Posted by: ich
Re: Zelt - am Mittwoch bei Lidl - 05/22/06 11:28 AM
Hi Winfried,
ich hab mich mal ne Zeitlang mit dem Thema Zelt beschäftigt und bin der Meinung, dass ich dazu was sagen muß/will:
Es muß halt immer wieder imprägniert werden.

Das bringt eigentlich gar nix! Die Aussenzelte sind durch ein Beschichtung in irgendeiner Güte dicht. Ist diese kaputt ist das Zelt hin... Imprägnieren macht nur wasserabweisend, nicht -dicht. Hilft wohl bei nem Wochenendeinsatz, aber ansonsten: spar das Geld und kauf dir n neues Zelt.
Es hat diese Stangen, die man nirgends nachkaufen kann (oder evt. halt nur für 30-50 Euro, das Stück).
ich hab mich mal ne Zeitlang mit dem Thema Zelt beschäftigt und bin der Meinung, dass ich dazu was sagen muß/will:
In Antwort auf: Winfried007
Es muß halt immer wieder imprägniert werden.

Das bringt eigentlich gar nix! Die Aussenzelte sind durch ein Beschichtung in irgendeiner Güte dicht. Ist diese kaputt ist das Zelt hin... Imprägnieren macht nur wasserabweisend, nicht -dicht. Hilft wohl bei nem Wochenendeinsatz, aber ansonsten: spar das Geld und kauf dir n neues Zelt.
In Antwort auf: Winfried007
Es hat diese Stangen, die man nirgends nachkaufen kann (oder evt. halt nur für 30-50 Euro, das Stück).
Stimmt nicht ganz, schau mal hier . Da muß man halt ein wenig basteln.
In Antwort auf: Winfried007
Die Länge der Stangen sind mir bei Radtouren sehr wichtig. (Die Stangen müssen in die Taschen rein passen).
Zugegeben ein interessanter Punkt; je länger die Segmente sind, desto unwahrscheinlicher ist ein Gestängebruch, da der Bogen eine homogenere Biegelinie bekommt. Den Gestängebeutel kann man eigentlich ganz gut an einem Rohr festbinden.

In Antwort auf: Winfried007
Und besonders mag ich bei Radtouren keine Zelte, die Abspannseile benötigen. Da ist ein Aufbau ja eigentlich wirklich nur auf einem Campingplatz möglich.