Re: Schlafsack für Skandinavienreise

Posted by: Blechroller67

Re: Schlafsack für Skandinavienreise - 11/18/16 01:49 PM

In Antwort auf: ro-77654
Dasw ist schön zusammengefasst.
Noch eine Ergänzung von ir: Mit Kleidunfg schlafen bedeutet ja nicht gleich Ferkelei. Die sollte schon sauber sein. Ich habe z.B. ein paar Socken nur als Reserve für den Schlafsack. Außerdem empfehle ich ein Inlett. Da gibt es übrigens auch erhebliche Gewichtsunterschiede.



Inlett finde ich dann super, wenn ich nicht halbwegs sicher stellen kann, dass ich vor dem Pennen noch eine Dusche oder ein Bad im See haben werde. Dann schleif ich so ein Ding in extraleicht mit. Das bringt aber temperaturmäßig recht wenig. Früher hatte ich so ein Ding aus Seide; heute hab ich was vom Polyesterschaf. Mich nervt allerdings das Gewürge mit Inlett und Schlafsack. Und da ich -wohl altersbedingt- doch ganz gerne nach einem Tag auf dem Radl eine Waschung meinerselbst anstrebe, habe ich das Ding kaum noch dabei. In Skandinavien findet sich zumindest ab Mittelschweden immer ein Platz mit einem See nebendran. Und im Süden finde ich die Übernachtungsplatzsuche mehr oder weniger so nervig, dass ich gleich auf einen Campingplatz gehe. Man wird zum Weichei peinlich

Reine Schlafklamotten finde ich nicht so die Idee. Für das Volumen und Gewicht von dem Zeug kann man locker einen etwas besser isolierenden Schlafsack mitnehmen. Und ich kann nicht sicher stellen, dass meine "Nicht-Radl-Klamotten" sauber und trocken bleiben. Das bedeutet für mich dann noch einen Satz (Unter-)Wäsche. Das ist mir zu viel.