Posted by: heartbiker
Re: Neues Zelt imprägnieren? - 04/05/17 05:31 PM
Hi BK1
nee würde ich nicht (zumindest nicht vorsorglich)
Ich habe ein Hilleberg Stalon von 1983 welches nie imprägniert wurde und bestimmt schon ca 30 mal 2-4 Wochen am Stück in Skandinavien zum (teils) härteren Einsatz kam, mit UV auch während der Nacht. Es ist noch immer dicht, allerdings wurde der Boden vom Innenzelt nach ca 8 Jahren wegen Ablösung der kompletten Innenschicht einmal kostenfrei (problemlos) von Hilleberg ausgetauscht. Ich denke aber seither sollte sich doch einiges weiterentwickelt haben. Daher würde ich ein neues Zelt eines renomierten Herstellers erstmal testen und dann weiterentscheiden. Sollte es nicht dicht sein, ist es nach meiner Meinung seinen Preis nicht wert. Was ich nutzen würde ist eine Zeltunterlage, aber da reicht nach m.E. auch eine Baumarktplane für 4,99 EUR.
nee würde ich nicht (zumindest nicht vorsorglich)
Ich habe ein Hilleberg Stalon von 1983 welches nie imprägniert wurde und bestimmt schon ca 30 mal 2-4 Wochen am Stück in Skandinavien zum (teils) härteren Einsatz kam, mit UV auch während der Nacht. Es ist noch immer dicht, allerdings wurde der Boden vom Innenzelt nach ca 8 Jahren wegen Ablösung der kompletten Innenschicht einmal kostenfrei (problemlos) von Hilleberg ausgetauscht. Ich denke aber seither sollte sich doch einiges weiterentwickelt haben. Daher würde ich ein neues Zelt eines renomierten Herstellers erstmal testen und dann weiterentscheiden. Sollte es nicht dicht sein, ist es nach meiner Meinung seinen Preis nicht wert. Was ich nutzen würde ist eine Zeltunterlage, aber da reicht nach m.E. auch eine Baumarktplane für 4,99 EUR.