Welches Handy mit Navi

Posted by: Olibaer

Welches Handy mit Navi - 03/06/09 06:54 AM

Hallo Allen,
für eine kommende Tour nach Portugal benötige ich ein Handy und ein Navi.
Ich würde nun gerne ein Gerät für beides haben.

Gibt es ja genügend Handy, Smartphones.
Aber ich hab da folgende Ansprüche:

- Standardbatterien.
- TopoKarten von Europa 1:25.000. sollten sich aufspielen lassen
- Tracktauglich. Also auspielen und abfahren von Tracks.
- Outdoor tauglich. Einigermaßen unempfindliche gegen Regen, Schmutz
- Einigermaßen gut ablesbares Display.

Bisher hatte ich immer ein einfaches Handy mit sehr langer Akkulaufzeit, einen Geko von Garmin und seit neuestem den Oregon 400T, der mir allerdings verloren ging.
Ohne Hintergrundbeleuchtung ist das Display unlesbar, deshalb will ich das auch nicht mehr.

Ich suche nun nach einer Eierlegenden Wollmilchsau die ich selbst noch nicht fand.
Vielleicht aber fährt hier jemand mit seinem Handy Tracks ab und hat mir einen Vorschlag.

Danke erstmal
Posted by: hyggelig

Re: Welches Handy mit Navi - 03/06/09 07:13 AM

In Antwort auf: reviloilover
Hallo Allen,
für eine kommende Tour nach Portugal benötige ich ein Handy und ein Navi.
Ich würde nun gerne ein Gerät für beides haben.


Ich denke, Du bist da etwas blauäugig. Nimm ein robustes Uralt Handy (z.B. 6210) und ein auf Outdooraktivitäten ausgelegtes GPS. Das sind nämlich die Sachen die es überstehen, durchgerüttelt und durchgeregnet zu werden. Ein GPS hat i.d.R. Standardbatterien, die Batterien des Nokia kriegt man europaweit in jedem Geschäft, das auch Mobiltelefone verkauft. Für jedes GPS müßtest Du eigentlich Topokarten bekommen. Kurze Frage: Warum müssen es hier im Forum immer und unbedingt Topokarten sein? Typischerweise haben die meisten digitalen Karten auch die Feldwege verzeichnet, warum will hier jeder eigentlich noch die Waldwege und Mulipfade? Diese Wege fahren nur gut durchtrainierte Tagesausflügler mit ihren Mountainbikes. Für Normalos reichen die Nebenstrassen, und die sind in jeder Karte verzeichnet.

Die Smartphones, die Du beschreibst sind nur stadttauglich. Für Leute, die viel reisen - also fliegen und Bahnfahren, die in Hotels übernachten und den kürzesten Weg zur nächsten Pizzeria suchen. Du hangelst Dich damit momentan von Wlan zu Wlan und von Steckdose zu Steckdose. Diese Smartphones sind nicht outdoortauglich. Die sind auch nie dafür gemacht worden. Wenn Du schon so ein Teil hast, dann schraub Dir eine Otterbox an den Lenker und leg das Ding da rein. Vielleicht ist es nach der Tour ja noch unzerkratzt und heil.

Posted by: JohnyW

Re: Welches Handy mit Navi - 03/06/09 07:52 AM

Hi,

In Antwort auf: reviloilover
für eine kommende Tour nach Portugal benötige ich ein Handy und ein Navi.


dann wird die Tour wohl ausfallen... (Ich benötige ein Fahrrad+Geld für eine Tour, der Rest optional grins )

Mir ist kein Gerät bekannt. Mit Deinen Mobiltelefon und Geko solltest Du doch einigermaßen klarkommen.

Gruß
Thomas
Posted by: Olibaer

Re: Welches Handy mit Navi - 03/06/09 08:03 AM

Na ja, so ganz blauäugig bin ich dann doch nicht.
Einfaches Handy (7Tage Akkulaufzeit) und Outdoornavi von Garmin habe ich seit Jahren immer dabei.
Aber vielleicht hat sich der Markt mittlerweile auch weiterentwickelt und ein mit meinen Ansprüchen annäherndes Gerät entwickelte.
Es gibt ja Handys mit Navi, Ruggedized Notebooks mit GPS über die ein Auto in der Waschanlage fahren kann.
Warum also nicht auch ein Ruggedized Handy mit GPS.

