Re: Mal wieder Zeltfrage...

Posted by: Dittmar

Re: Mal wieder Zeltfrage... - 05/03/06 08:43 PM

In Antwort auf: federico

hallo dittmar!
aber wie ist das mit kondenswasser ohne innenzelt? gib bitte mal laut, wenn du ein tipi benutzt hast.
gruß!
fred

Hallo Fred und die anderen,
ich habe das Tipizelt bisher noch nicht gekauft, vermute aber aus meinen Erfahrungen, dass das Kondenswasserproblem nicht so groß ist (habe aber keine eigenen Efafhrungen damit - die kommen noch im Herbst)

Bisher hatte ich ein First- und ein Tunnelzelt. Bei starkem Kondenswasseranfall war es im Firstzelt etwas besser, da das Kondenswasser innen am Außenzelt ablaufen konnte, beim Tunnel hilft auch kein Hilleberg, denn Kondenswasser, welches sich direkt unter dem waagerechten Himmel sammelt, tropft auf das Innenzelt. Wirklich schlimm ist das sicherlich nicht.

Bei dem Tipi kann das Wasser noch besser ablaufen, wobei die Gefahr größer ist, dass man einfach an das Kondenswaser innen am Außenzelt stößt. Aber so ein Tipi ist im vergleich zu einem "normalen" 3 personenzelt so groß, dass man dort bequem aufrecht zu 4 Leuten beim Frühstück sitzen kann. Letztes Jahr war ich bei Regen in solch einem Tipi (eine größere Version) das kam uns schon zu groß vor.
Bei viel Regen stelle ich mir solch ein Zelt als einen großen Komfortgewinn vor, denn man kann wirklich entspannt und mit viel Platz frühstücken, abends den Kocher laufen lassen - es wird schnell warm im Zelt etc. In den größeren Zeltversionen, die "gemeinerweise" sogar billiger sind, kann man sogar ein kleines Lagerfeuer machen.

Ich werde mir bei Globi vermutlich gleich für 25 Euro ein rechtwinkeliges spitzes Moskitonetz mit Boden kaufen, das passt zwar nicht ganz hinein, ist aber vielleicht eine gute Möglichkeit ienes Innenzeltes.

Mit den Tipis liebäugele ich schon seit 4 Jahren, aber die waren bisher recht schwer. Ich hatte sie auf einer Radreisein Moskosel in Nordschweden kennengelernt.

Dittmar