Posted by: panta-rhei
Re: Alternative zu Trinkblasen? - 04/02/17 10:37 AM
Salut Rentonsolar
Am simpelsten:
- Im Rahmendreieck eine PET im Halter (habe einen von Minoura, der hält die Flasche mit einer "Kralle" um direkt unter dem Verschluss, ganz ohne Gummi), ev. zusätzlich mit Schlauchschelle "beruhigt"
- 2 PET hinten längs neben Deine Zeltrolle und fertich.
Tach auch...Du bist doch der Marokko-Mann?!
Der threat kommt mir gerade recht: Ich überlege den Kauf eines Ortlieb-Wasserbeutels. Findest Du 10L übertrieben? Ich will ja wie gesagt von Merzouga bis nach Foum Zgouid, aber 10L sind nunmal auch 10Kg und jede Menge Volumen...
Die PET-Variante ist mir eigentlich zu unsicher. Am Ende krieg ich da unten nirgends was zu kaufen und glotz blöd aus der Wäsche...
Ich denke, es hängt wirklich von der Strecke und den Versorgungsmöglichkeiten ab. Ich bin die Pisten westlich von FoumZguid gefahren, als da noch nix asphaltiert war. Im Herbst. Und hatte fast 20l dabei, was vielleicht etwas übertrieben war.
... das Meiste davon übrigens in den Lowrider geknallt, weil es hiess "deutsche Wertarbeit" "quasi unzerstörbar" - gut, dass es da unten kompetente KFZ-Mechaniker gab
.
Für eine Pistenstrecke in Südmarokko finde ich 10L aber angemessen. Die Frage ist für mich nur, ob für längere Strecken (und nicht nur für die letzten 15 min vom letzten Haus bis zu Wildcampingwiese am Abend) die Mitnahme eines grossen Sacks Sinn macht. So ein voller 10kg Sack ist halt ein ziemlicher Brocken, dass Wasser gleichmässiger verteilen zu können m.E. ein Vorteil. Da ist es (s.u.) zB gut, wenn Deine HR-Taschen nicht schon prallvoll sind.
Ergo:
Eher 2 Saecke, aber nicht ganz voll, oder einen halbvollen und ein paar PET Flaschen o.ä.
PET-Flaschen bekommst Du in Marokko überall, in Merzouga sowieso.
Wenn es um Piste mit viel Wasserreserve geht, kann ich Dir ausserdem nur DRINGEND empfehlen, dass sonstige Geraffel, was Du mitschleppst, gnadenlos zu reduzieren. Würde da netto 15kg, max. 20 anpeilen. Piste UND schwere Beladung geht echt aufs Material. In Südmarokko isses ja eher warm, ergo gibts keinerlei Grund, viele Klamotten, dicke Penntüten oder üppige Zelte mitzunehmen. Auch ElektroSpielzeug und Kocher lässt sich sicher abspecken.
In Antwort auf: rentonsolar
In Antwort auf: panta-rhei
Am simpelsten:
- Im Rahmendreieck eine PET im Halter (habe einen von Minoura, der hält die Flasche mit einer "Kralle" um direkt unter dem Verschluss, ganz ohne Gummi), ev. zusätzlich mit Schlauchschelle "beruhigt"
- 2 PET hinten längs neben Deine Zeltrolle und fertich.
Tach auch...Du bist doch der Marokko-Mann?!
Der threat kommt mir gerade recht: Ich überlege den Kauf eines Ortlieb-Wasserbeutels. Findest Du 10L übertrieben? Ich will ja wie gesagt von Merzouga bis nach Foum Zgouid, aber 10L sind nunmal auch 10Kg und jede Menge Volumen...
Die PET-Variante ist mir eigentlich zu unsicher. Am Ende krieg ich da unten nirgends was zu kaufen und glotz blöd aus der Wäsche...
Ich denke, es hängt wirklich von der Strecke und den Versorgungsmöglichkeiten ab. Ich bin die Pisten westlich von FoumZguid gefahren, als da noch nix asphaltiert war. Im Herbst. Und hatte fast 20l dabei, was vielleicht etwas übertrieben war.
... das Meiste davon übrigens in den Lowrider geknallt, weil es hiess "deutsche Wertarbeit" "quasi unzerstörbar" - gut, dass es da unten kompetente KFZ-Mechaniker gab

Für eine Pistenstrecke in Südmarokko finde ich 10L aber angemessen. Die Frage ist für mich nur, ob für längere Strecken (und nicht nur für die letzten 15 min vom letzten Haus bis zu Wildcampingwiese am Abend) die Mitnahme eines grossen Sacks Sinn macht. So ein voller 10kg Sack ist halt ein ziemlicher Brocken, dass Wasser gleichmässiger verteilen zu können m.E. ein Vorteil. Da ist es (s.u.) zB gut, wenn Deine HR-Taschen nicht schon prallvoll sind.
Ergo:
Eher 2 Saecke, aber nicht ganz voll, oder einen halbvollen und ein paar PET Flaschen o.ä.
PET-Flaschen bekommst Du in Marokko überall, in Merzouga sowieso.
Wenn es um Piste mit viel Wasserreserve geht, kann ich Dir ausserdem nur DRINGEND empfehlen, dass sonstige Geraffel, was Du mitschleppst, gnadenlos zu reduzieren. Würde da netto 15kg, max. 20 anpeilen. Piste UND schwere Beladung geht echt aufs Material. In Südmarokko isses ja eher warm, ergo gibts keinerlei Grund, viele Klamotten, dicke Penntüten oder üppige Zelte mitzunehmen. Auch ElektroSpielzeug und Kocher lässt sich sicher abspecken.