Ich würde dann einfach mal umsteigen und diese Technik nutzen.
Ich hab zwar auch noch nichts Vergleichbares gefunden aber vielleicht haben wir ja auch etwas übersehen und Garmin ist nicht mehr ganz der Alleinunterhalter.

Wie kommst Du darauf, dass Smartphones auf WLan ausgelegt sind. Die haben doch alle ne Sim drinne. Allerdings alle die ich kenne, nicht unbedingt Outdoortauglich und haben vor allem keine Standardakkus.

Topokarten deshalb weil ich mit meinem MTB auf Feldwegen fahre:
http://roboman.de/Teneriffa/TeideFahrrad/
Posted by: otti

Re: Welches Handy mit Navi - 03/06/09 08:14 AM

In Antwort auf: reviloilover
Hallo Allen,
für eine kommende Tour nach Portugal benötige ich ein Handy und ein Navi.
Ich würde nun gerne ein Gerät für beides haben.

Gibt es ja genügend Handy, Smartphones.
Aber ich hab da folgende Ansprüche:

- Standardbatterien.
- TopoKarten von Europa 1:25.000. sollten sich aufspielen lassen
- Tracktauglich. Also auspielen und abfahren von Tracks.
- Outdoor tauglich. Einigermaßen unempfindliche gegen Regen, Schmutz
- Einigermaßen gut ablesbares Display.

Bisher hatte ich immer ein einfaches Handy mit sehr langer Akkulaufzeit, einen Geko von Garmin und seit neuestem den Oregon 400T, der mir allerdings verloren ging.
Ohne Hintergrundbeleuchtung ist das Display unlesbar, deshalb will ich das auch nicht mehr.

Ich suche nun nach einer Eierlegenden Wollmilchsau die ich selbst noch nicht fand.
Vielleicht aber fährt hier jemand mit seinem Handy Tracks ab und hat mir einen Vorschlag.

Danke erstmal


Ich arbeit zurn Zeit auf der CeBIT. Dort ist mir kein Smartphone mit Deinem Anforderungsprofil begegnet. Einige Forderungen scheinen mir auch seltsam zu sein. Warum Standardbatterien? Warum dieser Maßstab? Warum Outdoortauglich, wenn's auch ne Hülle tut? Ich wäre schon froh, wenn es endlich ein Smartphone gäbe, dass auch bei Sonne gut ablesbar ist und trotzdem Energie für Tage hat. Aber selbst das wird wohl noch dauern.
Posted by: BeBor

Re: Welches Handy mit Navi - 03/06/09 08:47 AM

In Antwort auf: reviloilover

Ich suche nun nach einer Eierlegenden Wollmilchsau die ich selbst noch nicht fand.


Wenn Du gern als early adopter für eine zukünftige Integrationsdichte bei Mobilkommunikationgeräten tätig werden möchtes:

http://www.nautiz.com/nautiz-x5-facts.asp

Damit sollte sich einiges machen lassen.

Bernd
Posted by: zulu

Re: Welches Handy mit Navi - 03/06/09 08:48 AM

In Antwort auf: Narr Fröhlich
Für Normalos reichen die Nebenstrassen, und die sind in jeder Karte verzeichnet.


Hallo! Tja, scheinbar gibt es hier auch einige Unnormalos zwinker
Für meine Touren bevorzuge ich z.B. Forst-und Feldwege. Ohne Topokarte würde ich nicht weit kommen. Ausserdem sind für mich die Höhenlinien sehr wichtig, um eine ungewollte Berg-und Talfahrt zu vermeiden. Jeder hat eben so seine Vorlieben zwinker

Gruß
Bodo
Posted by: joerg046

Re: Welches Handy mit Navi - 03/06/09 08:54 AM

In Antwort auf: reviloilover
Hallo Allen,
für eine kommende Tour nach Portugal benötige ich ein Handy und ein Navi.
Ich würde nun gerne ein Gerät für beides haben.

