blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung

Posted by: gege

blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/17/05 08:40 PM

Hallo Radreisende!

ich weiß, es ist eigentlich eine blöde Frage, aber mich interessierts trotzdem:
ein Fahrradcomputer zeigt neben der Fahrgeschwindigkeit meistens noch eine zweite Messgröße an wie Tages-Kilometer, Fahrzeit, Uhrzeit etc.

Auf was habt ihr eure Fahrradcomputer meistens eingestellt:

immer dasselbe,
immer was anderes,
drückt ihr dauernd daran herum und seid laufend über alle gemessenen Daten interessiert oder
benutzt ihr während der Fahrt nur die Uhr (so mach ichs meistens, außer ich werd allmählich müde und ich schau auf die Tagesfahrzeit ob ich schon müd sein darf....)
oder..........

also: gibts bei euch eine Fahrradcomputergrundeinstellung und wenn ja, welche?
Posted by: chirlu

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer-Einstellung - 04/17/05 08:51 PM

Ich habe eigentlich immer Fahrtgeschwindigkeit und zurückgelegte Strecke in der Anzeige. Außerdem habe ich meistens noch das Herzfrequenzmeßgerät dabei, das mir dazu noch die Uhrzeit anzeigt.

Die anderen Daten schaue ich mir vielleicht bei einer Pause mal an, oder wenn ich wieder zu Hause bin.
Posted by: Falk

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/17/05 08:57 PM

Eigentlich benutze ich unterwegs immer die Tageskilometer, auf Bergstrecken auch die Höhe. Nur statistisch interessant ist die Durchschnittsgeschwindigkeit, die Tagesfahrzeit brauche ich am wenigsten. Gerade diese war bei älteren Cateyetachos nach Unterbrechungen immer im Vordergrund, das war vollkommen daneben.

Falk, SchwlaBT
Posted by: Wilu

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/17/05 10:01 PM

hallo

auf dem weg zur arbeit zeigt das display meines velocomputers neben der standardmässigen fahrgeschwindigkeit immer die urzeit an - bin halt meistens etwas knapp in der zeit...
auf tour entweder die uhrzeit oder die tageskilometer, manchmal auch die fahrdauer. durchschnitts- und höchstgeschwindigkeit sind hingegen meist erst am schluss der tour von interesse.

ä gruess - Wilu
Posted by: first hippi

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/18/05 07:00 AM

hi
ich hab immer die uhrzeit und die momentangeschwindigkeit eingestellt, da kann ich mich danach richten ob ich wieder heim muss, oder ob die tour noch länger werden kann
selten werfe ich einen blick auf diestrecke/fahrzeit oder durchschnittsgeschwindigkeit. meist dann wenn ich schon lange unterwegs bin, oder auf einem öden stück weg fahre oder meine neugier befriedigen will

apropos durchschnittsgeschwindigkeit, bei meinem sigma bc 1200 ist die angezeigte durchschnittsgeschwindigkeit immer höher, als die selbst errechnete geschwindigkeit-->wie kann das sein (sind immer um die 0,5km/h)
Posted by: atk

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/18/05 07:46 AM

Zitat:
bei meinem sigma bc 1200 ist die angezeigte durchschnittsgeschwindigkeit immer höher, als die selbst errechnete geschwindigkeit-->wie kann das sein (sind immer um die 0,5km/h)

Bist du sicher, dass die Abweichung so groß ist?
Mir ist bei meinem BC 1200 (nicht das neue Modell) auch aufgefallen, dass die angezeigte Durchschnittsgeschwindigkeit ein wenig höher ist als die, die ich aus angezeigter Streckenlänge und Fahrzeit berechne. Die Abweichung ist aber im Bereich 0,01-0,05 km/h (abhängig v.a. von der Länge/Dauer der gefahreren Strecke - je länger gefahren, um so kleiner die Abweichung).
Es hat sich herausgestellt, dass die Abweichung in der Durchschnittsgeschwindigkeit immer einem "Zeitfehler" von 2 bis 3 Sekunden entspricht (d.h. der Tacho verwendet für die Berechnung der Durchschnittsgeschw. eine um 2 bis 3 Sekunden geringere Zeit, als er selbst anzeigt, deswegen ergibt sich eine höhere Geschwindigkeit).
Ich erkläre mir das so, dass der Tacho die Werte für Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit dann aktualisiert, wenn er ein Signal vom Sensor erhält. Die Uhr läuft unabhängig davon. Wenn man anhält, läuft die Uhr nach dem letzten Sensorsignal noch diese 2 - 3 Sekunden weiter, die angezeigte Durchschnittsgeschwindigkeit wird aber nicht mehr verändert. Daher der Unterschied.

Eine Abweichung um 0,5 km/h ergibt sich dadurch aber nur auf Strecken unter 1 km (bei einer angenommenen Geschwindigkeit von 20 km/h).

