Posted by: arktix
Schlafsack für GROSSE - 04/05/09 11:35 AM
Hallo zusammen,
seit 1 Jahr stöbere ich mit großem Interesse im Forum, weil ich dabei bin, mir ein neues Reiserad zusammen zu stellen. Wenn in der kommenden Woche auch die letzten Teile da sind, will ich das Velotraum-Werk fertig stellen und weiter oben auch mal vorstellen. Ich möchte mich für die informativen und auch z.T amüsanten Beiträge bedanken!!!
Zuvor habe ich aber eine ausrüstungstechnische Frage:
In den vergangenen Jahren bin ich immer mit meinem alten North-Face Brown Beaver Schlafsack unterwegs gewesen (1983 von AFT :)). Dieser Schlafsack wird bei einstelligen Temperaturen aber zunehmend unkomfortabel. Irgendwann habe ich mir den Cat's Meaow ebenfalls von TNF zugelegt. Bis in die Packtaschen hat er es allerdings nie geschafft, weil er auch stark komprimiert zu sperrig ist. Für die nächsten Touren bin ich nun auf der Suche nach einem Schlafsack, der folgende Eigenschaften haben sollte:
- kleines Volumen (halbe Ortlieb-Tasche)
- genügend Länge für 2m Körpergröße
- untere Temperaturgrenze 0 bis -5 Grad Celsius (bin relativ kälteunempfindlich)
- gute Qualität (möglichst kein Plattliegen der Isolation (Daunen?) auf der Unterseite)
- möglichst dichtes Gewebe, so dass keine Daunen durchdringen können
- Mumie
Ich hatte zunächst den den YETI Sunrizer im Auge, weil er sowohl über ausreichend(!) Länge, als auch den richtigen Temperaturbereich verfügt. Was mich aber dann doch abschreckte, ist die an verschiedenen Stellen beschriebene geringe Isolationsfähigkeit der Unterseite durch Kompression beim Gebrauch.
Mittlerweile habe ich viel recherchiert, leider nichts geeignetes gefunden. Eine Maßanfertigung liegt offensichtlich bei > 500€, und das ist dann auch wieder ein wenig übertrieben.
Ich würde mich über Tipps und Erfahrungen von Euch sehr freuen.
Einen lieben Gruß ins Forum von
Thilo
seit 1 Jahr stöbere ich mit großem Interesse im Forum, weil ich dabei bin, mir ein neues Reiserad zusammen zu stellen. Wenn in der kommenden Woche auch die letzten Teile da sind, will ich das Velotraum-Werk fertig stellen und weiter oben auch mal vorstellen. Ich möchte mich für die informativen und auch z.T amüsanten Beiträge bedanken!!!
Zuvor habe ich aber eine ausrüstungstechnische Frage:
In den vergangenen Jahren bin ich immer mit meinem alten North-Face Brown Beaver Schlafsack unterwegs gewesen (1983 von AFT :)). Dieser Schlafsack wird bei einstelligen Temperaturen aber zunehmend unkomfortabel. Irgendwann habe ich mir den Cat's Meaow ebenfalls von TNF zugelegt. Bis in die Packtaschen hat er es allerdings nie geschafft, weil er auch stark komprimiert zu sperrig ist. Für die nächsten Touren bin ich nun auf der Suche nach einem Schlafsack, der folgende Eigenschaften haben sollte:
- kleines Volumen (halbe Ortlieb-Tasche)
- genügend Länge für 2m Körpergröße
- untere Temperaturgrenze 0 bis -5 Grad Celsius (bin relativ kälteunempfindlich)
- gute Qualität (möglichst kein Plattliegen der Isolation (Daunen?) auf der Unterseite)
- möglichst dichtes Gewebe, so dass keine Daunen durchdringen können
- Mumie
Ich hatte zunächst den den YETI Sunrizer im Auge, weil er sowohl über ausreichend(!) Länge, als auch den richtigen Temperaturbereich verfügt. Was mich aber dann doch abschreckte, ist die an verschiedenen Stellen beschriebene geringe Isolationsfähigkeit der Unterseite durch Kompression beim Gebrauch.
Mittlerweile habe ich viel recherchiert, leider nichts geeignetes gefunden. Eine Maßanfertigung liegt offensichtlich bei > 500€, und das ist dann auch wieder ein wenig übertrieben.
Ich würde mich über Tipps und Erfahrungen von Euch sehr freuen.
Einen lieben Gruß ins Forum von
Thilo