Posted by: Alten Sausack
Re: männer stehen ständig unter STROM... - 01/16/05 03:05 PM
Hallo Shabaz,
nicht nur Fleece-, auch stinknormale Wollpullis koennen sich gepflegt aufladen. Wenn's kalt und trocken ist, dann potenziert sich das ganze noch. Bei mir sinds gerade irgendwelche -20 bis -30 Grad, bei rel. Luftfeuchtigkeiten unter 50%. Jedes mal, wenn ich den Pullover, oder auch nur Jacke ausziehe knisterts und es richt ordentlich nach Ozon (das durch die Gasentladung entsteht). Um mich zu entladen, fasse ich immer einen Schluessel am metallischen Kopf an und beruehre dann mit dem Bart ein geerdetes Teil. Zwischen Schluessel und Erdung entsteht eine deutlich sichtbare Entladung, die Du aber nicht spuerst.
Die statische Aufladung geschieht uebrigens, wie eben gesagt, ueberwiegend bei niedrigen absoluten Luftfeuchtigkeiten, also v.a. bei niedrigen Temperaturen. Wenn Du Deine naechste Tour also nicht gerade z.B. durch das winterliche Minnesota machen willst, solltest Du keine allzu grossen Probleme zu erwarten haben.
Bis die Tage,
Christof
nicht nur Fleece-, auch stinknormale Wollpullis koennen sich gepflegt aufladen. Wenn's kalt und trocken ist, dann potenziert sich das ganze noch. Bei mir sinds gerade irgendwelche -20 bis -30 Grad, bei rel. Luftfeuchtigkeiten unter 50%. Jedes mal, wenn ich den Pullover, oder auch nur Jacke ausziehe knisterts und es richt ordentlich nach Ozon (das durch die Gasentladung entsteht). Um mich zu entladen, fasse ich immer einen Schluessel am metallischen Kopf an und beruehre dann mit dem Bart ein geerdetes Teil. Zwischen Schluessel und Erdung entsteht eine deutlich sichtbare Entladung, die Du aber nicht spuerst.
Die statische Aufladung geschieht uebrigens, wie eben gesagt, ueberwiegend bei niedrigen absoluten Luftfeuchtigkeiten, also v.a. bei niedrigen Temperaturen. Wenn Du Deine naechste Tour also nicht gerade z.B. durch das winterliche Minnesota machen willst, solltest Du keine allzu grossen Probleme zu erwarten haben.
Bis die Tage,
Christof