Re: Tipps zum Beamer?

Posted by: Igel-Radler

Re: Tipps zum Beamer? - 09/09/05 04:48 PM

In Antwort auf: falk


Das Dias das einfachste und schnellste fotochemische Verfahren erfordern, ist Dir entgangen? Günstiger als das Negativverfahren sind sie auch, außerdem kann man aus einem Dia jedes beliebige Format gewinnen. Alle anderen Verfahren stossen sehr bald an Systemgrenzen.


Falk,

ich habe nicht Dia mit Papierbild verglichen, sondern chemisches Bild mit elektronischem. Und da ist allein schon aus Umweltschutzgründen die Chemie im Nachteil. Und obendrein - müssen Dias nicht auch noch gerahmt werden? Und das sortieren von Dias ist auch eine unangenehme Arbeit.

Mit der Auflösung gebe ich dir Recht, da ist beim elektronischen Bild die Aufnahmetechnik weiter als die Wiedergabetechnik. Aber das erlaubt schöne Zoomeffekte, da kann man mit an sich statischen Bildern schöne "Kamerafahrten" machen.

Die "Aufnahme- und Kopierschikanen" bei HDTV hast du nicht, wenn du die Videos oder Bilder selber herstellst (es sei denn, du willst sie für andere einbauen).

Der wesentliche Unterschied zwischen Diaprojetor und Beamer ist aber: Der Diaprojektor kann nur statische Bilder Projizieren. Dabei ist die Wiedergabe-Qualität nie besser als die Aufnahmequalität. Der Beamer kann auch bewegte Bilder projizieren, und ich kann auch mit ein paar Tricks Aufnahmen minderer Qualität vor der Projektion verbessern (das ist der eigentliche Vorteil der Digitalen Bildtechnik: jetzt bekommen auch Amateure die Werkzeuge in die Hand, die vorher nur die Profis hatten).

Gruß

Igel-Radler