Re: Rucksack für Radreise?

Posted by: iassu

Re: Rucksack für Radreise? - 01/05/08 11:41 PM

In Antwort auf: h.g.hofmann

Hi Erik,
ich war mal 3 Wochen mit einem 45L Rucksack unterwegs (3200km). auf dem Sattelstützengepäckträger war in der Tasche das Zelt und obendrauf die Isomatte. Darauf ist während der Fahrt der Rucksack aufgesessen. Die Belastung auf den Schultern hielt sich so in Grenzen.
Gewicht auf dem Rücken: 12kg. Solange der Rucksack hinten aufsitzt gehts eigentlich. So war ich wesentlich beweglicher. Das Rad mal eben über eine Absperrung (Leitplanke, Treppen o.Ä.) heben war nie ein Problem. Und so bin ich auch auf einen Rutsch über den Pico Veleta gefahren.
Natürlich fährt es sich auf Straße mit angeflanschtem BOB leichter

Hallo Hans, zunächst frage ich mich, wieso ohne Not (Hinterradfederung) kein normaler Gepäckträger, der wäre sogar noch leichter als das Teil auf dem Bild. Zweitens kommen mir so Zweifel, wo da die Beweglichkeit ist, wenn der Rucksack teilweise auf dem unteren Gepäck ruht.
Und drittens bitte ich dich, geschwind mal beim Gentechniker deines Vertrauens einen Klon deines Allerwertesten anfertigen zu lassen, damit ich den bei mir einbauen kann. Denn das Hauptproblem eines Rucksacks ist in meinen Augen die zusätzliche Belastung auf der Sitzebene! Das scheint für dich aber keines gewesen zu sein... schmunzel