Regenhose für normale
Posted by: Job
Regenhose für normale - 11/23/06 02:44 PM
Riesen gesucht. Mit 190cm und entsprechender Schrittlänge blieben mir bisher immer nur 2 Möglichkeiten.
Entweder Größe 56 kaufen und die richtige Länge haben, aber dafür etliche m² Stoff am Bund zuviel zu haben, oder Größe 52 kaufen und dann nur Beinlänge oberhalb des Knöchels.
kennt jemand Radhosen in Überlänge für normale Mitteleuropäer?
(heute habe ich welche von Löffler und Gore probiert.)
job
Posted by: jfkoehle
Re: Regenhose für normale - 11/23/06 03:51 PM
Ich schließe mich an und hätte dann gerne auch noch eine Hose, deren Oberschenkelumfung dem eines nicht-Body-Builders angepasst ist.
Posted by: Koriander
Re: Regenhose für normale - 11/23/06 04:07 PM
Hallo Job,
nutzt dir nichts, aber meine von Vaude ist viel zu lang, passt dafür aber gerade so obenrum. Ich fürchte, es liegt nicht am ungewöhnlichen Schnitt der Hose.
Heute war jedenfalls ein tag, bei dem man nach benutzung der Regenkleidung nicht recht wusste, ob man sie besser aussen oder innen zuerst trocknet, also auf links oder rechts aufhängt.
Grüße,
Christiane
Posted by: atk
Re: Regenhose für normale - 11/23/06 04:11 PM
Ich schließe mich an und hätte dann gerne auch noch eine Hose, deren Oberschenkelumfung dem eines nicht-Body-Builders angepasst ist.
Einfach mehr radfahren...
Posted by: stax
Re: Regenhose für normale - 11/23/06 05:14 PM
ich hatte mich gerade gefragt, meint er eine damit größeren oder kleineren Durchmesser... Von Bodybuildern ist ja bekannt, dass sie oft nur den Oberkörper trainieren und deswegen (im Vergleich zu Radfahrern) schmale Oberschenkel haben.
Posted by: tobe
Re: Regenhose für normale - 11/23/06 05:21 PM
Ich habe die Vaude Weasel Pants und da flattert nichts. Kann natürlich nur für meine Größe sprechen (M); aber ich kann mir nicht vorstellen, daß in XL oder XXL die Hose nicht genauso eng sitzen würde. Die Hose ist eben schön eng geschnitten.
Bin übrigens auch kein Body-Builder, aber auch keine Gräte.
Tobe
Posted by: Raphsen
Re: Regenhose für normale - 11/23/06 05:51 PM
Kenne das Problem... vorallem Regenhosen aus dem Trekkingbereich sind oft zu kurz zum Radfahren (angewinkeltes Knie!) Die einzige Hose die mir nicht zu kurz ist (und nicht zu teuer) ist die Marmot Pricip (fullzip) Pant, diese gibts in einer short, normal und long - Version... finde ich sehr praktisch, mit der "long" bin ich seit 1 Jahr zufrieden. Ist aber nur mikroporöses PU und kein Membran, fand ich aber auch ausreichend, da die Hose verhàltnismässig selten eingesetzt wird.
Grüsse Raphael
Posted by: jfkoehle
Re: Regenhose für normale - 11/23/06 07:30 PM
Vom (Ausdauersport) Radfahren bekommt man garnicht so dicke Beine, oder?

Vaude scheint ja ein guter Tipp zu sein...
Posted by: icke
Re: Regenhose für normale - 11/24/06 12:01 PM
Hi,
das Problem kommt mir auch so bekannt vor.... (bin 1,93m). Hab letztes Jahr auch eine von VauDe gekauft, Modell weiß ich jetzt nicht. Ist obenrum schmaler (und passend) als die der namhafen Konkurrenz.
Das wundert mich schon immer, daß es für viele Produkte, deren Anschaffung nicht gerade aus der Portekasse bezahlt wird, keine schlanken Größen gibt, denn so selten komme ich mir mit meiner Statur (Größe 98/102) auch nicht vor...
Gruß
Icke
Posted by: georider
Re: Regenhose für normale - 11/24/06 04:03 PM
Hallo Job,
wie waers mit selber machen? Gore-sex gibt es auch als meterware. Dann wird die Hose viel billiger und passt genau so wie Du Dir das vorstellst.
Cheers,
Lars
Posted by: atk
Re: Regenhose für normale - 11/24/06 04:05 PM
Gore-sex gibt es auch als meterware.

Was man heutzutage alles kaufen kann...
Posted by: the.monkey
Re: Regenhose für normale - 11/24/06 04:14 PM
... wie waers mit selber machen? Gore-sex gibt es auch als meterware. Dann wird die Hose viel billiger und passt genau so wie Du Dir das vorstellst.
... laß das 'mal nicht den "rado" lesen...
Posted by: micha_67
Re: Regenhose für normale - 11/24/06 04:19 PM
kennt jemand Radhosen in Überlänge für normale Mitteleuropäer?
(heute habe ich welche von Löffler und Gore probiert.)
job
Hallo job,
schau mal bei
www.globetrotter.deDie haben, angeblich als Sonderedition, die Jeantex Toulouse Pant in den Größen S/long bis XL/long. Viel Erfolg bei der Suche.
Gruß aus Braunschweig
Michael
Posted by: Job
Re: Regenhose für normale - 11/24/06 04:44 PM
Hallo Job,
wie waers mit selber machen? Gore-sex gibt es auch als meterware. Dann wird die Hose viel billiger und passt genau so wie Du Dir das vorstellst.
Das glaube ich nicht!
Mir fehlen da elementare Kenntnisse beim Fräsen und Drehen von Goretex. Zudem ist meine Laserstrahlschneidanlage gerade in der Reperatur.
job
Posted by: Spargel
Re: Regenhose für normale - 11/24/06 07:04 PM
Gibbet nich.

