Re: Rucksack für Radreise?

Posted by: buche

Re: Rucksack für Radreise? - 01/05/08 08:56 PM

Puh, was für ein Mistwetter. Wenigstens ist der Regen einigermaßen warm...

In Antwort auf: h.g.hofmann

ich war mal 3 Wochen mit einem 45L Rucksack unterwegs (3200km). auf dem Sattelstützengepäckträger war in der Tasche das Zelt und obendrauf die Isomatte. Darauf ist während der Fahrt der Rucksack aufgesessen.


Hans, für solche Konstruktionen bin ich nicht mutig genug schmunzel
Ich bewundere immer wieder, wieviel dein zierlicher kleiner Gepäckträger wegsteckt. Mir ist schon ein viel stabiler aussehender Träger auf der ersten größeren Tour gestorben: Alu-Gestänge halb weggescheuert und eine Schweißnaht gebrochen.

Bisher hatte ich meist zwei Frontroller hinten dran, also 25 Liter Gepäckvolumen. Dazu noch voluminöse, leichte Sachen wie Zelt oder Iso-Matte oben auf dem Gepäckträger. Wenn der Krimskrams aus den Taschen zum Teil an den Rücken wandert, reicht das schon, um ein bisschen beweglicher zu werden. Vielleicht kann ich's ja so einrichten, dass ich den Rucksack für längere Straßen-Anfahrten auf dem Gepäckträger festmachen kann.

@falk: meine bevorzugten Motive brauchen mehrere Hunderttausend bis Millionen Jahre zum weglaufen, dagegen ist mir meine bessere Kamera lieb und teuer. Also kommt sie definitiv nicht ans Rad, sondern an eine schön weich gepolsterte, mitfedernde Masse: mich schmunzel

Mit freundlichen Grüßen, Erik (der auf der letzten Pfalz-Tour seine Billigknipse auf dem Gepäckträger geschrottet hat)