Posted by: Anonymous
Bob Yak vs. Weber Monoporter - 03/14/05 08:39 PM
Hallo,
habe schon die Suchfunktionen bzgl. der Anhänger bemüht, aber so richtig war noch nicht das dabei, was ich suchte.
Also für meine kommende Reise im April nach Rumänien will ich mir einen der beiden Anhänger zulegen, weil ich mit den Radtaschen beim Fahren nicht so richtig gut klarkam und denke, dass das mit dem Hänger entspannter sein könnte.
Allerdings kann ich mich nicht recht entscheiden, der Monoporter reizt mich, da er sich, falls man mal kurz in den Zug springen muss, sehr schön zusammenklappen lässt und ein 20" Laufrad hat.
Für den Yak spricht, dass er viel billiger ist und es sieht für mich so aus, als kann man da noch viel mehr draufpacken (vom Belastungsgewicht mal abgesehen). Die Ladefläche sieht irgendwie größer aus und ich denke, dass man hier eher noch ein Zelt mal obendraufspannen könnte oder halt mal ne Trinkflasche zwischenrein. Beim Monoporter hingegen gibts ja nur diese kleine Tasche (die auch noch meiner Meinung nach merkwürdig befestigt ist).
Habe beide leider noch nicht "life" gesehen. Hat vielleicht jemand Tips für mich?
Posted by: Catrike
Re: Bob Yak vs. Weber Monoporter - 03/14/05 08:57 PM
Hallo Christian,
Du hast im Grunde genommen schon alles aufgezählt was für den Bob Yak spricht.
Was gibt´s da noch zu überlegen?
Wo und wie willst Du zum Beispiel eine Kiste Wasser auf dem Monoporter transportieren?
gruss aus kölle
Udo, der dieses jahr auch nach Rumänien fährt
Posted by: Anonymous
Re: Bob Yak vs. Weber Monoporter - 03/14/05 09:22 PM
Hallo Udo,
danke für deinen Beitrag. Ja....mein Gefühl lenkt mich auch eher zum Yak, aber der lässt sich eben nicht so leicht transportieren (im Zug).
Ich habe gelesen, dass man evtl. eine spezielle Hinterachse für das Rad braucht, um den Hänger anzuspannen. Kann man denn dann auch unterwegs mal den Hänger abspannen und ohne diesen fahren oder muß dann wieder die Achse gewechselt werden? Und....wie leicht ist es für Diebe z.B. in der Stadt den Yak abzubauen? Ist es vielleicht besser den extra abzuschließen, oder reicht das auch so?
Udo ich habe übrigens deine Reiseroute durchgeschaut - wahrscheinlich werden wir uns mal treffen, da wir einige Überschneidungen in der Route haben. Allerdings fehlt mir noch ein genauer Zeitplan. Für mich gehts dann weiter nach Bulgarien an die Schwarzmeerküste (bei Sozopol...).
Viele Grüße
Posted by: gwynfor
Re: Bob Yak vs. Weber Monoporter - 03/14/05 09:40 PM
Moin,
das mit dem Transport im Zug wird auch beim Monoporter nicht einfacher, es sei denn du fährst einen leeren Anhänger durch die Gegend. Ich fand es eigentlich recht praktisch, den Yak komplett bepackt in die Bahn zu schieben...
Ciao,
Andreas
Posted by: Gomer
Wilderbeast - 03/15/05 06:34 AM
Hallo esch!
Da gibt es noch den Wilderbeast. Das ist im Groben ein zusammenklappbarer Yak. Er hat den Vorteil das die Ladefläche noch etwas größer ist, da die eine Seite nicht abgerundet ist.
Ich bin mit dem Hänger in Island und Namibia unterwegs gewesen und war eigentlich ganz zufrieden.
Kaufen kann man den Wilderbeast für 359,-EUR bei
meilenweit.net.
Hier habe ich mich mal zum Wilderbeast ausgelassen. Da kannst Du ihn auch auf Bildern bewundern.
Gruß, Gomer
Posted by: monika
Re: Bob Yak vs. Weber Monoporter - 03/15/05 10:11 AM
Hi,
ja du brauchst eine spezielle Hinterradachse. Wenn du keinen Hänger dran hast, klappert sie gaaaaaanz leise. (Das hört man aber nur bei Windstille auf einem einsamen holprigen Feldweg...).
Fahren ohne Hänger ist mit dieser Schnellspannachse aber Problemlos möglich.
Der Hänger wird nur auf die Achse draufgelegt und mittels Splinten gesichert. Ebensoeinfach ist der Hänger wieder zu entfernen.
Mit etwas Übung schafft man das in 5sec - also besser Hänger beim verlassen irgendwo anschliessen.
Leider hat pixum meine damals gesammelten Bilder dazu mittlerweile wieder gelöscht.
Monika
Posted by: Kryon
Re: Bob Yak vs. Weber Monoporter - 05/30/05 08:46 AM
Hallo esch,
Ich habe mit Monoporter keine guten Erfahrungen gemacht!
Mir ist das Rad mit Hänger einmal umgefallen das war es dann auch.Wir haben den Boden nicht mehr so hinbekommen das er waagerecht war. In Venedig hing das ganze schon so zur Seite das ich an einer Tankstelle noch einmal versucht habe das zu richten...wir habe´n es wieder ein Stück hingebracht...aber ich denke das sich das nach einiger Zeit wieder geneigt (gekippt) hätte. Das Problem löste sich dan ganz einfach...3km hinter Venedig fuhr ein blinder Mopedfahrer rein-Totalschaden.
Ich suche nun auch eine alternative zum Monoporter.
Ich kann Monoporter nicht! empfehlen.
Außerdem war ich noch bei Monoporter am Chiemsee...hatte Probleme...die konnte Monoporter nicht lösen...und die wollte für das auch noch echt Kohle haben...Nein Danke! wenn man so mit Kunden umgeht ist das nicht OK! Mein Schlosser in der Dorfschmiede hatte dan ne schnelle und perfekte Lösung.
Gruß,
Kryon