Re: Zelt mit oder ohne Zeltunterlage nutzen?

Posted by: fema

Re: Zelt mit oder ohne Zeltunterlage nutzen? - 04/07/17 03:00 PM

Ich nutze nun seit einigen Monaten eine 4 mm dicke EVA-Matte (günstig als Plattenware gekauft bei Extremtextil - gibt's aber auch in teurer bei Exped ). Die wiegt bei einer Größe von 1 x 2 m nur 360 g und somit nicht viel mehr als eine Plane (oder die original Salewa Zeltunterlage mit 250 g). Bei der Größe bleiben bei meinem Zelt (Salewa Micra) ein paar Zentimeter an den Rändern frei und es läuft daher kein Wasser zwischen Zelt und Unterlage.

Ursprünglich war es in erster Linie als Reserve gedacht, falls mal wieder die Therm-a-Rest (die ich wegen der zusätzlichen Polsterung durch die EVA-Matte übrigens etwas dünner als eigentlich gewünscht gekauft habe) von innen delaminiert, sich zum Ballon verformt und so unbenutzbar wird.

Inzwischen habe ich mich so an den Komfort gewöhnt, dass ich sie nicht mehr missen möchte. Es ist super bequem im ganzen Zelt, auch wenn man mal zum Teil neben der eigentlichen Matte sitzt, außerdem ist der Boden nie kalt. Und auch sonst lässt sich die EVA-Matte vielseitig verwenden: als Sitzkissen oder bequeme Picknick-Matte, als Windschutz oder auch als Polsterung für empfindliche Teile bei Flügen.