Posted by: bikebiene
Re: Reiseapotheke - 08/09/02 06:54 PM
Hi Robbert,
hast du noch nie einen "Waschzettel" zu Deutsch Beipackzettel gelesen?
nicht jedes Medikament muß kühl und trocken gelagert werden.
Sicher sind einige Dinge sehr empfindlich gegen Hitze oder gegen Kälte besonders gegen Feuchtigkeit, aber doch nicht alle.
Bei dir scheint es mir mehr eine angeborene oder erworbene Empfindlichkeit gegen Medikamente aller Art zu geben.
Du magst in sofern Recht haben, daß viele Ärzte allzuschnell zum Rezeptblock greifen und viele auch zu schnell zur Schmerztablette, aber das ist noch lange kein Grund, alle Mittel und Möglichkeiten einer sinnvollen Reiseapotheke abzulehnen. Wie gesagt, für dich allein kannst du das tun, darfst deine Meinung ja auch hier kund tun, aber du brauchst dich nicht zu wundern, wenn sich Widerspruch regt.
Ich persönlich bin für einen von gesundem Menschenverstand geprägten Umgang mit Arzeneimitteln, also nicht gleich mit Antibiotika nach einem Schnupfen schießen z.B.
Beispiel aus dem Bekanntenkreis, diesen Sommer in Europa ( Karelien am weißen Meer) Da hatte sich einer eine Nierenentzündung zugezogen, konnte erst nur mit fiebersenkenden Mitteln dagegen angehen und war dann froh, daß er in einer Stadt eine offene Apotheke gefunden hat (die hatte total undurchsichtige Öffnungszeiten un der Zug fuhr gleich) wo er ein geeignetes Mittel bekam. Aus einer Nierenentzundung kann unbehandelt eine Nierenbeckenentzündung werden und ganz am Ende der Spirale steht dann Nierenversagen, wie das endet....? Exitus mortalis!
Es ist eben auch in Europa, Rußland gehört da dazu, nicht immer einfach sofort Hilfe zu finden, auch z.B. in Schweden nicht, Trillerpfeife und Handy reichen da eben nicht immer
Trotz allem,
Gute unfallfreie Touren, wünscht
hast du noch nie einen "Waschzettel" zu Deutsch Beipackzettel gelesen?
nicht jedes Medikament muß kühl und trocken gelagert werden.
Sicher sind einige Dinge sehr empfindlich gegen Hitze oder gegen Kälte besonders gegen Feuchtigkeit, aber doch nicht alle.
Bei dir scheint es mir mehr eine angeborene oder erworbene Empfindlichkeit gegen Medikamente aller Art zu geben.

Du magst in sofern Recht haben, daß viele Ärzte allzuschnell zum Rezeptblock greifen und viele auch zu schnell zur Schmerztablette, aber das ist noch lange kein Grund, alle Mittel und Möglichkeiten einer sinnvollen Reiseapotheke abzulehnen. Wie gesagt, für dich allein kannst du das tun, darfst deine Meinung ja auch hier kund tun, aber du brauchst dich nicht zu wundern, wenn sich Widerspruch regt.
Ich persönlich bin für einen von gesundem Menschenverstand geprägten Umgang mit Arzeneimitteln, also nicht gleich mit Antibiotika nach einem Schnupfen schießen z.B.

Beispiel aus dem Bekanntenkreis, diesen Sommer in Europa ( Karelien am weißen Meer) Da hatte sich einer eine Nierenentzündung zugezogen, konnte erst nur mit fiebersenkenden Mitteln dagegen angehen und war dann froh, daß er in einer Stadt eine offene Apotheke gefunden hat (die hatte total undurchsichtige Öffnungszeiten un der Zug fuhr gleich) wo er ein geeignetes Mittel bekam. Aus einer Nierenentzundung kann unbehandelt eine Nierenbeckenentzündung werden und ganz am Ende der Spirale steht dann Nierenversagen, wie das endet....? Exitus mortalis!
Es ist eben auch in Europa, Rußland gehört da dazu, nicht immer einfach sofort Hilfe zu finden, auch z.B. in Schweden nicht, Trillerpfeife und Handy reichen da eben nicht immer
Trotz allem,
Gute unfallfreie Touren, wünscht