Posted by: 7schläferfahrrad
Re: Funktion von Funktions-Klamotten - 12/05/04 02:26 PM
Hallo Thorsten,
Du sollst doch nicht glauben, was die Funktionskleider-Mafia in ihren bunten Computeranimationen verbreitet
! Auch die Hummel kann nach Berechnung von Flugzeugingenieuren nicht fliegen, aber -das weiss sie nicht und fliegt trotzdem
!
Nach meiner Erfahrung ist Gore und Co vor allem bei hohen Temperaturunterschieden zwischen Körper und Umgebungsluft von Vorteil, auch diesen kann ich durch Tragen eines dicken Baumwollhemds zunichte machen
. Damit diese ganze fein ausgedachte Technik halbwegs anständig funktioniert , muss eigentlich auch jede darunterliegende Schicht aus wasserdampftransportierenden Kunstfaser-Materialien sein. Selbst dann ist das noch längst keine "Klimaanlage".
Aber ich erinnere mich mit Schaudern an patschnasse Wolltrikots, Bildzeitungs-Schlagzeilen auf dem Bauch (von den isolierenden "Windstopper"-Seiten) und übergestülpte Mülltüten-Regenkleidung.
Wenn nur nicht dieses eklige Plastikgefühl auf der Haut wäre!
LowTech-Lösung für leichten Herbstregen: Islandpullover
Das natürliche Wollfett lässt den Regen bei höchster Atmungsaktivität ablaufen
Axel
Du sollst doch nicht glauben, was die Funktionskleider-Mafia in ihren bunten Computeranimationen verbreitet


Nach meiner Erfahrung ist Gore und Co vor allem bei hohen Temperaturunterschieden zwischen Körper und Umgebungsluft von Vorteil, auch diesen kann ich durch Tragen eines dicken Baumwollhemds zunichte machen

Aber ich erinnere mich mit Schaudern an patschnasse Wolltrikots, Bildzeitungs-Schlagzeilen auf dem Bauch (von den isolierenden "Windstopper"-Seiten) und übergestülpte Mülltüten-Regenkleidung.
Wenn nur nicht dieses eklige Plastikgefühl auf der Haut wäre!

LowTech-Lösung für leichten Herbstregen: Islandpullover
Das natürliche Wollfett lässt den Regen bei höchster Atmungsaktivität ablaufen

Axel