GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing

Posted by: Andreas

GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 08:05 AM

Hallo,

Wenn der Text stimmt, wird das eine interessante Karte:
http://www.garminonline.de/allgemein/pdf/pressemitteilung/Garmin_PMD_TopoDeutschlandV3.pdf

60.000 km Rad- und 8.000 km Wanderwege dürften zwar längst nicht alle Feldwege und Nebenstrecken in Deutschland sein, aber ein Anfang.

Gruß
Andreas
Posted by: JohnyW

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 08:22 AM

Hi Andreas,

und gibt es da auch eine preiswertere Update-Version?

Gruß
Thomas
Posted by: Andreas

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 08:29 AM

Hallo,

ich fürchte nicht, aber nichts genaues weiß man nicht.

Warten wir bis April/Mai.

Gruß
Andreas
Posted by: LudgerP

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 08:54 AM

Moin,

ich habe den Eindruck, daß da "nur" die ausgeschilderten Radwege ins Routing aufgenommen worden sind. Ähnlich wie bei der MagicMaps Karte, mit der man am PC auch routen kann. Ich denke, da werde ich noch auf Version 4 oder 5 warten, bis das wirklich einen Nutzen bietet.

Aber du hast recht, ein Anfang ist gemacht.

Grüßle, Ludger
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 09:12 AM

In Antwort auf: LudgerP

ich habe den Eindruck, daß da "nur" die ausgeschilderten Radwege ins Routing aufgenommen worden sind.

Die 60.000 km, die in der neuen Garmin-Topo autoroutigfähig sein sollen. dürften nur ein kleiner Bruchteil der insgesamt in Deutschland ausgeschilderten Radwege sein. Wenn dann eine automatische Routenberechnung zwischen frei wählbaren Start- und Zielpunkten über dieses extrem dünne Wegenetz erstellt wird, kann da m.E. nicht allzu viel herauskommen. Aber es ist ein Anfang und mag die Nutzergruppen, die nun unbedingt auch noch bei Rad- und Fußwanderungen unterwegs ein Autorouting haben möchten, erfreuen.
Das Autorouting kann jedoch die Erstellung einer Wegeplanung am PC deutlich vereinfachen. Bisher mache ich das überwiegend mit der CN. Nur in den Bereichen, in denen auf der CN die gewünschten´Wege nicht enthalten sind, schalte ich dann auf die Topo um. Für mich wäre ein update auf eine neue, autoroutingfähige Topo erst dann sinnvoll, wenn alle in der Topo erfassten Wege autoroutingfähig sind.

mfg

- horst -
Posted by: Dietmar

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 10:05 AM

In Antwort auf: hopi
... Die 60.000 km, die in der neuen Garmin-Topo autoroutigfähig sein sollen. dürften nur ein kleiner Bruchteil der insgesamt in Deutschland ausgeschilderten Radwege sein....

Hallo Horst,

allein das ADFC-Tourenportal bietet ein Streckennetz mit mehr als doppelter Länge.

Gruß Dietmar
Posted by: JohnyW

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 10:54 AM

Hi Horst,

In Antwort auf: hopi
eine neue, autoroutingfähige Topo erst dann sinnvoll, wenn alle in der Topo erfassten Wege autoroutingfähig sind.


also nie. Denn es gibt in der Topo Wege, die laut Baumwachstum auf den Wegen, seit Jahren seltens benutzt wurden. Außer von so einem komischen Reiseradler, der "wilde" Wege in seiner Umgebung erforscht... Und die müßten fürs Routing verifizert werden.
OK - die CN routet mich auch im Auto auf Wegen, auf den ich mit dem PKW seit Jahrzehnten nicht fahren darf...

Gruß
Thomas
Posted by: BeBor

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 11:40 AM

In Antwort auf: LudgerP

ich habe den Eindruck, daß da "nur" die ausgeschilderten Radwege ins Routing aufgenommen worden sind. Ähnlich wie bei der MagicMaps Karte, mit der man am PC auch routen kann. Ich denke, da werde ich noch auf Version 4 oder 5 warten, bis das wirklich einen Nutzen bietet.


Hmmm!

Schon beim normalen Routing mit Nüvi+CN2008 wird man doch (egal, ob mit Fahrrad oder Auto) auf Nebenstrecken fast nie "optimal" zum Ziel geführt. Beim Radfahren abseits der Hauptstraßen und erst recht beim Wandern (z. B. auch im Hochgebirge) würde ich mich niemals auf den elektronischen Blechkameraden verlassen, auch wenn die Garmin-Marketingabteilung eine Kartensoftware als "routingfähig" anpreist.

Bernd
Posted by: zulu

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 11:42 AM

In Antwort auf: hopi
Für mich wäre ein update auf eine neue, autoroutingfähige Topo erst dann sinnvoll, wenn alle in der Topo erfassten Wege autoroutingfähig sind.


Hallo! Zur Orientierung reicht mir meine Topo V1 vollkommen, da sie ausserdem nicht an ein Gerät gebunden ist wird es für mich mit Sicherheit keinen Grund dazu geben sie in den nächsten Jahren durch eine neuere Version zu ersetzen!

Gruß
Zulu
Posted by: Andreas

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 11:44 AM

Hallo,

kleine Ergänzung: Wer nach dem 1. Februar 2009 die Topo Version 2 gekauft hat, wird die Version 3 kostenfrei bekommen (abgesehen von Versandkosten für die DVD).

Gruß
Andreas
Posted by: Dietmar

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 11:48 AM

In Antwort auf: Bebor
... würde ich mich niemals auf den elektronischen Blechkameraden verlassen, auch wenn die Garmin-Marketingabteilung eine Kartensoftware als "routingfähig" anpreist. ...

Nimm es doch einfach als Marketing-Mittel. Wer mit den Karten umgehen kann und weiß, was er von ihnen erwarten kann, benötigt die routingfähige Version doch gar nicht, zumal nur eine geringe Anzahl von Strecken enthalten sind. Das ist aber auch wiederum nutzerabhängig. Vielleicht gibt es Leute, die damit etwas anfangen können.

Gruß Dietmar
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 01:53 PM

In Antwort auf: JohnyW

also nie. Denn es gibt in der Topo Wege, die laut Baumwachstum auf den Wegen, seit Jahren seltens benutzt wurden. Außer von so einem komischen Reiseradler, der "wilde" Wege in seiner Umgebung erforscht... Und die müßten fürs Routing verifizert werden.
OK - die CN routet mich auch im Auto auf Wegen, auf den ich mit dem PKW seit Jahrzehnten nicht fahren darf...

hallo Thomas,

selbst die Straßenkarte CN (City Navigator) enthält viele Wege, die auch bei großzügiger Auslegung nicht für Kraftfahrzeuge geeignet sind. Bei einer passenden Einstellung der Routingeigenschaften werden selbst über solche oder solche Wege Strecken automatisch berechnet. Möglich wäre es also schon. Was eine Verifizierung betrifft, sollte man von digitalen Karten auch nicht mehr erwarten, als aus den meisten Papierkarten ersichtlich ist. Nach meinen Beobachtungen, kann selbst auf ausgeschilderten Radrouten nicht davon ausgegangen werden, durchgehend eine "vernünftige" Oberfläche vorzufinden. Überraschungen wie plötzlich auftauchende sehr sandige, äußerst unebene oder sonstwie nicht den eigenen Erwartungen und/oder dem gewählten Fahrrad bzw. der Bereifung entsprechende Streckenabschnitte kommen doch recht häufig vor.

