Re: Beratung für Zeltkauf

Posted by: pfahrrad

Re: Beratung für Zeltkauf - 01/11/03 05:24 PM

Hallo cyclist und andere...,

hmm, die Entscheidung wird immer schwerer; mein Freund und ich waren
eben in dem völlig überfüllten Sportgeschäft und liessen uns drei
Zelte (allerdings nur im Sack) zeigen. Sie gaben uns das Nammatj 3 GT
und das Nallo 3 GT (das ist aus dem dünnen Material) und ein Tatonka
ich glaube ein Arctis oder ein Alaska. Das Tatonka war in einem
Riesenbeutel und ziemlich schwer. Das Nammatj war schon deutlich
kleiner verpackt und das Nallo traumhaft leicht und klein.
Da das Nallo billiger als das Nammatj ist, ist der Anreiz dieses Zelt
zu nehmen schon recht hoch. Allerdings haben wir Zweifel was die
Haltbarkeit des neuen Materials angeht. Hilleberg selber schreibt
im Katalog, dass man, wenn man kein absoluter Gewichtsfetischist ist,
und es einem und Langlebigkeit geht, eher zu einem Zelt in Kerlon
1500 greifen sollte. Zwischen den beiden Hillebergzelten liegt 1,1 kg.
Leider gibt es auch noch keine aussagekräftigen Nutzerangaben über
das Kerlon 1000, da das ja erst seit 1 Jahr im Programm ist.

Ich würde mal gerne wissen, was so als durchschnittliche Lebensdauer
bei Zelten "normal" ist. Wir haben Angst, dass so ein Nallo auch nicht
länger als unser jetziges Ferret 3 hält, aber mehr als das doppelte
kostet.

@Karsten: Mir persönlich würde auch ein 2 GT ausreichen, aber mein
Freund quängelt die ganze Zeit, dass es ihm darin viel zu eng sei.
Wir haben z.B. immer die Lenkertaschen im Innenzelt und noch anderen
Krempel, den wir lieber im Innenzelt haben (Jacke, Pullover...)

Längenmässig müssten wir aber mit allen Zelten zurecht kommen. Mein
Freund ist 1,80 m und ich 1,75 m.


Noch immer unschlüssige Grüsse,

PETRA