Posted by: der schwede
Re: Lastanhänger - 08/22/07 09:06 PM
hi norbert. um mal auf deine fragen zu antworten:
wir sind in england mit tandem und bob yak unterwegs gewesen. die zuladung mit der großen ortliebtasche war genial. der anhänger lief als einradanhänger super spurtreu hinterher und verringerte das hebeln im gegensatz zu taschen wesentlich. nur das kurven-weiter-anfahren ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
seit 3 jahren haben wir einen chariot kinderanhänger dabei. die zuladung von 40 kg ist enorm. nur nehmen unsere kinder inzwischen 3/4 davon in anspruch. nachteil: es gibt total bescheidene auto-auf-radweg-verhinderungspöller, über welche er teilweise gehoben werden muß.
in england hatten wir für drei wochen zu zweit ca. 34 kg gepäck. eigentlich wäre der anhänger nicht nötig gewesen. aber wir haben uns aufgrund der besseren fahreigenschaften für ihn entschieden.
ansonsten gibt es für einen radreisenden kein problem, was nicht lösbar wäre! auch nicht die befestigung von gepäckträgern an deinem rad!
wir sind in england mit tandem und bob yak unterwegs gewesen. die zuladung mit der großen ortliebtasche war genial. der anhänger lief als einradanhänger super spurtreu hinterher und verringerte das hebeln im gegensatz zu taschen wesentlich. nur das kurven-weiter-anfahren ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
seit 3 jahren haben wir einen chariot kinderanhänger dabei. die zuladung von 40 kg ist enorm. nur nehmen unsere kinder inzwischen 3/4 davon in anspruch. nachteil: es gibt total bescheidene auto-auf-radweg-verhinderungspöller, über welche er teilweise gehoben werden muß.
in england hatten wir für drei wochen zu zweit ca. 34 kg gepäck. eigentlich wäre der anhänger nicht nötig gewesen. aber wir haben uns aufgrund der besseren fahreigenschaften für ihn entschieden.
ansonsten gibt es für einen radreisenden kein problem, was nicht lösbar wäre! auch nicht die befestigung von gepäckträgern an deinem rad!