Aber wie gesagt, mir reicht meine Kombination aus CN und der nicht routingfähigen Topo völlig aus.

mfg

- horst -
Posted by: JohnyW

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 02:05 PM

Hi,

ich sehe halt Vorteile bei der Trackerstellung für Radtouren - fürs MTB wird's nichts bringen...aber 60000 km sind auch nicht gerade viel.

Zum Thema Routing. Bei Papierkarten bist Du selbst verantwortlich - beim GPS eine Programmlogik. Alleine schon aus Absicherungsgründen (speziell bei amerikanischen Herstellern - Stichwort Schadensersatz) müssen Wege überprüft werden.

Gruß
Thomas
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 03:46 PM

Hallo Thomas,

wahrscheinlich führt es zu wenig neuen Erkenntnissen, wenn wir jetzt die Debatte auf verschiedene Aspekte der Produkthaftung lenken. Faktum ist und bleibt für mich, wenn in eine Karte ein Weg (welche Qualität auch immer)aufgenommen wird, muss dieser Weg auch in irgendeiner Form begehr- und/oder befahrbar sein. alles andere wäre "Etikettenschwindel".
Die CN erfüllt diese von mir genannten Kriterien. Dort enthaltene Wege sind, zumindest nach der Programmlogik (um Deinen Begriff aufzunehmen) immer irgendwie begeh- und/oder befahrbar. Es ist dann nur noch eine Frage, für welche Bewegungs- und/oder Fahrzeugarten. Hierzu können überlicherweise entsprechende Optionen gewählt werden. der einzelne Nutzer muss dann halt mit einigen Tests ermitteln, welche Einstellung den eigenen Vorstellungen möglichst nahe kommt. Ob man dann die einzelnen Wege benutzt ist dann wieder eine andere Frage und dürfte von unterschiedlichen Einzelnutzern auch unterschiedlich beantwortet werden - genau so, wie man das auch bei Wegen, die auf einer Papierkarte eingezeichnet sind, machen würde.

mfg

- horst -
Posted by: lutz_

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 03:57 PM

Hallo Horst!

In Antwort auf: hopi
Faktum ist und bleibt für mich, wenn in eine Karte ein Weg (welche Qualität auch immer)aufgenommen wird, muss dieser Weg auch in irgendeiner Form begehr- und/oder befahrbar sein. alles andere wäre "Etikettenschwindel".


Genau das gleiche Ärgernis mit Papierkarten. Auf den topographischen Papierkarten 1:50000 des Landesvermessungsamtes Baden-Würrtemberg lassen sich asphaltierte Wirtschaftswege nicht von geschotterten Wirtschaftswegen unterscheiden. Wenn man abends eine Runde mit dem Rennrad abseits der bekannten Routen unterwegs ist, ist das echt ärgerlich, wenn der schöne Asphaltweg plötzlich in Schotter übergeht, dies aus dem Kartenbild jedoch nicht hervorgeht!

Und dass kommerzielle Karten aus dem Hause Garmin genauer bzw. detailreicher sind als die Karten der Landesvermessungsämter, das kann ich mir nicht vorstellen...


Gruß LUTZ
Posted by: Andreas

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 04:16 PM

Hallo,

In Antwort auf: Andreas R
kleine Ergänzung: Wer nach dem 1. Februar 2009 die Topo Version 2 gekauft hat, wird die Version 3 kostenfrei bekommen (abgesehen von Versandkosten für die DVD).


Bitte nicht darauf verlassen, dass es wirklich so ist!

Gruß
Andreas
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 04:39 PM

In Antwort auf: lutz_

Und dass kommerzielle Karten aus dem Hause Garmin genauer bzw. detailreicher sind als die Karten der Landesvermessungsämter, das kann ich mir nicht vorstellen...

Hallo Lutz,

das sind sie nicht. Garmin-Topos basieren auf den Daten der Landesvermessungsämter.

Und selbst bei den an anderen Stellen so besonders gelobten Karten aus dem OSM-Projekt erwarte ich auch keine flächendeckende eindeutige Information über die Oberflächenbeschaffenheit der Wege. Damit wird man halt leben müssen und manchmal geben dann solche unerwarteten Dinge einer Radtour vielleicht auch noch einen besonderen Kick. lach

mfg

- horst -

mfg
Posted by: Uwe Radholz

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 05:51 PM

In Antwort auf: Bebor
[zitat=LudgerP]

Schon beim normalen Routing mit Nüvi+CN2008 wird man doch (egal, ob mit Fahrrad oder Auto) auf Nebenstrecken fast nie "optimal" zum Ziel geführt. Beim Radfahren abseits der Hauptstraßen und erst recht beim Wandern (z. B. auch im Hochgebirge) würde ich mich niemals auf den elektronischen Blechkameraden verlassen, auch wenn die Garmin-Marketingabteilung eine Kartensoftware als "routingfähig" anpreist.

Bernd


Ach naja..
Aus beruflichen Gründen bin ich häufig mit dem Auto unterwegs und das normale Autonavi ist schon ein riesige Erleichterung. Klar, ich habe den Regionalatlas auch immer noch im Auto. Aber ehrlich, ich habe ihn seit ich das Navi verwende nicht einmal mehr aufschlagen müssen. Technisch scheint das schon heute kein unlösbares Problem mehr zu sein. Warum soll das nicht auf vergleichbar hohem Niveau für Rad und Wanderer hin zu bekommen sein?
Posted by: Andreas

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 05:58 PM

Hallo Uwe,

In Antwort auf: Uwe Radholz
Aus beruflichen Gründen bin ich häufig mit dem Auto unterwegs und das normale Autonavi ist schon ein riesige Erleichterung. [...] Ich habe ihn seit ich das Navi verwende nicht einmal mehr aufschlagen müssen. Technisch scheint das schon heute kein unlösbares Problem mehr zu sein. Warum soll das nicht auf vergleichbar hohem Niveau für Rad und Wanderer hin zu bekommen sein?


Wie Du schreibst, technisch kein Problem. Aber die Wege zu katalogisieren bedeutet ein riesigen Aufwand, den müsste letztendlich die - im Vergleich zu den Autofahrern - sehr kleine Gruppe der Radfahrer und Wanderer über den Kartenpreis bezahlen.

