Re: DSLR und Polfilter

Posted by: Dickermichel

Re: DSLR und Polfilter - 03/18/07 10:00 PM

Filterfassungen gibt es in der Regel 'normal' und besonders flach, was gemein hin als 'slim' bezeichnet wird. Der Unterschied ist, dass bei Weitwinkelobjektiven ein so grosser Blickwinkel durch das Objektiv erfasst wird, dass auf dem Foto der Rand des Filters sichtbar sein kann. Bei analogen SLRs trifft das ab ca. Brennweite 18 zu, bei digitalen ab Brennweite 16 oder 14.
Bei flachen Filtern (Slim-Filter) besteht diese Gefahr nicht, da das Objektiv durch die flache Bauweise des Filters nur geringfuegig verlaengert wird (d.h. die Laenge des Objektivgehaeuses).

Ich habe uebrigens auch eine D40 mit dem Kit-Objektiv (18-55mm) und einen zirkular-Polfilter von B&W. Bei 18mm Brennweite ist bei Objektiven, die fuer digitale Kameras gerechnet sind, kein extra flaches Filter notwendig, da tut es ein normaler. Bei einer analogen wuerde ich da schon ueberlegen. Der Unterschied hat etwas mit der Bildentstehung im Objektiv zu tun, aber das fuehrt jetzt etwas zu weit.

Ich suche mal noch schnell zwei Beispielbilder von meinem letzten Urlaub raus, eines mit Polfilter und eins ohne. Beide Bilder wurden im Erzgebirge auf ca. 1000m aufgenommen. Darauf ist dann der Effekt schoen zu sehen. Moment ...