Radkarten mit Spiralbindung (für unterwegs)

Posted by: ingobert

Radkarten mit Spiralbindung (für unterwegs) - 07/28/06 08:25 AM

Hallo,

wir sind generell Fans von Kartenmaterial in Spiralbindung. Scheinbar gibt es da aber nur Tourenkarten (bikeline/Spiralos).

Gibt es sowas wie einen "Radatlas Deutschland" in Spiralbindung? (natürlich auch gerne in mehreren Teilen... grins )

Gruß!
Posted by: Hardliner

Re: Radkarten mit Spiralbindung - 07/28/06 08:41 AM

Etwas ähnliches gibt es vom ADAC. Da gibt es die Freizeitkarte Deutschland Maßstab 1:100 000. Dort sind auch Radwege eingezeichnet.

Ob jetzt genau Spiralo oder als Buch bin ich mir nicht mehr sicher.

lg

Danjel
Posted by: ingobert

Re: Radkarten mit Spiralbindung - 07/28/06 08:50 AM

Hallo!

Habe eher schlechte Erfahrungen gemacht mit diesen "Allround-Freizeitkarten", wo dann meistens Wander- UND Radwege eingezeichnet sind. Gibt meist Chaos.

Dann hatte ich auch mal eine spezielle Fahrrad-karte vom ADAC(!) aber da waren katastrophal viele Fehler drin.

Von daher eher weniger, die sollen mal schön bei ihren Autokarten bleiben...

Trotzdem danke & Gruß!
Posted by: ingobert

Zusatz: wir suchen die Karten für Unterwegs - 07/28/06 04:12 PM

.
Posted by: fermoll

Re: Zusatz: wir suchen die Karten für Unterwegs - 07/30/06 08:03 PM

Schon mal an digitale Karten gedacht?
Posted by: ingobert

Re: Zusatz: wir suchen die Karten für Unterwegs - 07/30/06 08:38 PM

Hallo!

Doch, haben wir. Ist insgesamt natürlich eine interessante Sache, und letztlich nur eine Frage der Zeit, wann wir umsteigen. Es gibt aber nach meinem Kenntnisstand noch keine für uns brauchbare Lösung. PDAs sind nicht outdoorfähig, und haben zu geringe Akkulaufzeiten, bei Garmin etc. Geräten sind mir die Displays zu klein. Die ganze Sache ist aus meiner Sicht noch in den Kinderschuhen...


danke & Gruß!
Posted by: jopp

Re: Radkarten mit Spiralbindung (für unterwegs) - 07/31/06 07:00 AM

Hallo Ingobert,
die von Daniel im ersten Beitrag erwähnten Freizeitkarten gibt es als (recht lose) gebundes buchformat, gestaffelt nach den einzelnen Bundesländern. Ich benutze die auch, habe mir erst gestern die von Bayern an der Autobahntanke gekauft, als ich sie da gesehen habe. Mit der Ba-Wü Karte war ich sehr zufrieden, es gibt wie immer aber einige Haken:
Bindung ist nicht sehr stabil: Vorteil:nach kurzer Zeit kannst du einzelne Blätter rausnehmen und brauchst nicht das genze Buch mitnehmen.
Sehr übersichtlich, es sind alle Wege, auch kleinste Feldwege drin, so dass man auch im Wald anhand der Anzahl der Abzweigungen weiß, wenn man abbiegen muss. Straßengröße, Verkehrsbelastung, Radweg an Straße etc sehr gut dargestellt. Es sind zwar einige Radwege eingezeichnet, aber so, dass man trotzdem erkennen kann, was für eine Straße das ist, nicht wie auf den dusseligen ADFC-Karten. Nachteil: Es sind keine Höhenlinien drin! Vorteil: die Tour wird interessanter grins .Nein im Ernst, das ist der einzige richtige Nachteil, aber ich denke, das ist der Preis der Übersichtlichkeit.
Vorteil: 1:100000, ich komme mit dem Maßstab am besten zurecht. Nachteil: In (grösseren) Städten ist es manchmal schwierig, für die Durchfahrung halte ich mich dann an ausgeschilderte Radwege.
Ich denke, die gibt es ständig, anscheinend werden sie aber kaum beworben, es liegen keine Massen davon in Geschäften aus.

Josef
Posted by: fermoll

Re: Zusatz: wir suchen die Karten für Unterwegs - 07/31/06 04:54 PM

Hallo

Das mit der Outdoorfähigkeit von PDA's müsste man mal genauer definieren. Auf dem Montainbike würde ich meinen PDA nicht mitnehmen. Bei meinen Radausflügen verwende ich einen Aquapak, den ich auf der Lenkertasche mitführe (Klettband). Die Akkulaufzeit verlängere ich mit einem Akkupak, entweder Mono - 7200 mAH - oder AA - 2300 mAH - . Das verwende ich auch zum Wandern im Rucksack. Als GPS-Maus verwende ich eine Fortuna-Clip-ON mit Bluetooth.
Schau mal in meine HP.
Posted by: ingobert

Re: Zusatz: wir suchen die Karten für Unterwegs - 08/02/06 05:20 PM

In Antwort auf: fermoll

Hallo

Das mit der Outdoorfähigkeit von PDA's müsste man mal genauer definieren.
Für mich:

- keine Zusatzgeräte/Gehäuse, keine Kabelage.
- mindestens Spritzwassergeschützt.
- stoß- und erschütterungsresistent.

Zitat:

Auf dem Montainbike würde ich meinen PDA nicht mitnehmen.
Wir fahren ausschl. Touren, allerdings können da auch MTB-ähnliche Fahrsituationen entstehen.

Zitat:

Bei meinen Radausflügen verwende ich einen Aquapak, den ich auf der Lenkertasche mitführe (Klettband). Die Akkulaufzeit verlängere ich mit einem Akkupak, entweder Mono - 7200 mAH - oder AA - 2300 mAH - . Das verwende ich auch zum Wandern im Rucksack. Als GPS-Maus verwende ich eine Fortuna-Clip-ON mit Bluetooth.
Wäre mir zu viel.

Gruß!
Posted by: fermoll

Re: Zusatz: wir suchen die Karten für Unterwegs - 08/03/06 04:56 AM

Zitat:
Wäre mir zu viel.


Dafür hälst Du dann an jeder Ecke an, um die Karte zu studieren. !!