Re: Empfehlung Schloss

Posted by: cterres

Re: Empfehlung Schloss - 03/22/17 04:19 PM

Nee, so wird das nix.
Etwas mehr Informationen wären da schon hilfreich, denn das mit dem "möglichst leicht" gibt einen Spielraum, den man je nach Abstellort und Wert des Rades eigentlich nicht einräumen sollte.

Mal Reise ausgenommen, wo soll das Rad denn stehen? Großstadt, Stadt, Kleinstadt, Dorf? Wie sieht der Abstellort aus? Einsehbar oder verschlossen? Beleuchtet oder dunkler Hinterhof?

Was das für ein Rad ist, spielt auch eine Rolle. Vermutlich etwas teurer? Sind die Anbauteile wie Laufräder, Sattel und vielleicht sogar die Gabel speziell gesichert?

Du kannst ein stabiles Hauptschloss wählen. Eine dickere Kette, ein Bügelschloss oder auch ein Faltschloss und zusätzlich sollte ein Zusatzschloss angebracht werden. Ein Rahmenschloss am Hinterrad find ich gut. Ein besseres Kabelschloss könnte auch nützlich sein, aber wirklich nur als Zweitschloss.

Erzähl mal was.

Wie schließ ich es ab?
Die Laufräder und die Sattelstütze tragen Pitlock. Pinhead hatte ich auch mal und ist auch brauchbar.
An einigen Teilen sitzen Torx-Sicherheitsschrauben mit Mittelpin. Mit diesen Schrauben hatte ich mal ein ganzes Rad aufgebaut und noch Reste über. Den Scheinwerfer hab ich damit befestigt. Da muss man nicht oft dran.

Ein Fahrrad trägt ein Abus Granit 540 Bügelschloss, das Andere ein Abus Bordo 6500 Faltschloss. Damit wird dann nur der Rahmen an einem festen Gegenstand befestigt. Ist der nicht vorhanden, werden Hinterbau und Laufrad verbunden.

Funktioniert in Bremen jetzt seit mehreren Jahren gut.