Schlafsack für GROSSE

Posted by: arktix

Schlafsack für GROSSE - 04/05/09 11:35 AM

Hallo zusammen,

seit 1 Jahr stöbere ich mit großem Interesse im Forum, weil ich dabei bin, mir ein neues Reiserad zusammen zu stellen. Wenn in der kommenden Woche auch die letzten Teile da sind, will ich das Velotraum-Werk fertig stellen und weiter oben auch mal vorstellen. Ich möchte mich für die informativen und auch z.T amüsanten Beiträge bedanken!!!

Zuvor habe ich aber eine ausrüstungstechnische Frage:

In den vergangenen Jahren bin ich immer mit meinem alten North-Face Brown Beaver Schlafsack unterwegs gewesen (1983 von AFT :)). Dieser Schlafsack wird bei einstelligen Temperaturen aber zunehmend unkomfortabel. Irgendwann habe ich mir den Cat's Meaow ebenfalls von TNF zugelegt. Bis in die Packtaschen hat er es allerdings nie geschafft, weil er auch stark komprimiert zu sperrig ist. Für die nächsten Touren bin ich nun auf der Suche nach einem Schlafsack, der folgende Eigenschaften haben sollte:

- kleines Volumen (halbe Ortlieb-Tasche)
- genügend Länge für 2m Körpergröße
- untere Temperaturgrenze 0 bis -5 Grad Celsius (bin relativ kälteunempfindlich)
- gute Qualität (möglichst kein Plattliegen der Isolation (Daunen?) auf der Unterseite)
- möglichst dichtes Gewebe, so dass keine Daunen durchdringen können
- Mumie

Ich hatte zunächst den den YETI Sunrizer im Auge, weil er sowohl über ausreichend(!) Länge, als auch den richtigen Temperaturbereich verfügt. Was mich aber dann doch abschreckte, ist die an verschiedenen Stellen beschriebene geringe Isolationsfähigkeit der Unterseite durch Kompression beim Gebrauch.
Mittlerweile habe ich viel recherchiert, leider nichts geeignetes gefunden. Eine Maßanfertigung liegt offensichtlich bei > 500€, und das ist dann auch wieder ein wenig übertrieben.

Ich würde mich über Tipps und Erfahrungen von Euch sehr freuen.

Einen lieben Gruß ins Forum von

Thilo
Posted by: StephanBehrendt

Re: Schlafsack für GROSSE - 04/05/09 12:20 PM

[zitat=arktix]Was mich aber dann doch abschreckte, ist die an verschiedenen Stellen beschriebene geringe Isolationsfähigkeit der Unterseite durch Kompression beim Gebrauch./zitat]
Nach meinen Erfahrungen isoliert nach unten eine gute Isomatte, aber niemals der Schlafsack.

Wenn kleines Packmaass wichtig ist, solltest du einen Daunensack wählen.
Posted by: arktix

Re: Schlafsack für GROSSE - 04/05/09 12:25 PM

Natürlich habe ich eine Thermarest-Matte drunter. Das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Vielleicht habe ich mich auch ein wenig missverständlich ausgedrückt. Es geht darum, dass manche Daunenschlafsäcke durch die Körperbelastung im Laufe der Zeit auf der Unterseite Isolationsfähigkeit einbüßen, weil sich die Daunen nur unvollständig wieder aufrichten.

Thilo
Posted by: Job

Re: Schlafsack für GROSSE - 04/05/09 12:31 PM

das kann dir doch egal sein. wenn du drauf liegst, isoliert kaum eine Füllung im Schlafsack nennenswert. sonst bräuchte man keine Isomatte.

Ansonsten: wie lange liegt man immer wieder auf der gleichen stelle? doch max 8h/d, 16h/d ist der Sack im Kompressionsbeutel komprimiert. wenn er also durchs zusammendrücken leidet, dann doch eher während des Transportes.

job
Posted by: mackerziege

Re: Schlafsack für GROSSE - 04/05/09 09:05 PM

Hi Thilo,
meine Erfahrung nach halten Daunenschlafsäcke (obwohl zunächst einmal empfindlicher) wesentlich länger,als solche aus Kunstfaser.Habe seit 10,bzw. 15 Jahren zwei Daunenschlafsäcke mittlerer Qualität regelmäßig in Gebrauch;
beide haben im Laufe der Jahre sicherlich etwas an Isolationsvermögen verloren;kann sie aber mit kleinen Abstrichen
immer noch gut nutzen.
Ein mittelpreisiger Kunstfaserschlafsack war bei mir wesentlich schneller unbrauchbar.
Massanfertigungen in mittlerer bis sehr guter Qualität gibt es u.a. in Osteuropa:
www.cumulus.pl/
http://www.nahanny.ro
Habe beim ersten Hersteller gerade einen Daunenschlafsack in Sonderlänge geordert;kostet nur relativ wenig Aufpreis.
Beide Hersteller liefern gegen Vorkasse nach Deutschland;die Kommunikation ist relativ problemlos.

L.G.
Andreas
Posted by: mgabri

Re: Schlafsack für GROSSE - 04/06/09 10:33 AM

Hi,
Marmot hat Schlafsäcke in Überlänge. Der Arroyo long geht laut Liste bis 1,98m. Reicht dir das? Der Sack macht in Natura einen wirklich guten Eindruck. Komprimiert ist er schön klein.