Vorschriften für Beleuchtung

Posted by: bonanzero

Vorschriften für Beleuchtung - 04/10/08 02:55 PM

Moinmoin,

es klingt vielleicht bescheppert, wenn jemand fragt, welche Beleuchtung in welchem Land zugelassen ist, damit er sein Radl damit ausrüsten kann, um den dort geltenden Bestimmungen gerecht zu werden.
Ich weiß auch, dass das Schnuppe ist, weil kein Polizist, der einen evtl. anhält, von den gerade gültigen Bestimmungen eine Ahnung haben dürfte.

Aber ich frage trotzdem:
Welche Lichtanlage darf man offiziell in Frankreich fahren?

Der Grund ist der, dass ich vorhabe, bei der nächsten Austragung des Klassikers Paris-Brest-Paris zu starten. Und dort gibt es in der Tat eine technische Abnahme der Teilnehmerräder.

Hat also jemand Erfahrung damit, wie bei der Abnahme kontrolliert wird und ob tatsächlich nur Beleuchtungsanlagen mit französischem Prüfzeichen zugelassen sind?

Dankeschön schonmal für die hoffentlich reichhaltigen und informativen Beiträge
Posted by: atk

Re: Vorschriften für Beleuchtung - 04/10/08 03:01 PM

Die schauen nur, ob du ein Licht am Rad hast, das leuchtet. Nichts weiter.
Posted by: Kampfgnom

Re: Vorschriften für Beleuchtung - 04/11/08 07:43 PM

Hallo!
Tu Dir einen Gefallen, speiche einen Nabendynamo ein und hänge, je nach Bastelwut und/oder Geldbeutel, einen Inoled, IQ Fly oder eine Selbstbaulampe mit 2 LEDs an Dein Rad. So brauchst Du keine Ersatzakkus mitzuschleppen, unterwegs zu wechseln, oder Dir überhaupt Gedanken machen, wie lange Dein Licht noch ausreicht.
Ein Shimano DH-3N80, SON 20R o.v. ist nicht schwer, läuft sehr leicht und liefert ausreichend Leistung, um damit auch ohne jedes Mondlicht eine ausreichende Sicht gewährleisten zu können. Meine persönliche Empfehlung wäre ja eine 'Doppelhalb'-Selbstbaulampe, wie sie unser JensD so wunderschön vorgelegt hat. Aber die zu bauen ist auch einiges an Aufwand.
Gruß, Uwe!
Posted by: HeinzH.

Re: Vorschriften für Beleuchtung - 04/11/08 08:23 PM

Oder nimm, Steffen, den ziemlich leichten und preiswerten SRAM I-Light D7 ....
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
Posted by: Kampfgnom

Re: Vorschriften für Beleuchtung - 04/11/08 08:32 PM

Oha, da gibt es ihn also mittlerweile bei Meilenweit...
Hervorragend. Wenn _der_ jetzt noch poliert wäre zwinker
Danke für den Hinweis,
Uwe!
Posted by: bonanzero

Re: Vorschriften für Beleuchtung - 04/11/08 08:40 PM

In Antwort auf: Kampfgnom

Hallo!
Tu Dir einen Gefallen, speiche einen Nabendynamo ein und hänge, je nach Bastelwut und/oder Geldbeutel, einen Inoled, IQ Fly oder eine Selbstbaulampe mit 2 LEDs an Dein Rad. So brauchst Du keine Ersatzakkus mitzuschleppen, unterwegs zu wechseln, oder Dir überhaupt Gedanken machen, wie lange Dein Licht noch ausreicht.
Ein Shimano DH-3N80, SON 20R o.v. ist nicht schwer, läuft sehr leicht und liefert ausreichend Leistung, um damit auch ohne jedes Mondlicht eine ausreichende Sicht gewährleisten zu können. Meine persönliche Empfehlung wäre ja eine 'Doppelhalb'-Selbstbaulampe, wie sie unser JensD so wunderschön vorgelegt hat. Aber die zu bauen ist auch einiges an Aufwand.
Gruß, Uwe!

Hallo Uwe.
Meine Frage war eigentlich mit der ersten eintrudelnden Antwort schon schlüssig beantwortet, aber ich freu mich trotzdem, dass das Thema noch jemanden interessiert.
Jawoll, ich hab tatsächlich vor, einen gebrauchten SON ins Vorderrad zu fädeln (neu isser mir zu teuer).
Bei den Lampen greife ich lieber auf das Angebot des Fachhandels zurück, denn Basteleien sind nicht nur aufgrund des ungewissen Ausgangs riskant, man muss ja auch gleich zwei Scheinwerfer aufschnippeln, die auch erst mal erworben sein wollen.
Danke jedenfalls für den Rat.
Übrigens, ich bin schon das öfteren über deine Beiträge gestolpert und als Fahrraderfinder habbich natürlich auch deine Akten studiert. Alle 8ung, chapeau!
Ich hab auch noch ein paar Ideen auf Lager, aber mehr die eigentliche Fahrmaschine betreffend. Von Elektronik habbich leider keine Ahnung, daher bin ich auf Mitarbeit von außen angewiesen. Mal sehn, vielleicht klappts ja doch noch mal...