Zudem müsste auch die Software in den Geräten angepasst werden, mindestens eine Auswahl "Fahrrad - auch Waldwege" und "Fahrrad - nur asphaltiert" müsste schon sein.

Gruß
Andreas
Posted by: mgabri

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 06:02 PM

In Antwort auf: Uwe Radholz
[Technisch scheint das schon heute kein unlösbares Problem mehr zu sein. Warum soll das nicht auf vergleichbar hohem Niveau für Rad und Wanderer hin zu bekommen sein?

Hallo Uwe,
es sollte schon gehen. Nur sind bei den besseren digitalen Autokarten die Straßen abgefahren worden gerade um Peinlichkeiten zu vermeiden (du kennst doch die ungebaute Brücke über den Rhein und den Navibesitzer der da rüber wollte).
Bei den Autofahrern ist ein Markt vorhanden der den Aufwand lohnt. Bei Wanderern und Radfahrern auch?
Posted by: Uli

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/13/09 06:09 PM

Zitat:
sehr kleine Gruppe der Radfahrer und Wanderer über den Kartenpreis bezahlen

... wobei nicht unerwähnt bleiben sollte, dass die Länge der Rad- und Wanderwege in Deutschland die Länge des Straßennetzes um ein Vielfaches übersteigt.
Gruß
Uli
Posted by: Andreas

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 01:59 PM

Hallo Uli,

In Antwort auf: Uli
Zitat:
sehr kleine Gruppe der Radfahrer und Wanderer über den Kartenpreis bezahlen

... wobei nicht unerwähnt bleiben sollte, dass die Länge der Rad- und Wanderwege in Deutschland die Länge des Straßennetzes um ein Vielfaches übersteigt.


Eben das ist das Problem. Es sind weniger zahlende Kunden als bei den Autofahrern und das Kartenmaterial ist deutlich umfangreicher.

Noch dazu ist das Routing komplizierter. Ich möchte dem Gerät einstellen, wie schbnell ich bei bestimmten Steigungen auf unterschiedlichen Untergrund bin, damit es wirklich die schnellste Strecke ausrechnen kann. Außerdem möchte ich einstellen können, dass ich mit maximal 6 Treppenstufen alle 5 km einverstanden bin, wenn ich dadurch Zeit spare. Und so weiter.

Gruß
Andreas
Posted by: Dietmar

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 02:25 PM

In Antwort auf: Andreas R
... Noch dazu ist das Routing komplizierter. Ich möchte dem Gerät einstellen, wie schbnell ich bei bestimmten Steigungen auf unterschiedlichen Untergrund bin, damit es wirklich die schnellste Strecke ausrechnen kann. Außerdem möchte ich einstellen können, dass ich mit maximal 6 Treppenstufen alle 5 km einverstanden bin, ...

Ebend. Für Berlin/Potsdam gibt es ja etwas vergleichbares, die bereits vielfach genannte bbbike.de. Wenn Du danach fährst, hast Du eine Mischung von Radwegen, Busspuren, Nebenstraßen, "verkehrten" Einbahnstraßen, Parkwegen, Fußgängerzonen mit temporärem Fahrverbot, Wald- und Feldwegen, Fußgängerbrücken, Treppenstufen, usw.

Beim Autonavi gibt es diverse Ausschlüsse (Autobahnen, Mautstraßen, usw.). Beim Topo-Navi müsste es ein Vielfaches an Ausschlüssen geben: ohne Drängelgitter, Treppenstufen, Wege, die bei Regen aufweichen, Wege ohne Beleuchtung, Steigungen > x %, usw. Dazu müssten sämtliche infrage kommende Wege und Flächen klassifiziert werden.

Was für den einen Nutzer eine Menge Spaß bringt (Überwindung von Fußgängerbrücken mit 25 Treppenstufen) führt beim anderen zu erheblichem Verdruss.

Wenn man das halbwegs auf das Niveau eines Autonavis bringen wollte, wäre es wohl kaum bezahlbar. Würde mir also darüber keine Illusionen machen. Näherungsweise kann man sich eine Route auf einer routingfähigen Karte erstellen lassen und diese manuell auf der Topo anpassen, wie bereits mehrfach beschrieben.

Gruß Dietmar
Posted by: Andreas

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 02:32 PM

Hallo Dietmar,

In Antwort auf: Dietmar
Näherungsweise kann man sich eine Route auf einer routingfähigen Karte erstellen lassen und diese manuell auf der Topo anpassen, wie bereits mehrfach beschrieben.


Eine gute Grundlage kann das Fußgänger-Routing von Google Maps sein.

Gruß
Andreas
Posted by: Job

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 02:49 PM

Der kennt doch aber auch nur Straßen, welche für kfz zugelassen sind und schickt einen auf längeren Strecken gern über Bundesstraßen.

job
Posted by: Andreas

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 03:15 PM

Hallo,

In Antwort auf: Job
Der kennt doch aber auch nur Straßen, welche für kfz zugelassen sind und schickt einen auf längeren Strecken gern über Bundesstraßen.


Der kennt durchaus Straßen, die für KfZ gesperrt sind. Natürlich längst nicht alle.

Gruß
Andreas
Posted by: StephanBehrendt

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 04:50 PM

Es ist tatsächlich aufwändig und teuer, routingfähige Rad- und Wanderkarten zu erstellen.

Est einmal müssen tausend Inder die ausgewiesenen Radrouten und sonstigen Wege in Handarbeit in routingfähige Tracks umwandeln.
Dann müssen die notwendigen Attribute eingepflegt werden wie Art des Weges (Straße, Radweg, Fußweg, Wirtschaftsweg), KFZ-Belastung, Oberflächenbeschaffenheit, landschaftlich schöne Routen, Fahrverbote. Auch wenn alle diese Daten irgendwo verhanden sind, sie müssen verknüpft werden mit dem erstellten Track.

Irgendwann werden wir solche digitalen Karten haben, bis dahin müssen wir mit Kompromissen leben.
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 06:53 PM

In Antwort auf: Andreas R

Noch dazu ist das Routing komplizierter. Ich möchte dem Gerät einstellen, wie schbnell ich bei bestimmten Steigungen auf unterschiedlichen Untergrund bin, damit es wirklich die schnellste Strecke ausrechnen kann. Außerdem möchte ich einstellen können, dass ich mit maximal 6 Treppenstufen alle 5 km einverstanden bin, wenn ich dadurch Zeit spare. Und so weiter.


dann noch die optimale Ampelphase in Abhängigkeit einer vorgegebenen Geschwindigkeit, Informationen über den zuletzt durchgeführten Räumdienst . . . .

na ja, ich denke, man kann seine Wünsche an eine autoroutingfähige Outdoorkarte auch bis ins, zumindest für meine Massstäbe, fast schon Groteske aufblähen. lach

Im übrigen sind schon viel mehr Wege für eine auf Outdoorbelange ausgelegte automatische Routenberechnung erfasst, als die hinlänglich bekannten Straßen für den Kraftfahrzeugverkehr. Ich will hier bezüglich Garmin nur auf die vielen als "Wege" und "Wirtschaftswege" klassifizierten Wege der CN und ansonsten auf die doch schon recht umfangreichen Angebote der online-Routenplaner NRW/Hessen/Niedersachsen verweisen. Die hier weiter oben erwähnten Heerscharen an indischen Softwareleuten, die erst einmal die notwendigen Tracks als Basis für autoroutingfähige Karten erstellen müssten, sind nach meiner Einschätzung gar nicht erforderlich.