Zumindest nichts vernünftig bezahlbares - und ich habe als Hose 94 lang Typ (mein Nick ist kein reiner Zufall

) länger gesucht. Als brauchbar hat sich aber die Epic Hose von Mountain Hardware erwiesen, mit um 100 Euro nicht zu teuer, seitlicher Reißverschluß fast bis oben (man kann also bei normalem Regen sogar seitlich lüften), gaaanz wichtiger dritter Reißverschluß

und vor allem ein integrierter stufenloser Gürtel (2,5cm Flachband mit Klemmschnalle), so daß die ewige Bundweite nichts ausmacht. Und wenn man mal viele Pullis anzieht wo die Hose drüber muß geht das auch, was bei einer passenden Überhose schwierig ist. Nur unten der Beinabschluß-Klett ist für Bergschuhe ausgelegt, der ist beim Radeln nicht ideal - aber da binde ich eh noch ein Reflexband drüber, dann paßt das schon.
ciao Christian
Posted by: Falk
Re: Regenhose für normale - 11/24/06 09:56 PM
Auf die Gefahr hin, dass es dummehrig klingt, muss ich sagen: Gewöhn dich dran oder friss dich dick und rund. Schlank-Größen (die deutsche Nummernreihe mit 90er und 100er Werten gibt es nur noch sehr selten, die scheinen sogar Versandhändler nicht zu kennen. Seitdem die angeblich besser ausgelegten US-Größen (mit Buchstben von XXS bis XXXL) das Maß der deutschen Klamottendinge geworden sind, ist es eher noch schlechter geworden.
Kein Witz, bei der NVA hat es gut funktioniert, da gab es ein Größensystem mit Buchstaben für die Länge, Zahlen für die Weite und Anhang für die Statur. War wohl zu gut für die neue Welt(ordnung) und zu komliziert für Lieschen und Otto Bauchmüller.
Falk, SchwLAbt
Posted by: toni
Re: Regenhose für normale - 11/25/06 08:09 AM
Ich schließe mich Michael an und kann nur die Jeantex von Globetrotter empfehlen. Sollte sie Dir zu weit sein, gibt's doch Luftpolsterfolie - das spart im Gegensatz zu anderen Vorschlägen unnötige Kalorien. Ausserdem hält sie auch noch schön warm.
Toni
Posted by: the.monkey
Re: Regenhose für normale - 11/25/06 08:16 AM
(die deutsche Nummernreihe mit 90er und 100er Werten gibt es nur noch sehr selten, ...)
Eine große Auswahl an entsprechenden Sondergrößen hat traditionell
Mammut im Programm...
Posted by: Job
Re: Regenhose für normale - 11/27/06 06:34 PM
Also ich geb meine Suche jetzt entnervt auf. Habe heute beim Globi noch mal etliche Hosen durchprobiert. Meine letzte Hoffnung war noch die Precip. Die gibt es ja in 3 unterschiedlichen Längen. Tja denkste. Die Größe L Extra lang ist, Überraschung! genauso lang wie eine Löffler Colibri. Löffler hat übrigens nach einem Tag auf meine Anfrage geantwortet, musste aber bedauern, das die Hose auch nicht länger ist, als 86cm.
Ich werd also weiter meine alte Gore-Hose in Größe 56 benutzen. Zunehmen, schon garnicht am Hintern, fällt aber aus.
job
Posted by: Falk
Re: Regenhose für normale - 11/27/06 07:43 PM
Sieh das doch mal anders und leg Dir einen strömungsgünstigen Wulstbug zu. Bei Dickschiffen jedenfalls wirkt es.
Falk, SchwLAbt
Posted by: PeLu
Re: Regenhose für normale - 11/28/06 06:52 AM
Nicht ganz die direkte Antwort, aber ich bin mit den
Rainlegs sehr zufrieden. (Als Ergänzung zur Regenhose).
Posted by: silkroad
Re: Regenhose für normale - 11/28/06 11:39 AM
Hallo !
Wenn du gar nichts finden solltest - Mammut.CH bietet auch deren Bekleidung in allen nur erdenklichen Sondergrössen an! Ist leider alles nur auf Bergsport ausgelegt jedoch könntest du dir bei einer Überhose am Bund was dazunähen und die Regenhose wäre Perfekt. Jedoch auch eine sehr teure Lösung.....
lg
Posted by: commi2k
Re: Regenhose für normale - 11/29/06 05:55 PM
Hallo,
ich bin 185 cm groß und benutze die Vaude Bike Me in der Größe L. Die Hose schließt etwas über den Schuhen ab, aber ist sehr bequem zu tragen. Beim Radeln spannt die Hose nicht.
Mein Tipp: Da Regenhosen eigentlich bei Regen genutzt werden (ohne Regen sind dünne Fleecehosen Ideal), würde ich empfehlen, Fahrradgamaschen zusätzlich anzuziehen. Ich habe welche von Agu (die kurzen). Da ist dann alles absolut trocken, auch bei hefigen Regen.
Posted by: Falk
Re: Regenhose für normale - 11/29/06 06:29 PM
dito, gleich groß, nur XL. Nur fürchte ich, die fehlenden 5cm für Job bedeuten wieder XXL und damit viel Platz für das, was in Berlin mal 'Mollenfriedhof' genannt wurde.
Falk, SchwLAbt