teuerster Zeltplatz für eine Nacht
Posted by: Anonymous
teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/25/05 10:05 AM
Hallo,
wie viel habt ihr schon für ein Zeltplatz für eine Nacht bezahlt?
Der teuerste Zeltplatz war auf Langeoog. http://www.internetgenie.de/ns21.jpg Da haben wir für eine Nacht 20 € pro Person bezahlt. Der Zeltplatz gehörte der Jugendherberge. Frühstück war inbegriffen. Wir sind eine Nacht geblieben. Fürs Zelten finde ich das trotzdem happig! Das war die teuerste Nacht auf der ganzen Radtour.
Gruss,
Bernd & Barbie (zelten am liebsten wild!)
PS: Den Wagen habe ich für 2 Tage und 1 Nacht am Bahnhof gestohlen. Die Fahrräder mußten wir auf dem Festland lassen. 14€ für Radtransport auf die Insel. Die sind doch bekloppt..
Posted by: Bernie
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/25/05 10:25 AM
In Estes Park, einem Ort am Osteingang des Rocky Mountain National Parks in Colorado, habe ich 2003 auf einem privaten Campground (also kein National Park Campground) fuer mich allein mit Zelt und Fahrrad $25.50 bezahlt. Dafuer habe ich dann nach einem kalten, regnerischen Tag umso laenger die heisse Dusche genossen.
Gruss
Bernie
Posted by: Spreehertie
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/25/05 11:00 AM
Hi Bernd,
Der teuerste Zeltplatz war auf Langeoog.
Und ich dachte das war in Berlin.
Gruß
Felix
Posted by: Anonymous
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/25/05 11:05 AM
Der teuerste Zeltplatz war auf Langeoog.
Berlin war kein Zeltplatz.
Posted by: Holger
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/25/05 11:08 AM
Hallo,
wie viel habt ihr schon für ein Zeltplatz für eine Nacht bezahlt?
Das war in Lenz, bei Lenzerheide, Schweiz, vor dem
Alpenchallenge, die haben da "Standardpreise" für den Platz genommen, nicht den Preis für Zelt und Person
Ich weiß nicht mehr, wieviel, aber das war ordentlich - da gehe ich nicht mehr hin.
Gruß
Holger
Posted by: hdi
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/25/05 12:02 PM
Hi!
Unser teuerster Zeltplatz war mit Abstand 2004 in Hastings/Südengland.
2 Personen + 1 Zelt = 19,80 Pfund! Ist wohl zu nah an Dover.
Schnell weg!
Hansi
Posted by: MMR1988
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/25/05 02:05 PM
Hallo,
letztes Jahr auf meiner Tour Berlin-Kopenhagen gab es einen krassen Unterschied. Am Morgen verließen wir einen Platz der 9 € für 2 Personen und 1 Zelt gekostet hat (zzgl. 6 Wassermarken für je 50 Cent). Am Abend kamen wir dann in Warnemünde/Rostock an dort kam die Nacht für uns beide + Zelt 26 € in der schlechtesten Kategorie. Duschen haben wir uns gespart.
Finde ich schon ganz schön heftig, zumal wenn man erst noch den Standplatz von Müll beseitigen muss.
MfG.
MMR88
Posted by: gerold
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/25/05 06:19 PM
Lido di Piena/südlich von Rom 23 Euro für eine Person mit Zelt. Im August (Hochsaison) wahrscheinlich sogar noch teurer.
Hatte dafür einen riesigen Stellplatz alleine - Zelt und Rad wirkten richtig verloren. Die Sanitäranlagen haben dem Preisniveau übrigens nicht entsprochen.
Posted by: reyk26
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/25/05 06:42 PM
Mit den Worten "Dann werden wir es mal ein wenig günstiger machen, da Du mit dem Rad da bist." hatte ich 12,90 € bezahlt
1 Zelt / 1 Person
Und das am Biggestausee im Sauerland.
Posted by: thomas56
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/25/05 07:06 PM
23 € für 1 nacht in der nähe von alicante. inklusive die sanitärkabinen in marmor und ne tolle wasser-plansch-landschaft. was der reiseradler halt so braucht.
gruss
thomas
Posted by: Phoenix
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/25/05 07:10 PM
Hi,
mein teuerstes Erlebnis: Toskana (genauer bei Folonica).
18€ für eine Person und Zelt, kalte Duschen und miese Sanitäranlagen

Kam halt erst spät am Abend an, so dass an weiterfahren bzw. -suchen nicht zu denken war und an den Stränden gab's Wachleute die das Wildzelten verhindert haben.