In welchem Umfang die selbst im Hause Garmin/Mapsource verfügbaren Daten zum Autorouting über die bereits erwähnten "Wege" und "Wirtschaftswege" in eine zukünftige Topo integriert werden, könnte von Marketingerwägungen im Hause bei Garmin abhängen. Andererseits stellt sich auch die Frage, wie die von amtlichen und damit aus allgemeinen Steuergeldern finanzierten Stellen (z.B. Landesvermessungsämter) bereits erhobenen Daten einer breiten Öffentlichkeit zu "vernünftigen" Bedingungen zur Verfügung gestellt werden. Beispielssweise in den USA stehen solche Daten im Regelfall kostenlos zur allgemeinen Nutzung (auch zur Herstellung von Karten aller Art) zur Verfügung.

mfg

- horst -
Posted by: StephanBehrendt

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 07:04 PM

In Antwort auf: hopi

Die hier weiter oben erwähnten Heerscharen an indischen Softwareleuten, die erst einmal die notwendigen Tracks als Basis für autoroutingfähige Karten erstellen müssten, sind nach meiner Einschätzung gar nicht erforderlich.

Wenn du meinst. Früher dachte ich das auch mal. "Teure Softwareleute" sind es jedenfalls nicht. So wie im Mittelalter Mönche Bücher abgeschrieben haben, klicken sich die Asiaten durch die Wege.
Allein die Zahl 1.000 ist vermutlich übertrieben.
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 07:32 PM

Hallo Stephan,

ich denke, die meisten Daten sind längst erhoben z.B. von den Landesvermessungsämtern. Wo soll denn sonst die doch recht ordentliche Datenbasis der schon erwähnten online-Routenplaner der Länder Hessen/NRW/Niedersachsen herkommen?


mfg

- horst -
Posted by: Uwe Radholz

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 07:44 PM

In Antwort auf: hopi


Andererseits stellt sich auch die Frage, wie die von amtlichen und damit aus allgemeinen Steuergeldern finanzierten Stellen (z.B. Landesvermessungsämter) bereits erhobenen Daten einer breiten Öffentlichkeit zu "vernünftigen" Bedingungen zur Verfügung gestellt werden. Beispielssweise in den USA stehen solche Daten im Regelfall kostenlos zur allgemeinen Nutzung (auch zur Herstellung von Karten aller Art) zur Verfügung.


Das stimmt eigentlich auch wieder. Habe ich so noch gar nicht gesehen. Aber das Resultat der Arbeit dieser Ämter ist natürlich durch Steuerzahlung erst ermöglicht worden. Und wenn nun Steuermilliarden an alle möglichen und unmöglichen Einrichtungen gehen, muss ich selbst -so gesehen- ein zweites Mal zahlen, wenn ich die Karten haben will.

Aber weil wir grad dabei sind, was ist es eigentlich, was eine digitale Karte "routingfähig" macht. Und kann man sich dass bei OSM-Karten auch vorstellen?
Posted by: StephanBehrendt

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 07:54 PM

MagicMaps, der ADAC und andere nutzen ja auch diese Daten.

Nur Routingfähig sind diese Daten noch lange nicht und mit en notwendigen Attributen sind auch noch nicht verknüpft.
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 08:05 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Nur Routingfähig sind diese Daten noch lange nicht . . . .


Ja, Stephan,

jetzt könnte man eine Diskussion darüber führen, ab welcher Qualität der Begriff "Routingfähig" benutzt werden soll oder benutzt werden darf. Falls Du die von mir wiederholt zitierte City Navigator von Garmin/Mapsource besitzen solltest oder dazu sonstwie Zugang hast, lasse Dir mal mit der Routingvorgabe "Fußgänger" eine Route berechnen. Dann kannst Du sehen, was ich meine. lach

mfg

- horst -
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 08:10 PM

In Antwort auf: Uwe Radholz

Aber weil wir grad dabei sind, was ist es eigentlich, was eine digitale Karte "routingfähig" macht. Und kann man sich dass bei OSM-Karten auch vorstellen?


Hallo Uwe,
im OSM-Prjekt gibt's mittlerweile auch mehrere routingfähige Karten. Wie gut das hier im Detail gelöst ist, kann ich wegen fehlender eigener Erfahrungen nicht sagen.

Grundsätzlich ist für ein Routing erforderlich, dass an den "Knotenpunkten" enstsprechende Informationen hinterlegt sind. Ich habe so etwas noch nicht gemacht. Ich stelle mir das - um ein Bild zu verwenden - wie einen Wegweiser an einer Wegegabelung/-kreuzung vor. Aber vielleicht antwortet hier noch jemand, der sich mit diesen Details etwas besser auskennt, ansonsten könnte man auf der OSM-Site oder im OSM-Wiki fündig werden.

mfg

- horst -
Posted by: Uli

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 08:25 PM

Zitat:
ich denke, die meisten Daten sind längst erhoben z.B. von den Landesvermessungsämtern.

Hallo Horst,

"gut" erhoben, d.h. mit ausführlichen Einzeldaten wie Oberflächenbeschaffenheit und Kfz-Dichte, sind bei weitem nicht alle befahrbaren Wege in NRW. Schon bei Wegen und Straßen, die nicht zum NRW-RR-Netz gehören, ist nicht mehr alles Gold was glänzt. Beim Berechnen von Routen abseits des NRW-RR-Netzes sind die Ergebnisse des NRW-RR-Planers nur noch wenig besser als die eines Kfz-Routenplaners. Und im Routennetz von RP sind (z.B. in der Eifel) Wege enthalten, die nahezu unbefahrbar sind, wie ich letztes Jahr erleben durfte.

Ich teile die Ansicht, dass da noch eine Unmenge an Arbeit wartet und habe aus genannten Gründen - kein Massenmarkt, deshalb zu teuer - keine Hoffnung, dass es in erlebbarer Zeit ein zum Kfz-Navi vergleichbares Produkt für Radfahrer geben wird. Was ich mir vorstellen kann und womit ich schon mal zufrieden wäre ist ein bundesweites Routennetz, so wie es in NRW existiert, inkl. dem dazu gehörenden Service (Routenplaner, Ausschilderung).

