Ritzelabzieher für Unterwegs

Posted by: Evelyn.

Ritzelabzieher für Unterwegs - 12/28/04 02:57 PM

Schönen guten Tag,

nach dem meinem Radelpartner auf der vergangenen Reise 2 Speichen gebrochen sind -natürlich auf der Ritzelseite- möchten wir für die kommende Reise gerüstet sein.
Wir werden zwar keine Welttour machen, aber ich frage mich- hat ein Weltumradler (oder einer, der nur halb so weit fährt) tatsächlich dieses Riesenmonstrum an Ritzelabzieher (dieses Ding mit der Kettenpeitsche) und Nuss und Schlüssel dabei oder gibt es Alternativen zu diesem extra schweren Werkzeug?

Vielen Dank im Voraus für Eure Vorschläge, Erfahrungen und Euer Wissen.
Evelyn
Posted by: JuergenS

Re: Ritzelabzieher für Unterwegs - 12/28/04 03:12 PM

Das Zauberwort für die Suchfunktion heißt:

Hypercracker grins

Jürgen
Posted by: bOFi-X

Re: Ritzelabzieher für Unterwegs - 12/28/04 03:41 PM

Und da dies fast nicht mehr zu brkommen ist, heisst das Zauberwort für google:

thenextbestthing

Wird von einer holländischen Firma hergestellt und funktioniert nach demselben Prinzip wie der legendäre Hypercracker.
Prima Teil. War letztes Jahr auch vergriffen, aber auf Anfrage haben wir ein Muster bekommen, und inzwischen sollten sie nachproduziert haben.

bOFi-X

www.radnomaden.de
Posted by: joerg046

Re: Ritzelabzieher für Unterwegs - 12/28/04 03:43 PM

In diesem Thread wird gerade so ein Teil verscherbelt grins
Posted by: JuergenS

Re: Ritzelabzieher für Unterwegs - 12/28/04 03:54 PM

In Antwort auf: bOFi-X

thenextbestthing

Wird von einer holländischen Firma hergestellt und funktioniert nach demselben Prinzip wie der legendäre Hypercracker.
Prima Teil. [/url]


Next Best Thing II - ist aber nicht der Madonna-Film bäh

Juergen
Posted by: Anonymous

Re: Ritzelabzieher für Unterwegs - 12/28/04 05:07 PM

Zitat:
Und da dies fast nicht mehr zu brkommen ist,


Das stimmt zum Glueck nicht, gibt's bei Meilenweit fuer 19.95 Euro ganz normal zu kaufen. Teilenummer ist 24028 IIRC.
Ist nicht der originale Hypercracker von Pamir von seinerzeit damals, sondern nochmal kleiner, wird gebaut von einem Typen aus den USA, der J.A. Stein heisst und diese Mail-Adresse hat: jim@jastein.com
Posted by: reyk26

Re: Ritzelabzieher für Unterwegs - 12/28/04 08:31 PM

Ich reineige meine Kassetten sehr oft im Waschtisch( Ollöser).

Habe noch nie ein: Zitat "dieses Ding mit der Kettenpeitsche" gebraucht.
Die Kassette einfach mit einem Tuch festhalten geht auch.
Ist ja nur zum kontern - hat immer geklappt.

Die Nuss kann man auch gut mit einem Maulschlüssel greifen.
Ich würde im passendem Schlüsselmaß ein Schlüssel aus Aluminium bauen.( Ne Chrom Vadium Knarre ist halt zu schwer )

Gruß
Reyk
Posted by: JuergenS

Re: Ritzelabzieher für Unterwegs - 12/28/04 10:14 PM

In Antwort auf: reyk26

Habe noch nie ein: Zitat "dieses Ding mit der Kettenpeitsche" gebraucht.
Die Kassette einfach mit einem Tuch festhalten geht auch.
Ist ja nur zum kontern - hat immer geklappt.


Habe bisher meine Kassetten auch nie richtig festgeknallt. Und damit auch keine Probleme gehabt. Aber mind. 40 Nm sind eigentlich vorgeschrieben - und so wird's in der Werkstatt gemacht, das wären also bei einer Verlängerung des Schlüssels auf 1m = 4 kg Gewicht dran. Und das mit `nem Lappen gegenhalten???

Juergen
Posted by: Anonymous

Re: Ritzelabzieher für Unterwegs - 12/28/04 10:35 PM

Kann mir auch nicht vorstellen, wie das mit nem Lappen gehen soll. Bitte reyk, gib uns Weisheit. Will meine olle Kettenpeitsche nicht unbedingt mitnehmen.
Gruß peter
Posted by: jan13

Re: Ritzelabzieher für Unterwegs - 12/29/04 12:20 AM

ich hab immer auf ner alten Kette gestanden- ging auch.
Alternative: durch ein Rohr fädeln und mit Kettenschloß befestigen.
Gruß Jan13
Posted by: Anonymous

Re: Ritzelabzieher für Unterwegs - 12/29/04 06:16 AM

Zitat:
Kann mir auch nicht vorstellen, wie das mit nem Lappen gehen soll.Kann mir auch nicht vorstellen, wie das mit nem Lappen gehen soll.

Ich mir auch nicht, bzw. nur dergestalt, dass man die Ritzel nur superlasch verschraubt. Den Abschlussring nur mit den Fingern draufpfriemeln und mit halb wackelnder Kassette losfahren.
Die Kettenpeitsche muss man trotzdem nicht mitnehmen, der Hypercracker wird so verwendet, dass der Rest vom Fahrrad als Kettenpeitsche und als Hebel etc. dient. Der Hypercracker ist nur das kleine Teil fuer das Ritzelpaket, stuetzt sich am Rahmen ab, Kette und Kurbeln dienen als Kettepeitsche, fertig.
Der Grund, wieso man nicht auf der ganzen Welt nur mit Hypercrackern arbeitet, ist, dass es mit dem Hypercracker umstaendlicher ist als mit Kettenpeitsche, Nuss und grossem Schraubenschluessel. Man muss mehrfach das Hinterrad ein- und ausbauen. Beim Hypercracker von Meilenweit ist neben der originalen amerikanischen auch eine deutschsprachige Bedienungsanleitung dabei, da kann man sich das dann anschauen wie das funktioniert.
Man kann diese Bedienungsanleitung auch online einsehen wenn man den Artikel aufruft.

LG ... Wolfi zwinker
Posted by: Evelyn.

Re: Ritzelabzieher für Unterwegs - 12/29/04 05:21 PM

Hallo Jörg,

vielen Dank für Deine offenen Augen was den Hyper cracker angeht. Mal seh´n ob es klappt.

Evelyn