Re: Salew Micra, Vaude Hogan Ultraleicht u. Space II

Posted by: Radabenteurer

Re: Salew Micra, Vaude Hogan Ultraleicht u. Space II - 12/16/06 03:26 PM

hallo velotrauma,

ich hab ein hogan ultralight, mein spezi ein space I.
folgende erfahrungswerte gelten für eine person pro zelt.
a.) das hogan muß abgespannt werden um nicht in der früh geduscht aufzuwachen und um einen nutzbaren "raum" zu schaffen.
b.) kochen: keine erfahrung im zelt und generell verwirrt
c.) belüftung: hogan: traurig , space I: traurig , space II: lach
d.) das innenzelt des hogan kann nicht zu 100% vom aussenzelt getrennt werden, dass bedeutet in der früh immer das mein spezi vor mir zusammen gepackt hat da das space aufgrund der vollständigen trennbarkeit einfach schneller trocken ist.
e.) wenn das zelt nass verpackt werden muß hat das space dadurch ebenfalls vorteile
f.) das "vordach" des hogan ist dagegen wieder besser, beim einsteigen ins space bei regen wird das innenzelt automatisch nass
g.) gewicht: hogan: 1,7kg, space I: 3,25kg, space II: 3,54kg
schläfst oder trägst du länger ???
h.) der zeitaufwand bzgl. aufbau ist der gleich bzw. kein nenneswerter unterschied
i.) vorteil von beiden von vaudezelten gegenüber micra: beim aufbau im regen wird das innenzelt aufgrund der äusseren lage des gestänges nicht nass
j.) generell hab ich mit produkte von vaude nur gute erfahrungen gemacht
k.) preis-leistungsverhältnis ist 1A,
an dieser stelle würde mich einmal das preis-leistungsverhältnis bei hilleberg interessieren!
l.) gapäck: mit gepäck im hogan ist dann alles sehr eng, beim space kein problem
m.) innenzelt kann beim space, glaube ich, alleine aufgestellt werden, hogan nicht.
n.) falls du dich für ein hogan entscheiden solltest, würde meines zum verkauf stehen (PN)

gruß
velopedro