Gruß
Uli
Posted by: StephanBehrendt

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/14/09 11:55 PM

In Antwort auf: hopi
Grundsätzlich ist für ein Routing erforderlich, dass an den "Knotenpunkten" enstsprechende Informationen hinterlegt sind. Ich habe so etwas noch nicht gemacht. Ich stelle mir das - um ein Bild zu verwenden - wie einen Wegweiser an einer Wegegabelung/-kreuzung vor.

Nicht nur an den Knotenpunkten, bei jeder Richtungsänderung muss ein neuer Wegepunkt erstellt werden. Für die Strecke zwischen den Punkten müssen die Attribute erstellt werden.

Hier ein Beispiel für die unterschiedlichen Karten.

Ich möchte von Köln nach FfM mit dem Rad fahren.

Auf einer nicht routingfähigen Karte werde ich auf einer Gerade zwischen den beiden Punkten geführt. Die eingezeichneten Wege werden nicht genutzt.

Auf einem Autonavi wie TomTom oder City Navigator werde ich über die Autobahn als vermutlich kürzeste Verbindung geführt. Die Karte nutzt fast alle eingezeichneten Wege zum Routing. Da die Wege aber auch mit Attributen versehen sind, kann ich z.B. das Attribut Autobahn abwählen. Will ich in der Stadt auch gegen Einbahnstraßen fahren und Abbiegeverbote missachten, kann ich den Fußgängermodus wählen, da diese Merkmale als Attribute auch vorhanden wurden.

Habe ich z.B. den Tour Explorer 50 Deutschland von MagicMaps, dann kann ich mich auf den vom ADFC routingfähig erstellten Radfernwegen navigieren lassen. Wenn ich also von Köln nach FfM will, routet mich die Karte vermutlich den Rhein- und Main-Radweg. Will ich andere eingezeichnete, nicht routingfähige Wege als Route navigieren, muss ich vorher zu Hause am PC auf diesen Wegen eine Route erstellen und diese auf den PDA/das Navi laden. - Das ist das gleiche, was die Inder im großen Stil für alle Wege auf der Karte machen.
Damit weiß ich aber immer noch nicht, ob die ausgesuchten Wege Radwege, Wirtschaftswege oder Einbahnstraßen sind. Auch die Radfernwege in MagicMaps sind vermutlich nicht mit diesen Attributen versehen.

So, ich hoffe, keine wesentlichen Fehler in den Werbepausen des meiner
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 08:23 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Will ich andere eingezeichnete, nicht routingfähige Wege als Route navigieren, muss ich vorher zu Hause am PC auf diesen Wegen eine Route erstellen und diese auf den PDA/das Navi laden. - Das ist das gleiche, was die Inder im großen Stil für alle Wege auf der Karte machen.

Auf der CN wird man kaum Wege finden, die bei einer geeigneten Voreinstellung nicht autoroutingfahig sind. Bei den vorher von mir angesprochenen Wegen aus den online-Rad-Routenplanern von NRW und einigen anderen Bundesländern dürfte es sich durchweg um "radfahrtaugliche" Wegeführungen handeln, auch wenn für viele Teilbereiche noch keine eindeutigen Aussagen über die Oberflächenbeschaffenheit der Wege vorliegen. Auch hier sollte man m.E. von digitalen Angeboten nicht mehr fordern, als üblicherweise von Papierkarten zu erwarten ist. Wenn man solche Einschränkungen akzeptiert, könnten schon heute mit den bereits an und/oder von verschiedenen Stellen erfassten Daten sehr gute autoroutingfähige Karten für den Outdoorbereich erstellt werden.
Zitat:

Damit weiß ich aber immer noch nicht, ob die ausgesuchten Wege Radwege, Wirtschaftswege oder Einbahnstraßen sind. Auch die Radfernwege in MagicMaps sind vermutlich nicht mit diesen Attributen versehen.

Ob die bei einer Wegeführung benutzten Streckenabschnitte als Wege, Wirtschaftswege oder Einbahnstraßen klassifiziert sind, ist - zumindest für mich - von untergeordneter Bedeutung. Nach meinen Beobachtungen des "Radwegenetz NRW" führt dieses Netz nur dann über stark befahrene Bundesstraßen, wenn dort ein Radweg vorhanden ist. Von dieser Regel abweichende Ausnahmen habe ich noch nicht entdeckt. Bundesstraße lassen sich selbst auf digitalen Karten leicht identifzieren. Wenn ich solche Streckenabschnitte meiden möchte, müsste ich dann halt das Autorouting durch Setzen von Zwischenpunkten anpassen oder solche Abschnitte einfach nach Augenschein umfahren.

Selbstverständlich ist es wünschenswert. dass irgendwann flächendeckend Informationen zur Oberflächenbeschaffenheit von Radwegeführungen verfügbar sind. Aber bis dahin könnte man trotz dieses "Manko" durchaus für viele Anwender nützliche autoroutingsfähige Karten erstellen. Wenn's die gewerblichen Anbieter nicht machen, vielleicht wird die Lücke über kurz oder lang aus dem OSM-Projekt geschlossen. Etwas Optimismus kann da nicht schaden, oder? lach

mfg

- horst -
Posted by: Dietmar

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 08:42 AM

In Antwort auf: hopi
... Auch hier sollte man m.E. von digitalen Angeboten nicht mehr fordern, als üblicherweise von Papierkarten zu erwarten ist. Wenn man solche Einschränkungen akzeptiert, könnten schon heute mit den bereits an und/oder von verschiedenen Stellen erfassten Daten sehr gute autoroutingfähige Karten für den Outdoorbereich erstellt werden. ...

Hallo Horst,

grundsätzlich gebe ich Dir recht. Aber bei routingfähigen Topos kommt es nicht nur darauf an, bestimmte Wege zu verknüpfen. Die besondere Qualität solcher Karten wie bspw. bbbike.de ergibt sich vor allem aus dem Verknüpfen radtauglicher Wege über eigentlich "unmögliche" Wege, z.B. kurze Schiebe- und Tragestrecken, um längere Umwege zu vermeiden, z.B. Bahnüberführungen, Fußgängertunnel, Fußgängerzonen mit Fahrverbot. Ich halte das nicht für unmöglich, erfordert aber einen gigantischen programmieraufwand. Auch bbbike.de ist trotz aller Genialität nur ein Fragment, d.h. es ist nur ein bestimmter Anteil aller Straßen erfasst. Außerdem ist es nicht kommerziell. Wenn man soetwas verkaufen will, müsste man wahrscheinlich tausende Garantieausschlüsse formulieren.

