Re: seltsamer Name

Posted by: irg

Re: seltsamer Name - 03/06/03 05:31 PM

In Antwort auf:
Hallo irg, welch ausgefallener Name!
Offensichtlich ein ausgefallener Name eines ausgefallenen Volkes... grins grins grins
irg ist eine steirische Version von Georg. Die Steirer haben noch mehr so seltsame Namen auf Lager, wie Mirz für Maria...
Aber bei wilden Bergvölkern hinter den Alpen sollte man wohl nachsichtig sein. Z.B. schieben wir, wie ein deutscher Urlaubsgast feststellte, "den Mond noch mit der Stange hoch". Diese Behauptung hat natürlich den heftigen Protest der Steirer hervorgerufen böse , wo wir die Stange doch schwarz gestrichen haben, um sie unsichtbar zu machen. Außerdem gehen wir mit der Zeit: Es ist unrichtig, dass erst wegen der Kulturhauptstadt Graz die Schilder "Eingeborene füttern verboten!" peinlich an den Landesgrenzen abmontiert wurden, der Grund war, dass nachgewiesen wurde, dass Eingeborene, die Verhackert (das wird aus Speck gemacht) mit Unmengen Knoblauch zusammen mit Schilcher und Kernöl vertragen, resistent gegen alle anderen Attacken sind. grins
Genauso stimmt es nicht, dass Steirer nicht Deutsch könnten: Man muss nur einen Steirer fragen, wer sonst noch Deutsch kann. Und wer kein Steirer ist, braucht nur ungefähr jeden zweiten Selbstlaut streichen, dann bekommt er mit einem deutschen Wörterbuch den Schimmer einer Ahnung, was der Steirer gerade sagen wollte. verwirrt
Solange man Steirer nicht Kärntner nennt oder ihnen ihre Grundnahrungsmittel wegnimmt (siehe oben) sind sie ein gastfreundliches und friedliches Völkchen, obwohl klar ist, dass "Steirerblut kein Himbeersaft ist" (copyright: Reinhard P. Gruber).
Dass alle Steirer Filzhüte und Lederhosen tragen ist auch gelogen: Manchmal leiht sich meine Frau meinen (aus dem Sperrmüll gefischten) Filzhut zum Schneeschaufeln aus, und wenigstens ich habe keine Lederhose (was habe ich dieses unsägliche Ding in meiner Kindheit gehasst! bäh ).
Also: viele, liebe Grüsse von irg hinter den Alpen, jetzt komme ich wieder unter meinem Namen ins Forum hinein, das freut mich! lach
lach lach