Posted by: commi2k
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut - 11/09/05 08:04 PM
Hallo,
also in das Hogan UL 1 passen 4 Fahrradpacktaschen der länge nach hinein und natürlich die Isomatte und man selbst. Auch ein großer 75 Liter Rucksack passt ebenfalls rein, habe das selbst sehr oft so gemacht.
Kochen kann man in der Apsis, wenn Sie halb geöffnet ist (Achtung!! aber nur mit Trangia Kocher, mit dem Benzinkocher (Stichflammen) kann man gleich ein neues Zelt bestellen :-)
Bei Regen klappt das Kochen auch sehr gut, wenn man vorher das Zelt Quer oder entgegengesetzt zur Windrichtung stellt, da man dann eine Apside aufspannt.
Das Hogan UL 1 kann man nur wie folgt aufbauen :
erst das Innenzelt und dann das Außenzelt.
Im übrigen kann man auch bei Regen gut auf und Abbauen, da es einfach ruckzuck geht und das Zelt so nur wenig naß wird (im Gegensatz zum z.b. Hillebergzelten die 8-10 Stunden im eigen Saft schwimmen und die man generell feucht aufbaut (wegen dem Schwitzwasser vom morgen).
also in das Hogan UL 1 passen 4 Fahrradpacktaschen der länge nach hinein und natürlich die Isomatte und man selbst. Auch ein großer 75 Liter Rucksack passt ebenfalls rein, habe das selbst sehr oft so gemacht.
Kochen kann man in der Apsis, wenn Sie halb geöffnet ist (Achtung!! aber nur mit Trangia Kocher, mit dem Benzinkocher (Stichflammen) kann man gleich ein neues Zelt bestellen :-)
Bei Regen klappt das Kochen auch sehr gut, wenn man vorher das Zelt Quer oder entgegengesetzt zur Windrichtung stellt, da man dann eine Apside aufspannt.
Das Hogan UL 1 kann man nur wie folgt aufbauen :
erst das Innenzelt und dann das Außenzelt.
Im übrigen kann man auch bei Regen gut auf und Abbauen, da es einfach ruckzuck geht und das Zelt so nur wenig naß wird (im Gegensatz zum z.b. Hillebergzelten die 8-10 Stunden im eigen Saft schwimmen und die man generell feucht aufbaut (wegen dem Schwitzwasser vom morgen).