Guten Morgen

wünscht Dietmar
Posted by: Martina

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 09:17 AM

In Antwort auf: Dietmar

Die besondere Qualität solcher Karten wie bspw. bbbike.de ergibt sich vor allem aus dem Verknüpfen radtauglicher Wege über eigentlich "unmögliche" Wege, z.B. kurze Schiebe- und Tragestrecken, um längere Umwege zu vermeiden, z.B. Bahnüberführungen, Fußgängertunnel, Fußgängerzonen mit Fahrverbot.


Hm, ich hätte es als Qualitätsmerkmal einer routingfähigen Karte gesehen, dass sie mich gerade *nicht* über sowas leitet bzw. mich zumindest warnt. Ok Schiebestrecken sind vielleicht akzeptabel, Tragestrecken auf keinen Fall. Nicht jeder kann sein Fahrrad tragen, sei es weil er gebrechlich ist, weil er zuviel Gepäck oder einen Kinderanhänger dabeihat oder weil sich z.B. Trikes eh ganz schlecht tragen lassen.

Wir sind auch mal einem Fahrradwegweiser zum Bahnhof gefolgt, der vor einer schmalen und steilen Treppe auf einen Fußgängersteg endete. Mit Tandem und Reisegepäck war das kein Vergnügen.

Martina
Posted by: Andreas

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 09:23 AM

Hallo Martina,

In Antwort auf: Martina
Hm, ich hätte es als Qualitätsmerkmal einer routingfähigen Karte gesehen, dass sie mich gerade *nicht* über sowas leitet bzw. mich zumindest warnt.


Man müsste vor dem Routing einstellen können, wie man es haben will. Ohne Gepäck sind ein paar Treppenstufen kein Problem, aber wer Gepäck und Anhänger hat, fährt vielleicht lieber 200 Meter Umweg.

Ich würde einstellen dass ich jede Treppenstufe akzeptiere, die mir 50 Meter Umweg ersparen. Hat eine Treppe 10 Stufen, müsste sie schon 500 Meter sparen...

Gruß
Andreas
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 09:34 AM

In Antwort auf: Martina
Hm, ich hätte es als Qualitätsmerkmal einer routingfähigen Karte gesehen, dass sie mich gerade *nicht* über sowas leitet bzw. mich zumindest warnt. Ok Schiebestrecken sind vielleicht akzeptabel, Tragestrecken auf keinen Fall.


Hallo Martina,

aus diesem Beispiel und auch aus anderweitig bereits genannten Wünschen an eine autoroutingfähige Outdoorkarte kann man m.E. ersehen, dass die Ansprüche so unterschiedlich sind, dass man kaum mit einer Karte alle potentiellen Nutzer beglücken kann. Man sollte sich daher auf mit vertretbarem Aufwand erfassbare Daten bzw. erstellbare/nutzbare Karten beschränken. Wenn dann diese Autoroutingfähigkeit nicht nur am PC zur Vereinfachung einer Routenplanung sondern auch direkt am GPS-Gerät genutzt werden soll, dürfte eine größere Optionsvielfalt vielleicht auch die Leistungsfähigkeit der in den GPS-Geräten eingebauten Prozessoren mehr als ausreizen oder zumindest einen deutlich erhöhten Energieverbrauch und damit Verkürzung der Akkulaufzeiten verursachen.

mfg

- horst -
Posted by: Flo

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 09:35 AM

In Antwort auf: Martina

Wir sind auch mal einem Fahrradwegweiser zum Bahnhof gefolgt, der vor einer schmalen und steilen Treppe auf einen Fußgängersteg endete. Mit Tandem und Reisegepäck war das kein Vergnügen.


Toll sind solche Stellen auch wenn Du eine Radreise mit ner Kindergruppe machst. Die bekommen ihre beladenen Räder sicher nicht über solche Hindernisse ...... da ist Erwachsenenmuskeltraining gefragt.
War übrigens auf nem ausgewiesenen Radwanderweg .....
Posted by: Dietmar

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 09:36 AM

In Antwort auf: Martina
... Hm, ich hätte es als Qualitätsmerkmal einer routingfähigen Karte gesehen, dass sie mich gerade *nicht* über sowas leitet bzw. mich zumindest warnt. ...

Deswegen hatte ich weiter oben bereits darauf hingewiesen, dass die Ansprüche an die Routingfähigkeit eben unterschiedlich sind. Auf einer meiner "Testfahrten" vergangene Woche hatte ich ja den Fall mit der matschigen Wiese und dann auch die Bahnüberführung mit (geschätzt) 25 Stufen. Die Route führte gerade drauf zu und die Fortsetzung ging genau gegenüber weiter, es gab keinen Zweifel. Die Umfahrung hätte auf einer 3-spurigen Schnellstraße mit ca. 1 km Umweg stattgefunden. Die Entscheidung war klar. Die ist aber sehr individudel schmunzel und müsste mit diversen Ausschlüssen kenntlich gemacht werden.

Gruß Dietmar
Posted by: Uli

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 09:37 AM

Und schon sind zwei der m.E. größten und nicht bzw. nur sehr aufwändig lösbaren Probleme sichtbar:

1) Die Anforderungen an eine Strecke sind individuell sehr, sehr unterschiedlich und komplex, siehe z.B. die Treppen-Problematik. Ich z.B. meide Bundesstrassen trotz seitlichem Radweg auch dann, wenn die Kfz-Belastung und damit der Lärm groß ist.
2) Einige der wichtigen Attribute einer Radstrecke sind dynamisch. Manche tollen Radwege tendieren nach (längerem) Schlechtwetter eher Richtung unbefahrbar. Fusgängerzonen sind oftmals je nach Tageszeit udn Wochentag für Radfahrer gesperrt oder frei. Strassen sind je nach Tageszeit, Wochentag oder Jahreszeit unterschiedlich stark befahren. Schönes Beispiel: Die B477 zwischen Neuss und Rommerskirchen wird in Karten mal als "no-go", mal wg. des Radwegs als "prima" ausgewiesen. In Realität ist es so, dass man dort zu bestimmten Zeiten klasse fahren kann, zu anderen überhaupt nicht.

Kfz-Navis kennen solche Anforderungen und Probleme nicht, weshalb die Datenbasis kleiner und damit einfacher zu erfassen und - noch nicht erwähnt - einfacher aktuell zu halten ist. Mit dem einmaligen Erfassen ist es nämlich bei weitem nicht getan.

Gruß
Uli
Posted by: Flo

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 09:42 AM

In Antwort auf: hopi

aus diesem Beispiel und auch aus anderweitig bereits genannten Wünschen an eine autoroutingfähige Outdoorkarte kann man m.E. ersehen, dass die Ansprüche so unterschiedlich sind, dass man kaum mit einer Karte alle potentiellen Nutzer beglücken kann.