Gibt es ja genügend Handy, Smartphones.
Aber ich hab da folgende Ansprüche:

- Standardbatterien.
- TopoKarten von Europa 1:25.000. sollten sich aufspielen lassen
- Tracktauglich. Also auspielen und abfahren von Tracks.
- Outdoor tauglich. Einigermaßen unempfindliche gegen Regen, Schmutz
- Einigermaßen gut ablesbares Display.

Bisher hatte ich immer ein einfaches Handy mit sehr langer Akkulaufzeit, einen Geko von Garmin und seit neuestem den Oregon 400T, der mir allerdings verloren ging.
Ohne Hintergrundbeleuchtung ist das Display unlesbar, deshalb will ich das auch nicht mehr.

Ich suche nun nach einer Eierlegenden Wollmilchsau die ich selbst noch nicht fand.
Vielleicht aber fährt hier jemand mit seinem Handy Tracks ab und hat mir einen Vorschlag.

Danke erstmal


Im Grunde wünsche ich mir sowas auch, habs aber noch nicht gefunden.

Von den "Standardbatterien" ( was immer das auch sein mag ) würde ich mich verabschieden, es reicht wenn man das Gerät mit USB aufladen kann, denn dafür gibts den Forumslader, sehr kleine Ladegeräte für 12 V und 230 V, Solarlader und sogar Adapter von 1 Mignon auf USB

Man ist also viel flexibler als z.B. mit Mignonzellen.
Posted by: joerg046

Re: Welches Handy mit Navi - 03/06/09 08:57 AM

In Antwort auf: Bebor
In Antwort auf: reviloilover

Ich suche nun nach einer Eierlegenden Wollmilchsau die ich selbst noch nicht fand.


Wenn Du gern als early adopter für eine zukünftige Integrationsdichte bei Mobilkommunikationgeräten tätig werden möchtes:

http://www.nautiz.com/nautiz-x5-facts.asp

Damit sollte sich einiges machen lassen.

Bernd


Irre ! Das Gerät hält mit dem Akku ja fast einen ganzen Tag durch !
Windows Mobeil machts möglich grins

Und ich mach mir schon Sorgen wenn nach einer woche der Akku schlapp wird durch zuviel MP3 hören...

Ich glaube, da müssen die noch was am Energieverbrauch ändern zwinker
Posted by: JohnyW

Re: Welches Handy mit Navi - 03/06/09 09:25 AM

Hi,

aber nur einen Arbeitstag (9 to 5 grins) und Default settings (höchstwahrscheinlich GPS aus)

Gruß
Thomas
Posted by: Olibaer

Re: Welches Handy mit Navi - 03/06/09 09:42 AM

In Antwort auf: Bebor

Wenn Du gern als early adopter für eine zukünftige Integrationsdichte bei Mobilkommunikationgeräten tätig werden möchtes:

http://www.nautiz.com/nautiz-x5-facts.asp

Damit sollte sich einiges machen lassen.

Bernd

Das ist doch einmal eine Ansage.
Tut sich ja etwas auf dem Markt. Hab ich irgendwie übersehen.
Der Energieverbrauch ist nicht so dramatisch wenn man bedenkt,
dass mein Garmin Oregon auch nach 8 Stunden schlapp macht, weil ich immer wieder die Hintergrundbeleuchtung einsetzen musste.

Mal ein bissle warten und gucken was die ersten Nautiz X5 Alltagstester dazu sagen.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Welches Handy mit Navi - 03/06/09 10:04 AM

Wenn du auf GPS verzichten kannst, gibts auch bombensichere Modelle.
Aber im Ernst, da auch Garmin anfängt, sich im Smartphone-Bereich zu tummeln und Nokia einen der beiden Kartenhersteller gekauft hat, wird es in den nächsten Jahren nach deiner Portugalreise entsprechende Kombi-Modelle geben.
Alleine bei Standardbatterien bin ich Schwarzseher.

