Posted by: Lene
Re: Ultraleicht-Ausrüstung: Meinungen?! - 06/14/06 09:02 AM
Hei Marion,
es muss nicht immer Daune sein, wenn´s klein und leicht sein soll! Vor ein paar Jahren gab´s mal bei Bicycles einen ziemlich leichten und klein verpackbaren Kunstoff-Schlafsack, der auch noch äußerst bezahlbar war (glaub, so um 100 DM rum)... ich war erstmal mißstrauisch, hab ihn mir aber bestellt, denn wenn die Beschreibung stimmen würde, dann das Packmaß nur unwesentlich größer als mein Schlafsackinlett, Gewicht zwischen 600 und 700 gr... und siehe da, die Beschreibung hat einigermaßen gestimmt, das Ding ist wirklich so klein, dass ich es in der Packtasche suchen muss - und erstaunlich warm, 10 ° geht gut. Für reine Sommertouren ist er so völlig ausreichend, für alle anderen hab ich den Ajungilak kompakt, ebenfalls Kunststoff und durchaus auch noch passabel, was Gewicht/Wärmeleistung angeht.
Übrigens finde ich nicht, dass frau bei Radtouren auf jedes Gramm achten müsste, dass ist ja grad der Vorteil vom Radreisen, dass etwas "Luxus" ohne völliges In-die-Knie-Gehen gut drin ist.
(Ich bin überwiegend alleine unterwegs und muss so auch alles auf mein Rad kriegen - und das geht gut, die Karre läuft immer noch flott genug und ich krieg sie auch über die Berge...
)
Dann mal erfolgreiches Angesteckt-Werden vom Reiseradelvirus!
Lene
es muss nicht immer Daune sein, wenn´s klein und leicht sein soll! Vor ein paar Jahren gab´s mal bei Bicycles einen ziemlich leichten und klein verpackbaren Kunstoff-Schlafsack, der auch noch äußerst bezahlbar war (glaub, so um 100 DM rum)... ich war erstmal mißstrauisch, hab ihn mir aber bestellt, denn wenn die Beschreibung stimmen würde, dann das Packmaß nur unwesentlich größer als mein Schlafsackinlett, Gewicht zwischen 600 und 700 gr... und siehe da, die Beschreibung hat einigermaßen gestimmt, das Ding ist wirklich so klein, dass ich es in der Packtasche suchen muss - und erstaunlich warm, 10 ° geht gut. Für reine Sommertouren ist er so völlig ausreichend, für alle anderen hab ich den Ajungilak kompakt, ebenfalls Kunststoff und durchaus auch noch passabel, was Gewicht/Wärmeleistung angeht.
Übrigens finde ich nicht, dass frau bei Radtouren auf jedes Gramm achten müsste, dass ist ja grad der Vorteil vom Radreisen, dass etwas "Luxus" ohne völliges In-die-Knie-Gehen gut drin ist.
(Ich bin überwiegend alleine unterwegs und muss so auch alles auf mein Rad kriegen - und das geht gut, die Karre läuft immer noch flott genug und ich krieg sie auch über die Berge...

Dann mal erfolgreiches Angesteckt-Werden vom Reiseradelvirus!

Lene