre das E-Werk eine ganz gute Alternative für mich. Ich sollte aber denke ich mal trotzdem einen Pufferakku dazwischen schalten. Ist der Hauseigene von B+M da zu empfehlen, oder sollte ich eine ganz normale Powerbank nehmen, die dafür nicht Wassergeschützt ist.


Ich verwende den original Pufferakku von B&M, der lädt, wenn er richtig vollgeladen ist, mein Telefon (Sony z1 Compact) zu 90% auf. Mag sein, dass andere das besser können, die unkomplizierten Anschlüsse zum Lader und zum Telefon sowie die Wasserdichtigkeit finde ich aber sehr praktisch.

In Antwort auf: Fasarolas

Zudem ergibt sich für mich noch ein paar Fragen zu dem Aufbau. Ich kann den Dynamolader ja nur benutzen, wenn der Scheinwerfer nicht eingeschaltet ist, da dieser zu viel Strom frisst. Muss ich dann jedes mal, wenn ich das Licht anmache das ganze EWerk/USBWerk abbauen, oder kann man das einfach ausschalten?


Beim E-Werk kannst du Licht und Ladefunktion gleichzeitig benutzen. Das Licht ist aber nicht mehr so hell und ich denke beim Akku kommt auch nicht mehr soviel an.

In Antwort auf: Fasarolas
Zudem würde mich mal interessieren, was man macht, wenn man jetzt eine Pause macht und das laden stoppen will. Kann ich dann den Pufferakku einfach ausschalten und so den Stromverbrauch stoppen, oder muss ich erst das Handy abbauen?


Wenn du das Laden des Telefons stoppen willst, ziehst du einfach das Ladekabel aus dem Telefon. Da muss nichts extra abgebaut werden.

In Antwort auf: Fasarolas
Was mache ich zudem, wenn der Pufferakku komplett leer ist vom EWerk/USBWerk. Kann ich den irgendwie extern aufladen, oder muss ich erst das Handy abbauen, eine Zeit fahren, bis er wieder Kapazität hat.


Es gibt von B&M ein externes Ladegerät für das E-Werk, damit bekommst Du auch mehr Saft in den Akku. Erfahrungen damit habe ich nicht.

Gruss
Boris