Das ist sicher richtig. Ich wäre schon froh wenn es dafür 3 Optionen gäbe.
1. Reine Asphaltstrecken - für Rennräder und Ähnliche.
2. Radstrecken. Zusätzlich Schotterstrecken, aber keine Tragestrecken.
3. Fußwege. Hier ist Radfahren eben nicht unbedingt möglich und womöglich muß das Rad auch mal getragen werden.

Mehr ist denke ich auch langfristig nicht machbar - und selbst das sehe ich nur mit Unterstützung einer großen Gemeinde - sprich auf Open Source Basis.

In Antwort auf: hopi

Wenn dann diese Autoroutingfähigkeit nicht nur am PC zur Vereinfachung einer Routenplanung sondern auch direkt am GPS-Gerät genutzt werden soll, dürfte eine größere Optionsvielfalt vielleicht auch die Leistungsfähigkeit der in den GPS-Geräten eingebauten Prozessoren mehr als ausreizen oder zumindest einen deutlich erhöhten Energieverbrauch und damit Verkürzung der Akkulaufzeiten verursachen.

Leistungsfähigkeit ja! Aber warum sollte die Akkulaufzeit nennenswert verkürzt werden? Ich muß doch im Normalfall die Route genau einmal durchrechnen lassen! Klar, dafür rechnet dann das Gerät etwas länger, aber nennenswert werden die Unterschiede meines Erachtens nicht sein.
Posted by: Deul

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 09:51 AM

Zitat:
Leistungsfähigkeit ja! Aber warum sollte die Akkulaufzeit nennenswert verkürzt werden? Ich muß doch im Normalfall die Route genau einmal durchrechnen lassen! Klar, dafür rechnet dann das Gerät etwas länger, aber nennenswert werden die Unterschiede meines Erachtens nicht sein.


Immer dann wenn du die Route verlässt wire neu berechnet. Wenn das zu lange dauert, dann steht die nächste Neuberechnung schon an bevor die Erste fertig ist.

Detlef
Posted by: StephanBehrendt

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 09:56 AM

In Antwort auf: Flo
Das ist sicher richtig. Ich wäre schon froh wenn es dafür 3 Optionen gäbe.
1. Reine Asphaltstrecken - für Rennräder und Ähnliche.
2. Radstrecken. Zusätzlich Schotterstrecken, aber keine Tragestrecken.
3. Fußwege. Hier ist Radfahren eben nicht unbedingt möglich und womöglich muß das Rad auch mal getragen werden.

Das sehe ich ähnlich.
Mein Ziel wäre eine den ADFC-Karten vergleichbare Klassifizierung in drei Stufen.
Posted by: Martina

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 10:02 AM

In Antwort auf: Flo
[zitat=Martina]
Toll sind solche Stellen auch wenn Du eine Radreise mit ner Kindergruppe machst. Die bekommen ihre beladenen Räder sicher nicht über solche Hindernisse


In diesem speziellen Fall (war übrigens in Salzburg) war es m.E. sogar prinzipiell unmöglich, ein bepacktes Rad über die Treppe zu tragen, die war einfach zu schmal. Man musste schon froh sein, wenn mans mit einem unbepackten schafft.

Martina
Posted by: JohnyW

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 10:11 AM

Hi,

bei Nr. 2 fallen dann aber einige Flussradwege raus, weil ab und zu ein paar Stufen zu überbrücken sind.

Gruß
Thomas
Posted by: Flo

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 10:25 AM

In Antwort auf: JohnyW

bei Nr. 2 fallen dann aber einige Flussradwege raus, weil ab und zu ein paar Stufen zu überbrücken sind.


Sagen wirs anders: Es fallen Teile von Flußradwegen raus. Das ist mir schon bewusst. Aber wenn ich einfach nur nem Flußradweg folgen will - dafür brauch ich nun wirklich kein GPS. Hab ich ne Kindergruppe dabei, ein voll beladenes Tandem, einen Kinderanhänger o.Ä. wäre ich heilfroh, wenn mein GPS mich auf solche Problemstellen hinweisen würde.
Selbst beim AutoGPS mach ich manchmal was anders, als mir das GPS es vorschlägt - ein bisserl Eigenverantwortung ist halt immer auch dabei.

Um gleich auf ein anderes Argument einzugehen. Wie oft weich ich denn von der Route ab? Im Normalfall doch gar nicht, also muß das "Kisterl" auch ned neu berechnen. Weiche ich ab, rechnet es halt 2-3 Minuten mal intensiver - richtig, dann wird meine potentielle Fahrzeit halt etwas kürzer. Ich bleibe dabei nennenswert wird sich nix ändern. Und bitte genau lesen, ich schreibe und schrieb nicht, daß sich gar nichts ändern wird.
Posted by: Dietmar

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 10:45 AM

In Antwort auf: Flo
... wenn es dafür 3 Optionen gäbe.
1. Reine Asphaltstrecken - für Rennräder und Ähnliche.
2. Radstrecken. Zusätzlich Schotterstrecken, aber keine Tragestrecken.
3. Fußwege. Hier ist Radfahren eben nicht unbedingt möglich und womöglich muß das Rad auch mal getragen werden. ...

Hallo Florian,

bei näherer Betrachtung könnte man wohl gut mit diesen Optionen leben. Nimmt man noch 4. "ohne Einschränkungen, volles Risiko" dazu, hätte man 4 Möglichkeiten, die überschaubar sind.

Das Beispiel mit den Kindergruppen sehe ich etwas zwiespältig. Ich würde als Verantwortlicher einer solchen Tour wahrscheinlich die Strecke vorher abfahren. Sonst erlebt man zuviel Überraschungen.

Gruß Dietmar
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 11:40 AM

In Antwort auf: Flo
- dafür brauch ich nun wirklich kein GPS.

na ja, es geht ja nicht nur um die Nutzung autoroutingfähiger Karten mit einem GPS-Gerät, sondern auch um die Routingfähigkeit von Karten am PC. Wenn für eine Radtour ausgesuchte Wege auf der Karte autoroutingfähig sind, ist die Erstellung eines Tracks mit deutlich weniger Aufwand verbunden, als ohne Routingfähigkeit.

mfg

- horst -
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 12:18 PM

In Antwort auf: Uli
Und schon sind zwei der m.E. größten und nicht bzw. nur sehr aufwändig lösbaren Probleme . . .

Aus diesem einfachen Grund bin ich ja der Meinung, man sollte von allgemeinen digitalen Karten nicht unbedingt eine größere Detailtiefe fordern, als üblicherweise von Papierkarten zu erwarten ist. Für besondere Wünsche/Anforderungen gibt's oder wird es zukünftig ebenso wie in der "Papierwelt" auch bei digitalen Karten entsprechende Möglichkeiten geben.

mfg

- horst -
Posted by: Uli

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 12:47 PM

Zitat:
Aus diesem einfachen Grund bin ich ja der Meinung, man sollte von allgemeinen digitalen Karten nicht unbedingt eine größere Detailtiefe fordern, als üblicherweise von Papierkarten zu erwarten ist.

