Posted by: cantullus
Ladegerät - Übersicht - 07/31/07 08:19 AM
Hallo,
mich interessiert so ein Ladegerät, das mit dem Nabendynamo betrieben wird. In den diversen Themen übers Forumsladegerät habe ich schon nachgelesen, aber durch die vielen Detaildiskussionen ist das sehr unübersichtlich geworden.
Nun: Gibt es dieses Forumsladegerät irgendwo komplett zu kaufen?
Oder eine Anleitung für die aktuellste Version?
Und gehört das nicht auch unbedingt ins Wicki?
Liebe Grüße, Hans
Posted by: hopi
Re: Ladegerät - Übersicht - 07/31/07 10:01 AM
Hallo Hans,
kaufen kann man solch ein Ladegerät z.b.
hierIch habe eines der Vorserienmodelle und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
mfg
- horst -
Posted by: JensD
Re: Ladegerät - Übersicht - 07/31/07 01:32 PM
Hallo Hans,
eine aktuellste Version gibt es nicht- alle Versionen funktionieren, haben aber unterschiedliche Einsatzbereiche.
Der 6V-Lader lädt 4 Mignonakkus und kann diese im eingelegten Zustand auch gleich als Energiequelle nutzen. Dadurch sind sehr viele Geräte direkt ladbar wie Handys, USB-Geräte usw. Er ist auch mit Abstand am Besten dokumentiert . Der kommerzielle Lader von Kai Stollberg entspricht in der Anwendung diesem Gerät, ist aber nicht schaltungsidentisch (was Kai genau und wie verbaut wissen wir nicht- aber es funktioniert).
Der 12V-Lader lädt einen fest eingebauten Akku, diese 12V sind dann am Rad für alles mögliche verwendbar.
Typische Anwendungen sind z.B. PDAs, Standlichtanlagen mit hoher Leistung, einzelne GPS-Geräte (die höhere Spannungen als 5V benötigen) und eben alles, wofür es KFZ-Adapter gibt (darüber dann auch wieder z.B. Mignon-Akkus usw.).
Der 12V-Lader hat gegenüber dem 6V-Lader eine etwa doppelt so hohe Energiegewinnung ab etwa 20km/h, ist also für "Grossverbraucher" die bessere Wahl. Nur in dieser Richtung entwickele ich im Moment noch weiter, also höhere Energieausbeute, weniger Gewicht und so. Dabei wird auf jeden Fall die möglichst simple Nachbaubarkeit gewahrt bleiben- meine Arbeit zielt also ganz klar auf Bastler und ich hoffe, das auch weiterhin viele wenigstens im Bekanntenkreis solche Bastler kennen die ihnen dann ihre Geräte bauen.
Grüsse von
Jens.
Posted by: cantullus
Re: Ladegerät - Übersicht - 07/31/07 04:11 PM
Hallo Jens,
vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Was mich bisher immer etwas irritiert hat, war das mit den Akkus, ich brauche nämlich unterwegs keine Mignonakkus aufladen, sondern nur das Handy oder die Kamera, aber nachdem die offensichtlich als Puffer dienen, ist es ok.
Das Zusammenlöten und Schrauben traue ich mir schon zu, bin immerhin gelernter Fernmelder, hast du einen Link griffbereit, wo ich die Anleitung und die Bauteile für die 6-V-Version finde?
Liebe Grüße, Hans
Posted by: latscher
Re: Ladegerät - Übersicht - 07/31/07 04:34 PM
Hallo Hans,
ich stehe vor ähnlichem Problem wie du, haben möchte ich gerne nur Übersicht habe ich keine.
Hoffe du berichtest, wie es dir beim Bau ergangen ist.
Danke chris
Posted by: cantullus
Re: Ladegerät - Übersicht - 07/31/07 08:24 PM
Hallo Chris,
selbstverständlich halte ich euch auf dem Laufenden und berichte über Erfolge und Rückschläge, sobald ich besser durchblicke. Das kann aber noch dauern.
Liebe Grüße, Hans