Re: Zeltboden durch Ameisen beschädigt

Posted by: Stylist Robert

Re: Zeltboden durch Ameisen beschädigt - 10/30/17 02:24 PM

In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: irg
Natürlich ist Hilleberg keinesfalls für Ameisenschäden verantwortlich, und natürlich braucht es auch keine Warnhinweise, dass man Zelte nicht in Ameisenhaufen aufstellen darf.

Vaude-Zelte werden mit Hinweis auf Resistenz gegenüber Ameisensäure angeboten. In diesem Fall sollte also die Garantie greifen. Was mich wundert, dass nicht weniger gute Zeltböden wie Hilleberg einen solchen Hinweis nicht enthalten. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Vaude-Zeltböden so speziell sind, das nur diese Ameisensäure abwehren können sollen.

Ameisensäure ist aber nicht das gleiche wie die Zangen der Freßwerkzeuge. Die Säure spritzen sie nur gegen ihre Gegner, wenn sie sich bedroht fühlen. Sind die Ausgänge des Baues nur blockiert beseitigen sie nur die Blockaden - bei Bedarf entsprechend mit Durchbeißen.

OT: In Brasilien nutzen Indios dort immer noch eine Ameisenart um Wunden zu verschließen. Sie lassen die Ameisen in beide zusammengedrückten Wundränder beißen und kneifen ihnen dann den Kopf ab - hält stabil wie genäht! listig