Zumindest im Ausland mit weniger fahrradtauglichen Nebenwegen halte ich derzeit meine Navi-Software im Smartphone/PDA/XDA in Kombination mit einer gröberen Papierkarte für ausreichend.
Posted by: KartenFreak

Re: Welches Handy mit Navi - 03/06/09 10:29 AM

Hallo Oliver,

ganz abgesehen von der Hardware:
Die einzigen mir bekannten Karten Portugals im Maßstab 1:25.000 sind die Militärkarten vom Instituto Geográfico do Exército (IgeoE).
Die kannst du als TIFF-Dateien erwerben für mind. 33€ pro Blatt, wobei Portugal von über 600 Blättern abgedeckt wird.
Vor einiger Zeit gab es noch einen frei zugänglichen WMS-Server für diese Karten. Offenbar kommt man da nur noch als (zahlender) registrierter User heran.
Ansonsten findet man eine Sammlung älterer Militärkarten hier (mit Kalibrierungsdateien für OziExplorer).
Posted by: jot82

Re: Welches Handy mit Navi - 03/07/09 12:44 PM

In Antwort auf: reviloilover
Hallo Allen,
- Standardbatterien.
- TopoKarten von Europa 1:25.000. sollten sich aufspielen lassen
- Tracktauglich. Also auspielen und abfahren von Tracks.
- Outdoor tauglich. Einigermaßen unempfindliche gegen Regen, Schmutz
- Einigermaßen gut ablesbares Display.


So etwas gibt es nicht, die Handys mit AA(A)-Batterien haben sich nicht durchgesetzt (gab mal vor ca. 10 Jahren welche von Alcatel, aber die findet man höchstens noch gebraucht bei Ebay).
Topo-Karten wird auch nicht so einfach, viele Handys mit GPS-Unterstützung haben nichtmal eigene Karten lokal gespeichert, sondern laden diese immer online nach. Das ist in Deutschland okay mit Flatrate, aber wenn du so nach Portugal fährst, wirst du von den Roaming-Gebühren erschlagen werden.
Von Garmin gibt es demnächst die nüvifones (also quasi GPS mit dem man auch noch telefonieren kann ;)), die werden (vermute ich mal) die Standard Garmin-Features wie Tracks, eigene Karten, etc unterstützen, aber Outdoortauglich sind die auch nicht unbedingt und haben ebenfalls keine wechselbaren Batterien.

Ich denke momentan kann man sowas nur über Dynamolader + USB-Kabel halbwegs anständig lösen. So gut wie jedes Handy lässt sich darüber laden, nun brauchst du nur noch ein anständiges Navi - um 2 Geräte wirst du denke ich nicht rumkommen zwinker
Posted by: LudgerP

Re: Welches Handy mit Navi - 03/09/09 11:32 AM

In Antwort auf: jot82
Ich denke momentan kann man sowas nur über Dynamolader + USB-Kabel halbwegs anständig lösen. So gut wie jedes Handy lässt sich darüber laden, nun brauchst du nur noch ein anständiges Navi - um 2 Geräte wirst du denke ich nicht rumkommen zwinker

Das denke ich auch.
Im Grunde sind es aber 3 Geräte: Das Handy-Navi, der Fahrradcomputer und die Pulsuhr. Falls er das Handy-Navi nicht findet, dann 4 Geräte.
Ich habe das auf 2 Geräte reduziert indem ich mir das edge 705 von Garmin gekauft habe: Regentauglich, Navi, Fahradcomputer und Pulsuhr in Einem. Das 2. Gerät ist ein uralt Handy (Siemens M41? - ist gerade in Lenkertasche) auch regendicht. Das edge hält erwiesenermassen 17h Tagestour durch (also auch ein paar Stunden mit Beleuchtung), dann will es wieder Freßchen.

