Re: Übernachten bei minus 15 Grad

Posted by: mille1

Re: Übernachten bei minus 15 Grad - 01/24/06 04:50 PM

Ich habe schon öfters bei minus Graden übernachtet, mit oder ohne Zelt.
Die kälteste Nacht war auf der Himmelmoosalm in der Nähe von Oberaudorf(ca. 25 Grad). Uns unsere Bundeswehrausrüstung hat den Temperauren stand gehalten. In der Grundausbildung hatten wir noch unsere Dackelgaragen grins und mehroderweniger halblebige Schlafsäcke
dafür wurde uns Stroh zur verfügung gestellt. Isomatten gab es in der Grundausbildung keine. Trotzdem haben wir die extremen Temperaturen von bis zu minus zwanzig Grad weggesteckt(1985)
Inzwischen ist meine Ausrüstung um einiges besser und ich scheue den tiefen Graden nicht.
Wichtig ist es für mich einen warmen Untergrund zu haben, also alles in den Schlafsack, vor allem den Parka, die Fleecejacke oder sonstiges. Und
zwar in den Rückenbereich. Die Schuhe wie schon beschrieben auch. Das
Zwiebelprinzip ist hier sehr wichtig.
Ich habe so wenig wie möglich an. Ich gehe auf keinen Fall mit allen
Klamoten in den Schlafsack. Was ziehe ich morgens an, wenn ich aufstehe? Wenn ich schon alles anhabe, nichts mehr bäh .
Als ich so losgetigert bin(mit 15) da hatte ich einen Schlafsack zum durchspucken. da hatten wir in den Dolomiten einen Temperatursturz von
fast 40 Grad (von 25 Grad plus auf über 10 Grad minus--im August)was habe ich da gefroren. Ich habe nachts immer mehr angezogen, bis ich alles anhatte, und habe immer noch gefroren. Ich konnte morgens mit Mühe ein
Feuer anmachen. Tagsüber wurde es zwar in der Sonne warm, aber nachts würde es immer unter null. bibber. Dafür Kaiserwetter.
Ich wünsche Dir und Deiner Tochter viel erfolg.
Gruß Mille