Andreas
Posted by: JohnyW

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/18/05 09:05 AM

Hi,

die momentane Geschwindigkeit wird bei mir eingeblendet.

Dazu schalte ich je nach Motivation ein:
lach Tagesdistanz oder Durchschnittsgeschwindigkeit
traurig Fahrzeit oder Uhrzeit

Alle 10 km werden alle Daten "überprüft"

Bei Gefälle wird auch mal die Maximalgeschwindigkeit eingeblendet.

Gruß
Thomas
Posted by: first hippi

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/18/05 11:25 AM

oft hab ich auch kleinere abweichungen, aber immer größer als deine 0,01 bis 0,05. ich würde mal spontan als minimalabweichung so 0,2 veranschlagen
aber ich hab auch einen neueren bc 1200, evtl ist dort der fehler noch größer (fehlerfortpflanzungsgesetz grins )
aber deine erklärung klingt logisch
Posted by: Kanis

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/18/05 12:07 PM

Hallo,

Ich guck ab und zu auf die Tageskilometer, z.B. wenn von einem Ort bis zum andern 18 Km sind, guck ich dann, ob das Dorf bald da sein wird. Unterwegs notiere ich jeweils im Telegrammstil, was wie weit von dies und jenem war und abends die gesamt gefahren Kilometer.
Die anderen Einstellungen sehe ich mir selten an, da ich noch die Arbanduhr mit Datum, Wecker, Chronograph, etc. habe.

Nette Grüsse,

Kanis
Posted by: Andreas

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/18/05 12:12 PM

Hallo,

am Tacho Geschwindigkeit und Trittfrequenz.

am Pulsmesser Puls und Uhrzeit.

Gefahrene Kilometer (und die anderen Werte) interessieren mich meist erst am Ende des Tages.

Gruß, Andreas
Posted by: MaikHH

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/18/05 12:26 PM

Moin,

Tacho: Cyclomaster 209

Zur aktuellen Geschwindigkeit lasse ich meistens die Tagesstrecke anzeigen. Zusaetzlich wird angezeigt, ob ich ueber oder unterm Durchschnitt liege. Ansonsten schalte ich oft kurz zur Uhrzeit um, da ich keine Armbanduhr habe, und gelegentlich zur Durchschnittsgeschwindigkeit.

Die anderen Werte interessieren mich erst nach der Tour.

Viele Gruesse,
Maik
Posted by: atk

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/18/05 01:15 PM

Dann will ich die blöde Frage auch mal beantworten... grins

Am Tacho ist normalerweise neben der aktuellen Geschwindigkeit die Tagesstrecke sichtbar. Max-Geschw. nur bei entsprechenden Anlässen grins , ab und zu kurz die Durchschnittsgeschwindigkeit. Fahrzeit i.d.R. nur nach der Tour.
Wenn ein Tausenderübergang bei der Gesamtstrecke ansteht, schau ich mir den auch gerne an cool (man muss dann nur immer so lange auf den Tacho gucken, bis es endlich soweit ist bäh )

Am Höhenmesser (separates Gerät) die momentane Höhe, Auf- bzw. Abstiegsgeschwindigkeit und die Uhrzeit.

Andreas
Posted by: Martina

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/18/05 01:39 PM

Immer was anderes. schmunzel Wenns berghoch geht, gerne die Steigungsprozente oder die absolute Höhe, wenn ich friere die Temperatur, wenn ich nen Zug erreichen muss die Uhrzeit etc. Manchmal wenn die Gegend interessant ist auch was völlig zufälliges, das keines Blickes gewürdigt wird.

Martina
Posted by: Filou

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/18/05 05:36 PM

Ich habe grundsätzlich den Blick auf der aktuellen Geschwindigkeit und, wenn ich mit dem Brustgurt fahre, auf dem Puls. Ansonsten wechsle ich die zweite Anzeige auf

  • Tageskilometer, um zu wissen, wann ich müde werden darf
  • Fahrzeit, um zu wissen, ob ich langsam Hunger bekomme
  • Höhenmeter, um eine Bestätigung für die müden Beine zu haben

Die Uhrzeit interessiert mich nie. Ich trage keine Uhr, ich lebe zeitlos, bin aber trotzdem immer pünktlich.

Wenn mir langweilig ist, kann ich auch die gesamte Statistik rauf und runter abfragen. Aber natürlich nur, wenn die Strecke anspruchslos ist. grins
Posted by: MMR1988

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/19/05 05:29 AM

Hallo,
im Normalfall habe ich bei meinem Scott Rad meist die Trittfrequenz angezeigt.
Bei anderen Rad die Tageskilometer.

Schönen (Arbeits-)Tag.

MfG.

MMR88
Posted by: HeinzH.

Zwei Bordcomputer am Tandem? - 04/19/05 06:12 AM

Hallo Martina,
ich habe schon Tandems gesehen, bei denen der Stoker/die Stokerin hinten einen eigenen Bordcomputer zur Verfügung hatte, wie haltet Ihr es diesbezüglich?
Gruß aus HH,
HeinzH., der sogar hier einen Bordcomputer* eingebaut hat....


