Fahrrad-Packkartons ?

Posted by: charlybiker

Fahrrad-Packkartons ? - 12/12/05 09:46 AM

Hallo zusammen :-)

die FRAGE ist sicher ein bisschen naiv, aber wenn man keine Ahnung hat, dann vielleicht doch nicht ?
Wollen im Mai nach Sardinien per Flug, landen in Olbia, lassen dann die Fahrrad-verpack-Kartons auf dem Flugplatz zurück, radeln dann die Ostküste Sardiniens bis Cagliari und fliegen von da, back home.Natürlich brauchen wir dann wieder Kartons für die Fahrräder !!! Gibt es die in Sardinien wie bei "Uns "bei jedem Fahrradhändler, oder ist das eher ein Problem ? Gerade wenn man es am letzten Radltag vielleicht etwas eilig hat ? Wer hat Sardinien Erfahrung ??
Danke für Eure Hilfe :-)
Charly
Posted by: fallbeispiel

Re: Fahrrad-Packkartons ? - 12/13/05 04:46 AM

hi charly
nein, sardinien-erfahrung habe ich leider nicht. sollte es vor ort allerdings fahrradhändler geben, so lehne ich mich mal soweit aus dem fenster zu behaupten, dass dieser auch auf jeden fall passende kartons haben müsste. anders bekommt er räder schließlich nicht geliefert.
es wäre aber sinnvoll, ein paar tage vorher telefonisch nachzufragen. oftmals werden die kartons nämlich nach auspacken der ware umgehend entsorgt, und die lieferungen erfolgen ja nicht unbedingt täglich. außerdem kann es passieren, dass kartons nicht unbedingt in passender größe zu haben sind (solltest du z.b. ein 28"er fahren).
beste grüße, jan
Posted by: charlybiker

Re: Fahrrad-Packkartons ? - 12/13/05 07:51 AM

Hallo Jan,
danke für die Antwort, hat mir sehr geholfen, werde versuchen es irgendwie abzuklären.
ciao Charly
Posted by: macrusher

Re: Fahrrad-Packkartons ? - 12/13/05 04:16 PM

... und wenn nicht, dann gibst du die Räder eben unverpackt auf. Es besteht zwar die geringe Möglichkeit, einer Beschädigung, aber die wäre theoretisch auch im verpackten Zustand gegeben, wenn auch nicht so sehr. Unverpackt hat den Vorteil, daß jeder sieht, daß es ein Fahrrad ist, und es entsprechend (vorsichtig) behandelt. Was die Richtlinien der Airline bzgl.der Verpackung betrifft: Die kannst du eigentlich ignorieren: Auf Anfrage ob du es verpacken sollst oder nicht, wird man dir wahrscheinlich sagen, daß du es auf jeden Fall verpacken sollst. Wenn du es dann aber am Schalter unverpackt aufgibst, werden sie es auch mitnehmen. Bei mir gab's jedenfalls noch nie ein Problem, darum würde ich das mal ganz entspannt sehen...

Grüße,
Andreas
Posted by: snugly_cyclist

Re: Fahrrad-Packkartons ? - 12/13/05 04:54 PM

ich hab auch mal eher eine "anfänger-frage". kosten die packkartons etwas, wenn ich zum radhändler gehe, wenn ja wie viel? eigentlich müssten die händler doch froh sein den altstoff loszuwerden und eim umsonst nachschemießen!
wie war das bei euch?
Posted by: charlybiker

Re: Fahrrad-Packkartons ? - 12/14/05 09:39 AM

Hallo Andreas,
das klingt wirklich gut und entspannt mit den "unverpackten" Rädern, danke für den Tip :-)
Gruss Charly
Posted by: charlybiker

Re: Fahrrad-Packkartons ? - 12/14/05 09:43 AM

Hallo
nun ich denke Deine Vermutung das die Kartons nichts kosten ist schon richtig, aber ich kann mir vorstellen über eine kleine Anerkennung freut sich jeder.................:-)
Gruss Charly
Posted by: burgenlandler

Re: Fahrrad-Packkartons ? - 12/14/05 10:37 AM

In Antwort auf: macrusher

... und wenn nicht, dann gibst du die Räder eben unverpackt auf. Es besteht zwar die geringe Möglichkeit, einer Beschädigung, aber die wäre theoretisch auch im verpackten Zustand gegeben, wenn auch nicht so sehr. Unverpackt hat den Vorteil, daß jeder sieht, daß es ein Fahrrad ist, und es entsprechend (vorsichtig) behandelt

Das hab ich bisher auch geglaubt. Ich habe aber diesen Sommer zusehen müssen, wie mein Rad beim Ein- und Ausladen behandelt wurde. Ein Wunder, dass das Rad nur Kratzer und ein verbogenes Schaltauge hatte.

Wenn's nur irgendwie geht, dann pack's in einen Karton.
Posted by: charlybiker

Re: Fahrrad-Packkartons ? - 12/14/05 01:11 PM

Servus Burgenlandler,
danke für die Info zum verpacken :-)
Ich hoffe einfach daß alles gut geht !
gruss Charly
Posted by: fallbeispiel

Re: Fahrrad-Packkartons ? - 12/15/05 12:01 PM

hallo,

auch wenn es nicht oft vorkommen mag, die fluggesellschaften müssen unverpackte räder nicht mitnehmen und lassen da manchmal nicht mit sich reden. habe schon mitbekommen, wie am flughafen schönefeld in berlin ein unverpacktes rad nicht mitgenommen wurde.
was aber, glaub ich, immer geht sind "semi"-verpackungen wie pappkartonstreifen plus noppenfolie, bettlaken usw.
ob mit unverpackten rädern vorsichtiger umgegangen wird, bin ich mir nicht so sicher...

grüße madeleine
Posted by: charlybiker

Re: Fahrrad-Packkartons ? - 12/15/05 08:03 PM

Hallo Madeleine,
danke auch noch für die Antwort und diese Semi-Variante :-)
Gruss Charly