Posted by: irg
Re: Zelt von Wechsel - 11/09/16 06:59 AM
Hallo!
Mit unserem Vaude-Zelt haben wir auch die Garantie erfolgreich verloren: Die Undichtigkeiten im Boden habe ich das erste Mal auf Fehler beim Aufstellen (verrutschtes Footprint, ev. auch Übersehen einer leichte Mulde) zurückgeführt, und die Verarbeitungsmängel (zu knapp genäht in Verbindung mit einer unflexiblen Konstruktion, die präzises Nähen verlangt) wurden erst schlagend, als die Garantie aus war. Das Gestänge übrigens (noch nicht gebrochen) verformte sich schon nach beunruhigend wenigen Campingnächten. Das ist bei weitem kein Scandium, eher ein Billigdorfer, das ganze Zelt kein Leichtbau.
Wir haben damals das ziemlich teure Vaude gekauft, weil wir ein gutes Zelt wollten, in dem kein Kind nass wird. Dieses Geld war offenbar rausgeschmissen. Schade!
Es stellt sich für mich die Frage, warum der Zeltkauf zu so einer Lotterie geworden ist. Es ist doch keine Hexerei, stabile Gestänge zu bauen. Es macht ja nichts, wenn es halt ein paar Deka mehr wiegt. Und das Nähen ist auch nicht schwieriger wie früher geworden. Warum pfuschen die Herrschaften inzwischen so oft?
lg!
georg
Mit unserem Vaude-Zelt haben wir auch die Garantie erfolgreich verloren: Die Undichtigkeiten im Boden habe ich das erste Mal auf Fehler beim Aufstellen (verrutschtes Footprint, ev. auch Übersehen einer leichte Mulde) zurückgeführt, und die Verarbeitungsmängel (zu knapp genäht in Verbindung mit einer unflexiblen Konstruktion, die präzises Nähen verlangt) wurden erst schlagend, als die Garantie aus war. Das Gestänge übrigens (noch nicht gebrochen) verformte sich schon nach beunruhigend wenigen Campingnächten. Das ist bei weitem kein Scandium, eher ein Billigdorfer, das ganze Zelt kein Leichtbau.
Wir haben damals das ziemlich teure Vaude gekauft, weil wir ein gutes Zelt wollten, in dem kein Kind nass wird. Dieses Geld war offenbar rausgeschmissen. Schade!
Es stellt sich für mich die Frage, warum der Zeltkauf zu so einer Lotterie geworden ist. Es ist doch keine Hexerei, stabile Gestänge zu bauen. Es macht ja nichts, wenn es halt ein paar Deka mehr wiegt. Und das Nähen ist auch nicht schwieriger wie früher geworden. Warum pfuschen die Herrschaften inzwischen so oft?
lg!
georg