Posted by: amarillo
Re: Daunenschlafsack - 12/12/07 08:49 PM
Hallo Jakob,
hab hier gerade mal die den Thread so überflogen und muss mich wundern über die positiven Aussagen zu Schlafsäcken der Firma Yeti.
Die Hüllen sind zwar relativ preiswert - mit der Betonung auf relativ. Bei der Nutzung zeigt sich aber dass die Außenhüllen nicht daunendicht sind und zudem Feuchtigkeit regelrecht speichern. Ich spreche hier aus der Erfahrung (Benutzung zweier unterschiedlicher Modelle dieser Firma).
Positive Erfahrungen hab ich, sowie Bekannte, jedoch mit Schlafsäcken, die zwar teuer aber ihren Preis wert sind - z.B. Modelle der Firmen Western Mountaineering und Mountain Equipment.
Wichtig ist m.M. nach eine wasserabweisende und daunendichte Außenhülle, damit man lange Zeit an den Sclhafsäcken Freude hat. Bei mir hat sich die Investition in den "teuren" Western Mountaineering voll gelohnt. Ich benutze ihn seit 8 Jahren mehrmals im Jahr von März bis Oktober und er wiegt gerade mal 1 kg.
Gruß amarillo
hab hier gerade mal die den Thread so überflogen und muss mich wundern über die positiven Aussagen zu Schlafsäcken der Firma Yeti.
Die Hüllen sind zwar relativ preiswert - mit der Betonung auf relativ. Bei der Nutzung zeigt sich aber dass die Außenhüllen nicht daunendicht sind und zudem Feuchtigkeit regelrecht speichern. Ich spreche hier aus der Erfahrung (Benutzung zweier unterschiedlicher Modelle dieser Firma).
Positive Erfahrungen hab ich, sowie Bekannte, jedoch mit Schlafsäcken, die zwar teuer aber ihren Preis wert sind - z.B. Modelle der Firmen Western Mountaineering und Mountain Equipment.
Wichtig ist m.M. nach eine wasserabweisende und daunendichte Außenhülle, damit man lange Zeit an den Sclhafsäcken Freude hat. Bei mir hat sich die Investition in den "teuren" Western Mountaineering voll gelohnt. Ich benutze ihn seit 8 Jahren mehrmals im Jahr von März bis Oktober und er wiegt gerade mal 1 kg.
Gruß amarillo