Posted by: Job
Re: improvisieren unterwegs - 04/28/06 04:52 AM
In Antwort auf: Dittmar
eventuell noch einen alten leichten Unterrohrschalhebel mitzunehmen, für alle Fälle.
Am besten ein Ersatzrad mitnehmen!

In Antwort auf: Dittmar
Eine Frage, was macht man eigentlich wenn bei den Rapidfirehebeln der Zug reißt und hinter dem Nippel ausgefranst ist. Das ist an einem Rad einer Mitfahrenden mal in Norwegen passiert, ich habe in mühseliger Arbeit den ganzen Hebelmechanismus demontiert, bis der Zug herauskam und dann wieder zum Glück
Also bei meinen XT-Hebeln und dem alten Alivio-Hebel wandert die Öffnung mal so an eine Stelle, das der Zug ganz leicht zu wechseln ist? Besser als bei Grip-Shift, wo man im dümmsten Fall den ganzen Griff, sammt lenkergriff und Hörnchen demontieren muss.
Das der Bowdenzug dort reisst ist aber extrem unwahrscheinlich.
Meist reissen die doch an der Klemmstelle am Schaltwerk,( wenn sie denn überhaupt reissen!)
Ich glaub ich hab das Problem nicht ganz verstanden

Noch ein Beitrag zum improvisieren: Einer bekannten ist die Kette kaputtgegangen. Um das Sram-Kettenschloß dranzumachen musste aber noch ein Niet raus. nur dummerweise war kein Kettennieter da. Wenn man lange genug auf einer Straße sucht fundet sich aber meist ein Nagel oder ähnliches. Ich musste nicht lange suchen und fand einen Nagel und eine Mutter. Zusammen mit einem Stein reichte das um den Niet rauszuhämmern. hat aber ne weile gedauert.
job