Posted by: Lenkerzerrer
Re: Trangia maximale Außentemperatur - 05/09/23 07:34 PM
Endlich lese ich mal davon, dass jemand die gleichen Probleme hat wie ich...
Dachte mir, ich kann ja nicht der einzige sein, bei dem das so ist, wo alle anderen inkl. mehrfach Weltumreisende diese Probleme nicht kennen.
Bei mir ist es so, eine gewisse Zeit ca. 10 Minuten brennt er ganz normal, dann geht er durch. Das passiert nicht immer, aber regelmäßig.
Ich benutzte bis vor 1 Jahr den Trangia immer mit einem Windschutz, in der Hoffnung so den Wirkungsgrad etwas zu erhöhen.
Meine Vermutung ist, dass der Brenner heiß wird, dann der Spiritus zu kochen beginnt (bei ca. 75°) und schlagartig die Oberfläche erhöht, dadurch verbrennt mehr und noch mehr Oberfläche was sich gegenseitig verstärkt.
Ich habe mir jetzt angewöhnt, den Windschutz nur noch bei wirklich windigem Wetter zu benutzen. Dann wird mehr Wärme weggeblasen. Bilde mir ein, seit dem ist es etwas besser geworden aber manchmal doch noch passiert...
Dachte mir, ich kann ja nicht der einzige sein, bei dem das so ist, wo alle anderen inkl. mehrfach Weltumreisende diese Probleme nicht kennen.
Bei mir ist es so, eine gewisse Zeit ca. 10 Minuten brennt er ganz normal, dann geht er durch. Das passiert nicht immer, aber regelmäßig.
Ich benutzte bis vor 1 Jahr den Trangia immer mit einem Windschutz, in der Hoffnung so den Wirkungsgrad etwas zu erhöhen.
Meine Vermutung ist, dass der Brenner heiß wird, dann der Spiritus zu kochen beginnt (bei ca. 75°) und schlagartig die Oberfläche erhöht, dadurch verbrennt mehr und noch mehr Oberfläche was sich gegenseitig verstärkt.
Ich habe mir jetzt angewöhnt, den Windschutz nur noch bei wirklich windigem Wetter zu benutzen. Dann wird mehr Wärme weggeblasen. Bilde mir ein, seit dem ist es etwas besser geworden aber manchmal doch noch passiert...