Happy trails
Florian
Posted by: Falk
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/29/05 05:25 PM
Es war schon 2001, La Marina in der Naehe von Elche. Parzellensystem, ca.2700pts. Dafuer war es ein typischer Wohnwagenplatz mit zeltbodenmordenem Split, kein Anker ohne Hammer. Dafuer freilaufende Hunde (der Wohnwagenbesitzer), im Preis sollte das Schwimmbad enthalten sein. Der Eingang war allerdings von (vorgetaeuschten) Bauarbeiten blockiert.
Falk, SchwLAbt
Posted by: mille1
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 05/30/05 05:04 PM
Für uns war der teuerste Platz CarvanPark Sexten. Hat uns nach meinem
Gedächnis knappe 30 Euro gekostet. (2 Personen, 2 Räder + kleines Zelt).
Dafür traumhafte Aussicht, tolle sanitäre Anlagen und morgens eine arsch-
kalte Abfahrt nach Moos. Was die Lage angeht, gerne wieder, Preis nein
Danke!! Ich ziehe lieber kleinere Campingplätze vor. Ich war vor über
20 Jahren zum letzten Mal auf dem Cplatz in Toblach, direkt am See.
Ich empfand ihn als schön. Leider habe ich keine Ahnung wie er sich heute preislich verhält.
Mille, der nach Pfingsten auf einen Campingplatz bei Tellaro(Levantische Küste) 45 Euro berappen durfte(mit Auto und Familie)
Posted by: bogu
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 06/02/05 07:15 PM
Moin,
was mich mal interessieren würde, ist der Unterschied der Zeltplätze. Letzte Woche waren wir in Bad Tölz und am Schliersee dort haben wir für 2 Personen und 1 Zelt jeweils 13 Euro bezahlt. Am Chiemsee hat uns die Nacht 20 Euro gekostet, dafür hatten hatten wir aber einem vollen, lauten Schotterplatz und die Waschräume wurden um 22:30 Uhr abgeschlossen.
In Deutschland werden wir als Radfahrer meistens in irgendeine Ecke geschoben, zwischen zwei Wohnmobilen oder so. Die Einrichtungen wie Küche oder Bank fehlen fast immer. Die Krönung war mal ein Campingplatz in Hopfen am See, der nimmt keine Zelte.
Letztes Jahr waren wir in Dänemark, auf fast jedem Campingplatz bekamen wir einen großen Platz für uns. Eine Küche mit Sitzplätzen (draussen und drinnen) war fast immer vorhanden, Duschmarken waren fast unbekannt. Als wir Deutschland wieder erreicht hatten, hatte uns auch die Wirklichkeit wieder, ein kleiner Platz, zwischen zwei Wohnwagen, wo sonst anscheinend ein Auto parkt.
Gibt es irgendwo im Netz eine Liste fahrradfreundlicher Zeltplätze?
Gruß Bogu
Posted by: Martin_L
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 06/03/05 11:04 AM
Der Zeltplatz auf Langeoog ist nicht wirklich teuer, weil die 20 Euro für Vollpension gezahlt werden! Die ist allerdings verpflichtend.
Posted by: JoMo
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 06/03/05 11:44 AM
Servus,
Baia Domizia, zwischen Neapel und Rom. 2 Personen, 2 Räder und ein Zelt: 56000,-- LIT. Wären heute ca. 29,-- EUR. (Heute würde das aber bereits 34,50 kosten!).
Vom ADAC sehr empfohlen.
Es gab Gemüsemarkt, Supermarkt, kleinen Fischmarkt, Friseur, diverse andere Märkte, 3 Restaurants, Bars und eine Kapelle (katholisch?). Pools natürlich auch und alles was an Animatören und -tösen dazugehört.
War trotzdem ein schöner Platz. Mal was anderes, da wir sonst natürlich lieber kleine ruhige Campings nehmen.
Ob der Preis für zwei Radler nicht trotzdem etwas hoch war?
Für eine Nacht gings schon ´mal.
Gruß
Josef
Posted by: Flori
Re: teuerster Zeltplatz für eine Nacht - 06/03/05 12:00 PM
Die Fahrräder mußten wir auf dem Festland lassen. 14€ für Radtransport auf die Insel. Die sind doch bekloppt..
Im Gegenteil, die sind schlau, die schützen die Fußgänger auf der Insel vor Radfahrern, indem sie an der Fähre Abschreckungspreise fordern. Funktioniert besser als ein Verbot. Und wer auf der Insel unbedingt fahren muss, kann das trotzdem.
Dieses Verfahren würde ich mir zum Schutz für Radfahrer in den Innenstädten wünschen: City-Maut für Autos.
Gruß,
Florian