Grüßle, Ludger
Posted by: Olibaer

Re: Welches Handy mit Navi - 03/10/09 07:34 AM

Danke für alle Antworten.
Ich hab noch ne Menge anderer Hardware dabei. Verzichten fällt mir schwer :-(

1 Handy -> Möglichst einfach aufgrund langer Akkulaufzeiten.
2 Kamera -> Einfaches Handy hat keine.
3 Garmin Navi
4 Taschenlampe
5 MP3 Player
6 Fernglas
7 Netbook -> Meine Selbständigkeit verlangt das von mir
8 Kocher mit Geschirr
9 Werkzeug
10 Akkulader
11 Akkus.

Das ist bei mir wie bei einer Frau mit den Klamotten. Wenn ich vereise ist mein Koffer auch immer zur Hälfte mit Elektronik bepackt. Jetzt muss ich schauen wie ich abspecke.
Möglich, dass einigen jetzt denken, dass der doch gleich zu Hause bleiben soll.
Will ich aber nicht.

Am ehesten könnte ja meinen auf das Netbook verzichten zu können.
Das Ausdiskutieren würde hier aber zu weit gehen.
Nur soviel:
Ohne Netbook mit UMTS Zugang darf ich gar nicht erst auf Tour gehen. ICafe, RPC... reichen nicht aus.
Den Akku muss ich halt regelmäßig irgendwo aufladen (Kneipe, Campingplatz...)

Folgendes wird vermutlich funktionieren.
- Fernglas kommt weg. Einfaches Handy auch.
- Handy mit Kamera und MP3 Player benötige ich dann.
- Garmin und Taschenlampe mit AA Zellen versorgen,
- Forumslader muss her.
Ich hoffe der reicht aus um das modernere Handy mit Cam und MP3 Nutzung aufladen zu können. Die AA Zellen sollten allerdings auch noch darüber aufgeladen werden können.

Wer hat noch Ideen zum abspecken?
Posted by: JensD

Re: Welches Handy mit Navi - 03/10/09 08:01 AM

In Antwort auf: reviloilover

- Forumslader muss her.
Ich hoffe der reicht aus um das modernere Handy mit Cam und MP3 Nutzung aufladen zu können. Die AA Zellen sollten allerdings auch noch darüber aufgeladen werden können.

Ja, der reicht dafür. In der Version 12V mit Umschalter hast Du bei Reisegeschwindigkeit (17-22km/h) etwa 4.5W zur Verfügung. Je nach täglicher Fahrstrecke könnte das sogar fürs Netbook reichen wenn Du es nicht gar so lange am Tag anmachen musst.

Grüsse von
Jens.
Posted by: Olibaer

Re: Welches Handy mit Navi - 03/10/09 09:00 AM

Fürs Netbook auch?

Ich muss maximal 1 Stunde am Tag ran.
Wenn das Netbook bei meiner Tätigkeit ca. 10 Watt verbraucht, muss ich bei 15kmh Fahrgeschwindigkeit das Netbook ca 3 Stunden am Lader haben. Ist das richtig?
Posted by: Andreas

Re: Welches Handy mit Navi - 03/10/09 09:11 AM

Hallo,

In Antwort auf: reviloilover
Wenn das Netbook bei meiner Tätigkeit ca. 10 Watt verbraucht, muss ich bei 15kmh Fahrgeschwindigkeit das Netbook ca 3 Stunden am Lader haben. Ist das richtig?


Ja. Ein guter Nabendynamo kann bei 12V etwa 6 Watt liefern, das wären bei 3 Stunden etwa 18 Wh. Wenn Du Verluste im Wandler und vor allem bei den Akkus abziehst, erscheinen 10 Wh realistisch.

Gruß
Andreas
Posted by: JensD

Re: Welches Handy mit Navi - 03/10/09 11:23 AM

Wie Andreas schon vorrechnete, dies sollte so funktionieren.

@Andreas: das Netbook wird wohl mit LiIon laufen, da sind die Ladeverluste im Akku recht niedrig... aber auch die Ladeelektronik des Netbooks wird sich ihren Teil abknapsen... insgesamt gesehen einfach mal ausprobieren- gefühlsmässig sollte es aber etwa so hinkommen.

Grüsse von
Jens.