Ist ein Regencape sinnvoll?

Posted by: Olliver1977

Ist ein Regencape sinnvoll? - 08/07/06 11:24 AM

Hallo,

ist ein Regencape für den alltäglichen Gebrauch (also Weg zur Arbeit, Einkaufen, kleinere Radtouren etc.) sinnvoll und praktisch?

Freue mich auf Antworten.

Gruß
Olli
Posted by: TheHand

Re: Ist ein Regencape sinnvoll? - 08/07/06 11:28 AM

Ja klar,
die Teile sind heutzutage shcon so klein und handlich, dass sie locker in die Hosentasche gehen.
Was würdest du denn nehmen, wenn es draussen schüttet und du keinen regencape hast?
Doch nicht das Auto, oder ? lach

Raffael
Posted by: Jan M.

Re: Ist ein Regencape sinnvoll? - 08/07/06 11:41 AM

In Antwort auf: TheHand

Was würdest du denn nehmen, wenn es draussen schüttet und du keinen regencape hast?
Raffael


Regenhose und Regenjacke zum Beispiel...??? zwinker

LG Jan
Posted by: Spreehertie

Re: Ist ein Regencape sinnvoll? - 08/07/06 11:42 AM

Hallo Olli,

das Regencape ist sicher eine gute Erfindung, aber nicht unbedingt allgemeingültig*) praktisch und sinnvoll.

Gruß
Felix

*) bei windigem Wetter sollte man damit nur mit dem Wind fahren. zwinker
Posted by: TheHand

Re: Ist ein Regencape sinnvoll? - 08/07/06 11:45 AM

Zitat:
Regenhose und Regenjacke zum Beispiel...???


Und wenn es noch nicht regnet aber so aussieht als wenn es regnen könnte? bäh
Ne, aber jetzt ma ernsthaft, die kosten doch nichts.
Allein für einmal benutzen lohnen die sich schon, oder?

Raffael
Posted by: Jan M.

Re: Ist ein Regencape sinnvoll? - 08/07/06 11:49 AM

Ich habe Regenhose und Regenjacke in der Lenkertasche, bei Bedarf ziehe ich die Sachen über meine normalen Klamotten. Dafür muss man nicht einmal die Schuhe ausziehen.

Von "Einweg"-Regencapes, wie sie von einigen Anbietern als "Notfallausrüstung" verkauft werden, halte ich nichts, da kannst Du auch einen blauen Müllsack mitnehmen, das Material ist das Gleiche.

LG Jan
Posted by: Bourbon

Re: Ist ein Regencape sinnvoll? - 08/07/06 12:00 PM

Es gibt eine fahrradspezifische Variante des Regencapes. Er ist an der Seite stark geschlitzt, hat am Rückenteil ein Band zum Festbinden um den Bauch und vorn Haltebänder in die man mit den Händen greift, damit er nicht hochrutscht.
Vorteil: Der einzige Fahrradregenschutz, unter dem man nicht schwitzt.
Nachteil: Nicht sehr aerodynamisch, was sich bei Gegenwind unangenehm bemerkbar macht.

Bourbon
Posted by: Riesenradler

Re: Ist ein Regencape sinnvoll? - 08/07/06 08:07 PM

Ich benutze immer ein Regenponcho aus einem relativ dicken Material von Jeantex. Ohne Schlitz in der Seite aber mit Haltebändern für die Hände. Die dünnen Hosentaschenponchos haben noch den Nachteil, das sie einem bei Wind nur so um die Ohren fliegen.

Grüße, Gerd
Posted by: Olliver1977

Re: Ist ein Regencape sinnvoll? - 08/08/06 06:21 AM

Hallo an Alle,
vielen Dank für eure Tipps! Ihr habt mir sehr weitergeholfen. schmunzel

Viele Grüße aus Berlin
Olli
Posted by: hela

Re: Ist ein Regencape sinnvoll? - 08/08/06 09:31 AM

das waer schoen wenn man unterm Regencape nicht schwitzen wuerde.....ist zwar luftiger als ein Ganzkoerperkondom, aber nach ner halben Stunde bin ich drunter genauso nass wie draussen - und dazu wirkt es in etwa so fahrtbeschleunigend wie ein Fallschirm.
Nee, ich denk mal ein Regencape geht allenfalls fuer Alltagskleinkram in der Stadt.
Posted by: jutta

Re: Ist ein Regencape sinnvoll? - 08/10/06 07:58 AM

Ein geschlossenes Cape finde ich nicht gut.
Zu DDR-Zeiten gab es an der Seite offene Capes, quasi ein langes Stück Stoff , in der Mitte ein Loch und Schlitz mit der Kapuze. Am Hinterteil waren Bänder, die man dann über dem Bauch zusamenband. Leider hatte ich kein solches Ding.
Jetzt git s auch so etwas Ähnliches, glaube von jeatex.
Ich will mir schon lange ein lidl-Cape (geschlossen) so umfunktionieren, bin aber noch nicht dazugekommen.
(Näxte Woche gibts wieder bei lidl Regencapes, wr eins kauft und umfunktionieren will, sollte so eins nehmen mit seitlich angesetzten Teilen)