Re: spezielle Zeltfrage: macpac Eclipse o. Microli

Posted by: fallbeispiel

Re: spezielle Zeltfrage: macpac Eclipse o. Microli - 01/16/06 09:15 AM

@job:
uv-strahlung greift die beschichtung an. zelte stehen ja nicht immer nur nachts, und in höheren lagen und anderen ländern kann eben diese strahlung sehr aggressiv sein. kein witz, in einem berliner outdoorladen war ein teil der im sommer draußen aufgestellten ausstellungszelte nach der saison ziemlich hinüber. silikonbeschichtungen sind übrigens uv-beständiger als einfaches pu.

@marco:
ich denke eher, dass das microlight uv-beständiger ist. beide zelte wären mir etwas zu flach, ich möchte in meinem zelt auch mal sitzen können, aber das ist geschmacksache. im eclipse dürftest du wohl kaum gepäck unterbringen können, außerdem besitzt es anscheinend keine lüftung. die eingänge kann man ja nicht bei jedem wetter offenlassen. kondenswasser ist allerdings bei ein-personen-zelten fast immer ein problem.
beim microlight werden innen- und außenzelt gemeinsam aufgestellt, beim eclipse wird zunächst das innenzelt aufgebaut und kann somit bei gutem wetter auch alleine stehen. welches prinzip du bevorzugst ist auch mal wieder vom klima und deinem persönlichen geschmack abhängig. das microlight ist schlechtwetter-, das eclipse schönwettertauglicher.
mir gefällt das microlight summa sumarum deutlich besser (material, raumausnutzung, gewicht, schlechtwettertauglichkeit), und es wäre gerade zu dem momentanen globi-preis meine eindeutige kaufempfehlung. gut verarbeitet sind aber beide.

beste grüße, jan