Posted by: PeLu
Re: Löcher in Alu-Kochgeschirr - 09/10/06 08:19 AM
In Antwort auf: Dittmar
...Nirotopf von Tatonka gekauft,...Das Essen brennt schneller in der Mitte an.
Zu meinen Töpfen noch eins:
Diejenigen mit Lochfraß werden seit über 20 Jahren bei 100% Luftfeuchtigkeit gelagert..... (und waren keine Billigware)
Und ich hab' ein Kochttopfset, das ist aus den späten 40ern oder frühen 50er Jahren (weiß nimmer genau), das hatte mein Sohn gerade erst bei eienr Kanureise mit. Das ist völlig intakt. Es ist auch recht dünn und weich. Eventuelle Dellen (deren gibt es viel) kann man mit den Fingern wieder ausdrücken, damit die einzelnen Teile wieder zusammenpassen. So nebenbei ist es das vielseitigste und leichteste.....
Und in Polen hab' ich 1979 einmal eines erworben (mit Spiritusbrenner), das hat auch überhaupt nix.
Man kann also vom Preis her nicht auf die Lochfraßfestigkeit schließen.