Das ist m.E. aber ein K.O.-Kriterium für ein spezielles Routing für Radfahrer.
Gruß
Uli
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 01:08 PM

In Antwort auf: Uli
Das ist m.E. aber ein K.O.-Kriterium für ein spezielles Routing für Radfahrer.

Hallo Uli,

damit ich das verstehen könnte, bedürfte das noch einer qualifizierten Begründung. Ist beispielsweise nach Deiner Einschätzung auch der online-RadRoutenplaner NRW kein "spezielles Routing für Radfahrer"? lach

mfg

- horst -
Posted by: Andreas

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 01:24 PM

Hallo,

In Antwort auf: hopi
Ist beispielsweise nach Deiner Einschätzung auch der online-RadRoutenplaner NRW kein "spezielles Routing für Radfahrer"? lach


Ich heiße zwar nicht Uli, aber der NRW-Planer inkludiert auch Wege mit Umlaufsperren, die man nicht durchfahren kann. Mit Gepäck/Anhänger/Tandem sowieso nicht.

Gruß
Andreas
Posted by: Uli

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 01:57 PM

Zitat:
Ist beispielsweise nach Deiner Einschätzung auch der online-RadRoutenplaner NRW kein "spezielles Routing für Radfahrer"?

In dem Sinne, wie die Diskussion bislang geführt wurde: Nein, ist er nicht.

Die "Radfahrer-Tauglichkeit" ist beim NRW-RR-Planer auf das Routennetz beschränkt. Verlässt man das Netz - ein Muss bei einer Strecke "von-Tür-zu-Tür" -, muss man mit dem Risiko leben, dass fragwürdige Abschnitte enthalten sind oder "gute" Routen unberücksichtigt bleiben.

Ich wiederhole aber gerne, dass ich schon erfreut wäre, wenn es so etwas wie das NRW-RR-Netz und den Planer für ganz Deutschland (und Europa) gäbe.

Gruß
Uli
Posted by: hopi

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 02:57 PM

In Antwort auf: Andreas R
inkludiert auch Wege mit Umlaufsperren, die man nicht durchfahren kann. Mit Gepäck/Anhänger/Tandem sowieso nicht.


das ist mit Sicherheit nicht besonders schön, aber wenn man die Kriterien so eng legt, verdient wohl kaum ein ausgeschilderter Radweg die ausdrückliche Bezeichnung "Radweg" lach

Ich will mich mal jetzt von dieser Diskussion verabschieden. Meine Toleranzschwelle gegenüber Unzulänglichkeiten im verfügbaren Kartenmaterial (hier schließe ich Papierkarten ausdrücklich mit ein) und auch daraus abzuleitenden Unzulänglichkeiten bei der Planung einer Wegeführung und/oder Überraschungen bei der Durchführung eine Radtour liegt relativ hoch, möglicherweise höher als bei einem großen Teil der an dieser Diskussion bisher beteiligten Personen.

In weiteren Beiträgen zu dieser Diskussion könnte ich vermutlich meine bereits vorgetragenen Meinungen und Bewertungen bestenfalls mit anderem Wortlaut wiederholen. lach

mfg

- horst -
Posted by: Wendekreis

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/16/09 03:14 PM

Hallo!

"Der Winter ist bald vorbei."
Das sollte ich nicht sagen über einen Winter, der ein Winter war, wie wir ihn seit vielen Jahren nicht mehr hatten. Doch auch heute unterwegs überall Rutschgefahr. Bald wird das Auslastungsrefugium "Radlerforum" nicht mehr gebraucht.

Ich achte sehr Deine Souveränität, und die Klarheit und Fundiertheit Deiner Gedanken.

Gruß von
Sepp
Posted by: Andreas

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/17/09 07:13 AM

Hallo,

der Fahrradplaner München hat erstaunlich viele Wahlmöglichkeiten:

  • Kürzeste Strecke
  • Haupt-/Freizeitrouten
  • Grüne Wege
  • Nebenstraßen, Hauptstraßen mit Radwegen
  • Nebenstraßen bevorzugt
  • Nebenstraßen wenn immer möglich
  • Hauptstraßen bevorzugt
  • Hauptstraßen wenn immer möglich


Bei der Berechnung wird außerdem die eigene Geschwindigkeit berücksichtigt, die man zusätzlich angeben muss.

http://www.muenchen.de/verticals/Mobilitaet/Fahrrad/Fahrradnetz/1_Routing/136690/index.html

Gruß
Andreas
Posted by: StephanBehrendt

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 02/17/09 09:03 AM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo,
der Fahrradplaner München hat erstaunlich viele Wahlmöglichkeiten:

Ist interessant.
Aber meilenweit vom hier diskutierten Autorouting entfernt.
Posted by: Andreas

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 03/03/09 08:31 AM

Hallo,

Garmin hat heute eine neue Geräteserie mit "echtem" Fußgänger-Routing vorgestellt.

Dazu gibt es eine neue Karte mit dem Namen CityXplorer, welche auch öffentliche Verkehrsmittel in das Routing einbeziehen. Außerdem ließen sich, so Garmin, Park- und Radwege nutzen.

Für Radfahrer sicherlich eher uninteressant, aber es zeigt doch, dass die Hersteller zumindest versuchen, innovativ zu sein.


Gruß
Andreas
Posted by: KUHmax

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 03/03/09 08:35 AM

Hallo beieinander,
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,
der Fahrradplaner München hat erstaunlich viele Wahlmöglichkeiten:

Ist interessant.
Aber meilenweit vom hier diskutierten Autorouting entfernt.


so ist es. Und wer sich in München auskennt, wundert sich oft schon über die angebotene Route. Klar, wir sind nicht die Zielgruppe des Routenplaners, aber wenn man bei Auswahl "Nur Nebenstraßen" dann einen Fußweg mit "Treppe runter, Treppe rauf" angeboten kriegt, wird das auch Ortsfremde nicht erfreuen.

Gruß, Karin
Posted by: StephanBehrendt

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 03/03/09 09:15 AM

Garmin hat ausserdem eine Deutschland-Topo mit 60.000 km routingfähigen Radwegen (/Routen?) angekündigt.
Posted by: Andreas

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 03/03/09 09:28 AM

Guten Morgen Stephan,

In Antwort auf: StephanBehrendt
Garmin hat ausserdem eine Deutschland-Topo mit 60.000 km routingfähigen Radwegen (/Routen?) angekündigt.


lies doch mal den ersten Beitrag dieser Diskussion unschuldig

Gruß
Andreas
Posted by: StephanBehrendt

Re: GPS: Topo-Karte von Garmin bald mit Routing - 03/03/09 09:55 AM

In Antwort auf: Andreas R
lies doch mal den ersten Beitrag dieser Diskussion

Mea maxima culpa.
Ich las es gerade bei heise.de