*Zu statistischen Zwecken.
Posted by: Martina

Re: Zwei Bordcomputer am Tandem? - 04/19/05 06:21 AM

Hallo Heinz,

Zitat:
ich habe schon Tandems gesehen, bei denen der Stoker/die Stokerin hinten einen eigenen Bordcomputer zur Verfügung hatte, wie haltet Ihr es diesbezüglich?


Na klar hab ich meinen eigenen, was denkst du denn? Leider wird das für Nicht-Elektriker immer komplizierter, da die Funktachos überhand nehmen und die Halterungen mit Kabel fürs Hinterrad immer seltener werden.

Martina
Posted by: gege

Re: Zwei Bordcomputer am Tandem? - 04/19/05 03:54 PM

In Antwort auf: Martina

Hallo Heinz,

Zitat:
ich habe schon Tandems gesehen, bei denen der Stoker/die Stokerin hinten einen eigenen Bordcomputer zur Verfügung hatte, wie haltet Ihr es diesbezüglich?


Na klar hab ich meinen eigenen, was denkst du denn? Leider wird das für Nicht-Elektriker immer komplizierter, da die Funktachos überhand nehmen und die Halterungen mit Kabel fürs Hinterrad immer seltener werden.

Martina


Zeigen die dann am Abend ungefähr die gleichen Ergebnisse an, oder fällts dann auf, wenn der/die Hintere weniger reintritt?
Posted by: MMR1988

Re: Zwei Bordcomputer am Tandem? - 04/19/05 04:17 PM

Hallo,
ich hab zwar kein Tandem, aber im Normalfall dürfte eine minimale Abweichung bei einem der beiden Tachos der Fall sein, da in der Regel die Laufräder nie genau den gleichen Umfang haben. Da reichen auch schon plus minus 0,5 mm. Das ergibt sich allein durch die Belastung, das die Mäntel verschieden abgefahren werden. Hinzu kommt noch, dass das vordere Laufrad in - vor allem engen - Kurven den längeren Weg als das Hintere hat.
Aber die unterschiedlichen Ergebnisse entstehen mit Sicherheit nicht durch weniger treten des Stokers/der Stokerin. Da mir kein Tandem einfällt wo zwei unterschiedliche Laufräder angetrieben werden.

MfG.

MMR88
Posted by: gege

Re: Zwei Bordcomputer am Tandem? - 04/19/05 05:59 PM

Hallo MMR8(,

ich hab den Smiley zwinker bei meiner Frage vergessen, aber wie du gezeigt hast gibt es auch auf blöde Fragen eine vernünftige Antwort...
Gruß,
Gerhard
Posted by: Martina

Re: Zwei Bordcomputer am Tandem? - 04/19/05 08:27 PM

Zitat:
Das ergibt sich allein durch die Belastung, das die Mäntel verschieden abgefahren werden.


Stimmt. Wenn die Abweichungen bei mehr als 1 Prozent liegen, heisst das, dass dringend ein Mantel ausgetauscht gehört.

Martina
Posted by: ardeche

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/19/05 08:45 PM

ich benutze eine nSigma BC400.
Tolles Teil, weil da kannst Du nix einstellen. Zeigt Dir immer die Geschwindigkeit an und hüpft alle 10sec im unteren Displaybereich zwischen Uhrzeit und Tageskilometer. TOP!!!
Nebenbei ist der 100% wasserdicht, weil keine Knöpfe etc.
Ich habe zwischendurch auch mal teuere Sigmas gehabt, bzw. die Dinger liegen bei mir ungenutzt im Keller zwinker , aber mehr braucht man net. Aus Erfahrung weiß ich, dass Durchschnittsgeschwindigkeit und V-max die beliebtesten Themen abends nach der Etappe im Bistro sind.... mich hats nur nie interessiert. zwinker

(PS beim Anhalten zeigt er Dir noch die Gesamtkilometer an...)
Posted by: samsung

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/21/05 09:01 AM

Ich lasse mit oft die maximal Geschwindigkeit anzeigen - und drücke die dauern wieder auf Null. ;-)
Posted by: Radlfreak

Re: blöde Frage zur Fahrradcomputer - Einstellung - 04/21/05 10:02 AM

Hallo,

Also bei mir ist auf dem Tacho immer das sichtbar, was auch in meiner Signatur steht: Die Gesamtzahl der zurückgelegten Kilometer, seit ich meinen Stahlbock habe. Der Rest interessiert mich nicht. Nur im Ausland auf Tour stelle ich den Tacho auf Tagesstrecke um, um zu sehen, was ich am Ende des Tages zurückgelegt habe. Für den Rest dient mir der Tacho noch als Uhr..... grins

Gruss Alex

kilometerstand 46.838 km