Posted by: Karsten(LRG)
Zelt imprägnieren nach 1 Tour? - 03/21/09 05:04 PM
Hallo,
ich hab so ein VauDe Zelt, ist nicht das billigste. Bisher hatte ich es auf 1 Tour à 2 Wochen mit. Da war es meistens jeden Morgen nass, entweder durch Regen oder Tau. Meistens musste ich es nass einpacken und konnte es erst abends trocknen.
Meine Frage: Muss ich das Zelt jetzt neu imprägnieren? Wie lange hält ein Zelt heutzutage dicht?
Grüße
Karsten
Posted by: Dittmar
Re: Zelt imprägnieren nach 1 Tour? - 03/21/09 05:08 PM
Meine Frage: Muss ich das Zelt jetzt neu imprägnieren? Wie lange hält ein Zelt heutzutage dicht?
Grüße
Karsten
Hallo Karsten,
musst du auf jeden Fall nicht. Die 2. Frage kann ich so konkret nicht beantworten. Ich habe mal Zelte nach vielen Jahren (5-10) mal nachimprägniert, war eigentlich auch nicht notwendig.
Posted by: Anonymous
Re: Zelt imprägnieren nach 1 Tour? - 03/21/09 05:17 PM
Muss ich das Zelt jetzt neu imprägnieren?
Nein.
Wie lange hält ein Zelt heutzutage dicht?
Sollte es das nach zwei Wochen Nutzung schon nicht mehr tun, wäre es ein Fall für die Reklamationsabteilung.

Ich hab mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken über die voraussichtliche Lebensdauer meines Zeltes gemacht, aber mein aktuelles geht jetzt in sein siebtes Nutzungsjahr ohne Nachimprägnierung und ich erwarte doch noch ein wenig mehr von ihm.
Gruß, Tine
Posted by: hopi
Re: Zelt imprägnieren nach 1 Tour? - 03/21/09 05:27 PM
Meine Frage: Muss ich das Zelt jetzt neu imprägnieren? Wie lange hält ein Zelt heutzutage dicht?
mein gutes altes Nallo 2 habe ich mittlerweile 14 Jahre und besonders pfleglich bin ich damit nicht umgegangen. Dass Zelt nass einzupacken ist bei mir eher die Regel. Ich hab's noch nie nachimprägniert und es es ist immer noch dicht. Lediglich der Zeltboden hat mal nach einer "etwas übertriebenen" Anwendung von Mückenspray reichlich geschwächelt. Aber Hilleborg hatte mir dann für einen mehr symbolischen Preis einen neuen Boden eingenäht. Ansonsten habe ich bisher nur einen Reißverschluss auf eigene Kosten auswecheln müssen. Ich denke,
dieses Nallo wird noch einige weitere Jahre ohne besonderen Pflegeaufwand halten.

mfg
- horst -
Posted by: Karsten(LRG)
Re: Zelt imprägnieren nach 1 Tour? - 03/21/09 05:43 PM
OK, Danke an alle "Antworter".
Bin ich ja beruhigt und freu mich auf die nächste Tour.
Posted by: Freundlich
Re: Zelt imprägnieren nach 1 Tour? - 03/21/09 07:29 PM
Ich habe 2 Vaude-Zelte im Gebrauch, gekauft 1998 und 2001. Problematisch ist bei beiden nur der Boden. In mehreren Zelttests in Zeitschriften stand im Kleingedruckten sinngemäß, daß beim ersten Vaude-Testexemplar die Wasserdichtheit des Bodens nicht der Norm entsprach und deshalb ein neues Testmuster angefordert wurde, welches dann natürlich in Ordnung war. Dies bestätigt meine Erfahrungen mit Vaude-Zeltböden. Mein Vorgängerzelt von Tatonka (1991) war diesbezüglich unproblematisch. Ich habe die Vaude-Zeltböden nachimprägniert (nach ca. 5 Jahren). Das ist unter Berücksichtigung des Kaufpreises für mich akzeptabel. Für Zeltböden gibts spezielle Mittel, teuer und arbeitsaufwendig. Sollte man nur anwenden, wenn wirklich nötig.
Ob Du Dein Zelt naß einpackst, hat mit dem Verschleiß der Beschichtung nichts zu tun. Wasser schadet zunächst nicht. Wenn das Zelt dann allerdings nicht getrocknet wird, gibts Stockflecken und Schimmel, was sich aus dem feinen Gewebe nicht vollständig entfernen ließe. Wenn Du zwischendurch in B & B oder Jugendherberge übernachtest, sollte das nasse Zelt wenigstens aus dem Packsack geholt werden, damit es lüften kann.
Am meisten leidet die Beschichtung durch Sand, Kiefernnadeln und Steine - diese bitte nicht mit dem Zelt in den Packsack stopfen. Eine Zeltunterlage wird gern empfohlen, nützt aber wenig, wenn die Beschichtung innen unter der Isomatte gelitten hat.
Als universellen Putzlappen habe ich immer ein Schaumstoff-Küchentuch dabei. Vor dem morgendlichen Abbau wird damit das Wasser vom Zelt abgewischt.
Übrigens sollten Kunstfaserzelte nicht säuberlich auf Kante gelegt und gerollt werden, damit die Beschichtung nicht immer an denselben Stellen knickt. Einfach lose in den Packsack stopfen genügt.
Nach der Reise nur mit Wasser (und Spülmittel) reinigen und trocknen. Nicht in der Waschmaschine waschen, dann hilft auch kein Nachimprägnieren.
Posted by: jan13
Re: Zelt imprägnieren nach 1 Tour? - 03/21/09 07:42 PM
Vielleicht ist es ja auch nur schlecht belüftet- sprich es handelt sich um Schwitzwasser? Oder hat es jede Nacht geregnet? Für mich als oft Wasserwanderer ist das Schwitzwasser eher ein vertrautes Problem- wo steht üblicherweise der Nebel? In und um mein Zelt;-)
Posted by: JvB
Re: Zelt imprägnieren nach 1 Tour? - 03/21/09 07:46 PM
Zelt imprägnieren? Normalerweise sind die Zelte doch PU- oder Silikonbeschichtet. Imprägnieren nicht nötig. (Evtl. sogar schädlich, wenn man es mit der falschen Sprühdose macht ???) Oder hast Du ein Zelt aus Baumwolle / Mischfaser?
Manche Leute dichten nach einiger Zeit die Nähte des Zeltes ab(z.B. mit Seamgrip bei PU, Silnet bei Silikon), habe ich aber noch nie gemacht...
Gruss
Jens
Posted by: StephanBehrendt
Re: Zelt imprägnieren nach 1 Tour? - 03/21/09 09:05 PM
Plastezelte sind nicht imprägniert - das Gewebe ist dauerhaft beschichtet.