Re: Schlafsack/Isomatte für Winter

Posted by: onra

Re: Schlafsack/Isomatte für Winter - 11/28/05 10:20 PM

Hallo Ingo,

entschuldige bitte die späte Antwort; ich habe momentan tausend Sachen um die Ohren und bin einfach nicht vorher dazu gekommen.

Leider kann ich nicht mit schönen Temperaturdaten dienen, da ich praktisch nie ein Thermometer dabei habe. Außerdem gibt es viele Faktoren die auch eine Rolle spielen. Hier mal ein paar:

- Einen Daunenschlafsack wird sehr stark zusammengepresst, so daß dort die Isolation sehr gering ist - insbesondere wenn man etwas unruhiger ist und sich dreht. Hier ist ein Kunstfaserschlafsack wahrscheinlich im Vorteil.

- Bekleidung. Nur mit Unterwäsche bekleidet ist die Isolierschicht nach unten deutlich geringer als wenn ich in voller Montur im Schlafsack liege.

- Falls ich merke, daß die Isomatte am Limit ist, kann ich in den stark belasteten und den kritischen Bereichen (Po bis Schulterblätter) die Isomatte mit der Überjacke, den dicken Fäustlingen, etc. unterfüttern.

- Beschaffenheit des Untergrunds. Auf einer harten Schicht (Eis/Fels) kann der Wind noch schön unter den Boden pfeifen, wo ein Zelt im tiefen Pulverschnee bei gleicher Temperatur deutlich abgeschlossener und angenehmer von der Bodentemperatur sein kann.

- Individuelles Kälteempfinden. Eigentlich müsste der Punkt ganz oben stehen. Was der eine als ein bisschen Kühl empfindet mag für jemand anders schon unerträglich sein.

Naja, bevor es uferlos wird höre ich mal auf. Mittlerweile dürfte es schon kalt genug sein, daß Du Selbstversuche starten kannst.
Erwähnen muss ich noch, dass meine Wintertouren immer nur wenige Tage lang sind und dadurch die Bereitschaft für Kompromisse meinerseits größer ist.

Gruß,
onra